Ja. Es kommt schon auf die Ernährung drauf an, z.B Menschen die durch die Art ihrer Ernährung schnell zunehmen, fühlen sich auf die Art wie sich ihr Körper verändert in der Regel nicht so aufgeschlossen und sind eher zurückhaltend und schämen sich für ihr "dickeers" Aussehen.
Ein anderes Beispiel aus dem Alltag ist Kaffee. Wenn man sich müde fühlt, wird man durch das koffein aufgeweckt und man ist besser drauf, was sich schon sehr auf den Charakter eines Menschen auswirkt.
Aber auch Menschen, die vorher nie auf ihre rnährung geachtet haben und dann plötzlich damit beginnen, verändern den Charakter, weil sie dann nicht nur auf die ERnährung besser, sondern auch auf alle anderen Alltgsdinge mehr achten. Dies bewirkt, dass diejenigen pingeliger werden,oder auch mehr in Frage stellen und Alles etwas kritischer betrachten.
Pummeligere Menschen die aufgrund einer Ernährungsänderung jedoch gesünder und dünner werden, werden meist auch selbstbewusster, weil sie etwas sehr entscheidendes für sich getan haben und können auch auf diese Art gesselliger werden.