Kostüme, die du bei einem normalen Kostümhandel kaufst, sehen fast immer total künstlich aus. Leute, die toll aussehende Kostüme anhaben, wie man sie z.B. bei Conventions oder beim Cosplay sieht, haben diese entweder selbst genäht oder von einem Schneider nähen lassen.

Ich würde versuchen, kein Kostüm zu kaufen, sondern echte Kleidungsstücke, die denen aus dem Film möglichst ähnlich sehen. Schließlich willst du die Sachen ja auch in der Schule anziehen. Wenn du nur Stiefel, Hut und Kopftuch willst, dürfte vielleicht machbar sein.

Ich würde mich an deiner Stelle im Internet suchen, und zwar nicht nach "Captain Jack Sparrow Hut", sondern dem richtigen Namen für so einen Hut. Ich glaube, dass, was er an hat, nennt man einen Dreispitz. Johnny scheint einen knautschigen, braunen Dreispitz ohne weiteren Schmuck anzuhaben. Evt ist er aus Leder - müsste man noch mal recherchieren und den Film genau anschauen. Such nach so was, so lange, bis du einen findest. Schau auch bei echten Hut-Shops, nicht nur bei Kostümläden.

Bei den Stiefeln würde ich ähnlich vorgehen. Was GENAU hat er an, wie nennt man das und welche Schuhläden verkaufen das. Und Kopftuch dürfte ja kein Problem sein

Evt ist es ja auch nicht wichtig, dass die Stücke GENAU dieselbe Farbe haben wie im Film, wichtiger ist ja, dass sie cool aussehen...

...zur Antwort

Ich kenne diesen Kurzfilm leider auch nicht, aber vielleicht versuchst du dein glück mal bei einem großen Filmforum, wo sich mehr Filmfreaks auf einem Haufen tummeln? z.B.

http://www.imdb.com/boards/ commingsoon.net

Ich stelle gerade fest, dass ich nur diese zwei Filmforen kenne, und beide sind amerkanisch (wobei imdb möglicherweise auch eine deutsche Sektion hat). Zeit, mal nach guten deutschsprachigen Filmforen Auschau zu halten...

...zur Antwort

Kaufen: http://www.amazon.com/Dog-Days-Summer-Will-Patton/dp/B001QLKHYG Es scheint keine deutsche DVD zu geben ?!?

legal streamen: geht in Deutschland meines Wissens nach kaum. Es gibt Anbieter wie lovefilm.de (Amazon), Maxdome oder videoload. Google mal nach "Video on demand". Aber mach dir keine Hoffnungen, das Angebot ist eher schlecht, vor allem, wenn du eher seltene oder kleinere Filme suchst, hast du in Deutschland mit legal online streamen keine Chance. Die US-Angebote (Hulu, Netfix u.Co.) sind für Europa nicht zugänglich (leider!).

Die "großen" Streaming-Portale, die dir Leute möglicherweise nennen, und die kostenfrei und sehr schnell quasi alles haben, sind (natürlich) illegal. Ebenso youtube.

Chip hat sich 2009 im Bereich der deutschen Video-on-Demand-Portale umgesehen: chip.de/artikel/Vergleichstest-Video-on-Demand-Portale_36987813.html

...zur Antwort

US-DVDs und Blurays erhälst du normalerweise problemlos bei amazon.com (US-Amazon). Im Falle dieses Films vermute ich jedoch, dass noch keine DVD oder Bluray erschienen ist. Ein Blick in die Imdb offentbart zum Thema "release date" diverse US-Filmfestivals zwischen März und Juli 2012. Mir wird noch nicht mal klar, ob der Film in den USA richtig in den Kinos lief, oder bislang nur auf Festivals...

Imdb http://www.imdb.com/title/tt1647665/releaseinfo

...zur Antwort

Der 15. "Detective Conan"-Film, "15 Minuten Stille", erscheint in Deutschland erst am 28. September 2012 auf DVD ( siehe Amazon). Da Detective-Conan-Kinofilme in Deutschland normalerweise nicht im Kino laufen, ist der 28. September folglich der Erstveröffentlichtungstermin. Das bedeutet: Es kann noch keine deutsche Dub-Version im Internet geben, da noch keine erschienen ist. Du must also bis mindestens zum 28. September warten, denn zunächst muss ja jemand die DVD kaufen, bevor er einen Stream daraus machen kann. Alternativ kauf sie einfach selbst :) Dann hast du alles, Deutsch und Japanisch Dub sowie deutsche Untertitel :)

...zur Antwort

Rurouni Kenshin OVA 1 -Tsuiokuhen (Trust & Betrayal). Tipp: Es kommen Samurai drin vor. Selbe Zeit wie Hakuoki Shinsengumi Kitan.

...zur Antwort

Avatar ist in der Tat nicht vorwiegend romantisch, das kann ich auch nicht behaupten... : ) Romantisch eAnimes sind:

Nodame Cantabile

Spice and Wolf

Fruits Basket

Ouran High School Host Club

Skip Beat

Saiunkoku Monogatari

Nana

Fushigi Yuugi

Kare Kano

Gravitation

Toradora

Kanon

Kimi ga Nozomu Eien

Eve no Jikan

etc. pp.

...zur Antwort

Die Antwort hier auf ist eigentlich ganz einfach: In Deutschland nirgendwo! Hier gibt es KEINE kostenlose und legale Anime-Quelle. Auch youtube, myvideo uCo sind in diesem Falle nicht legal. Ganz gleich, was dir jemand erzählt, es stimmt nicht. In deutschland kannst nu nur quasi-kostenfrei (man bezahlt ja GEZ) Animes gucken, wenn sie im TV laufen. Wir haben hier Pech gehabt, in USA gibt es bessere, legale, werbefinanzierte Angebote (crunchyroll war mal so), aber die sind nur für Amerikaner zugänglich.

PS: nur weil eine Seite z ugänglich ist und streamt ist sie noch lange nicht legal ;) eliteanimes.com oder wie die Seite heißt war/ist es definitiv auch nicht!!!

...zur Antwort

Ich kenne nicht viele mE nach wirklich gute Animes, die Geister- bzw. Horror-Thematiken. Folgende habe ich gesehen:

Nummer 1: Mononoke

Achtung, Mononoke hat einen ganz ungewöhnlichen Zeichenstil. ich brauchte mehrere Anläufge, bis ich mich dazu durchringen konnte, eine Folge zu gucken. Aber es lohnt sich, denn die Haupfigur ist sympatisch und die Storys echt gut. Und wenn man sich mal an den Zeichen-Stil gewöhnt hat, mag man ihn ;) Zumindest ich.

Nummer 2: Ayakashi - Samurai Horror Tales

In der Tat ist Mononoke eine Auskooplung hiervon. Der Zeichenstil ist aber nicht ganz so krass. Alle Geschichten basieren auf klassischen japanischen Horror- und Geister-Geschichten. Ich mag diese Reihe. Ebenso wie bei Mononoke erstreckt sich eine Geschichte über 3-4 Episoden, dann beginnt eine neue.

Nummer 3: Ghost Hunt

Ghost Hunt basiert nicht auf klassischen Horrorgeschichten und der Zeichenstil ist auch nicht so künstlerlich auffallend wie bei Mononoke, aber es kommen jedoch jede Menge Geister darin vor ☺ Und ein Vorteil (IMO): Auch hier dauert eine Geschichte 3-4 Episoden lang, dann beginnt eine neue.

Nummer 4: Mushishi

Mushishi ist eigetnlich keine Geistergeschichte im Sinne einer Horror-Story, aber es kommen jede Menge Mononoke darin vor – Mononoke im Sinne von Naturgeister. Aber die einzelnen, wie Kurzgeschichten funktionierenden Episoden sind wunderschön erzählt und die Animationen und Bilder sind einfach atemberaubend schön. Es lohnt sich, hier reinzuschauen...

Zum Thema Bücher fällt mir nur Edogawa Rampo ein, der als japanischer Edgar Alan Poe gilt. Ich habe ein, zwei Geschichten von ihm gelesen und in diesem Falle traf die Einschätzung voll zu. Deshalb: Wer Poe mag, wird auch ihn mögen http://en.wikipedia.org/wiki/Edogawa_Rampo

...zur Antwort

Die besten mir bekannten Quellen für schöne Anime-Wallpaper sind:

animepaper.net/

minitokyo.net/

und natürlich

deviantart.com/

Deviantart bietet nicht nur Anime-Bilder. Hier stellen Amateur- und Profi-Künstler digital erstellte oder eingescdannte Bilder aller Themen und Macharten ein. Die Qualität ist höchst unterschiedlkich, doch manche Leute, die hier Bilder hereinstellen, sind wirklich,wirklich gut. Du musst einfach nach Animes suchen...

...zur Antwort

Wadoku (das beste deutsch-japanisch Wörterbuch im Netz) sagt zur Übersetzung von "ずっと":

direkt; gerade aus. dauernd; die ganze Zeit; fortwährend. lange; lange Zeit; vor langer Zeit. viel; bei weitem.

http://wadoku.de/wadoku/entry/view/8956676

Der Laut, den du meinst, das っ, ist das sog. kleine tsu, wie unten bereits gesagt. Es bewirkt, dass das Wort mit einer leichten Pause zwischen den Silben ausgesprochen wird. Ein andereres Anwendungsbeispiel für das kleine tsu ist ちょっと - chotto ("ein wenig") - was "cho - to" ausgesprochen wird.

In der gängigen Transkriptionsschrift wird das kleine tsu nicht als "tsu" geschrieben, da es ja auch nicht ausgesprochen wird. Statt dessen verdoppelt es den nachfolgenden Konsonant. Deshalb wird aus "tsu-to" "tsutto" und aus "choto" "chotto".

...zur Antwort

Nicht zu vergessen: Ouran High School Host Club

Full Metal Panic: Fumoffu

...zur Antwort

Glaube nicht, dass es den auf deutsch gibt...Internet: onemanga, mangafox... weiß aber nicht, ob die was deutsches haben. lese mangas meist auf englisch.

...zur Antwort

Falls sonst keiner was weiß: Hier hast du jedenfalls schon mal ne Liste mit Animes, in denen grünhaarige Leute vorkommen.

myanimelist.net/clubs.php?cid=14256

Und hier eine Webseite zum Thema "Pflanzenkontrolle":

tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/GreenThumb

weiter unten auf Anime klicken, dann findest du die Liste der Animes.

In Yu-Gi-Oh (in irgendeiner der diversen Staffeln/Versionen) hatte mal jemand grüne Haare. Kann mich schwach erinnern. Das Konzept mit den Turrnier würde hier auch passen. Kenne Yu-gi-oh aber nicht wirklich, kann also zu den Pflanzen nix sagen...

PS: Das http:// musste ich bei den beiden Links wegnehmen, da gutefrage mich für spam hält.

...zur Antwort

Streckenweise orientalisch inspiriert sind Passagen von Hanasakeru Seishounen (http://anisearch.de/?page=anime&id=5177I). Lass dich nicht von den Screenshots bei anisearch irritieren. Es ist nicht die ganze Serie, nur Teile...

Legend of Basara spielt immerhin teilweise in der Wüste. Aber das reicht wohl nicht aus, um als Orient durchzugehen ^^

One Piece hat garantiert irgendwo Orient-inspirierte Personen/Locations, aber ich kenn die Serie nicht gut genug ^^

Ich hab mal einen Shojo-Oneshot-Manga gelesen, der in der Türkei spielte. Aber er fällt mir nicht mehr ein. Ich hatte ihn über baka-update (bzw. manga-update) gefunden...

...zur Antwort

Also das dürfte ohne Bild schwer zu beantworten sein. Man kann ja nicht pauschal sagen, kurz ist besser oder lang ist besser. Das hängt von deinem Typ und deiner Gesichtsform ab. Ich rate dir: Such dir einen wirklich guten Friseur, einen, der eine Meinung hat. Einen, der dir sagt, das dir etwas nicht steht, einen, der dir sagt, was er machen würde. Tipp: Wenn dich ein Friseur fragt: Noch etwas kürzer oder ist das so gut?, dann kannst du ihn eigentlich knicken. Das musst du nicht wissen, was dir steht. Dafür hat der Friseur ja seine Ausbildung gemacht - um zu beurteilen, was anderen Menschen steht. aber diese Friseure sind selten. Man muss sie suchen. Rat: Frag deinen weiblichen Bekanntenkreis aus,

...zur Antwort

Die ersten Animes wurden in den 1930ern produziert, seit dem sind vermutlich Millionen von Animes und Mangas produziert werden. Japan allein ist bereits ein Riesenmarkt. Ein paar Zahlen:

Im Jahr 2002 machten sie 38,1 % aller Drucksachen in Japan aus, wovon knapp 28 % auf Manga-Magazine und knapp 11 % auf Manga-Taschenbücher entfielen (in Deutschland umfassen Comics nur ca. 3 % aller Drucksachen).

Statistisch gesehen kauft jeder Japaner pro Jahr 15 Manga (Deutschland: 0,25 Comics pro Kopf und Jahr).

Im Jahr 2002 machten Mangas 38,1 % aller Drucksachen in Japan aus, wovon knapp 28 % auf Manga-Magazine und knapp 11 % auf Manga-Taschenbücher entfielen (in Deutschland umfassen Comics nur ca. 3 % aller Drucksachen).

Umsatzzahlen Manga-Magazine 2005: 242,1 Milliarden Yen

Einnahmen bei Manga-Taschenbüchern 2005: 260,2 Milliarden Yen

...zur Antwort