Es gibt andere KI/Websites die den Text scannen und herausfinden können, ob sie KI sind.

...zur Antwort
Ausbildung kündigen oder gekündigt werden?

icb bin seit fast sechs Monaten in der Ausbildung zur Pflege Fachkraft und mache den Job an sich gerne habe jedoch oft mit gesundheitlichen Problemen durch die Arbeit zu kämpfen(v.a. Rückenschmerzen) weshalb ich mir ziemlich sicher bin dass ich den körperlichen Ansprüchen nicht mehr lange standhalten kann. Meine Kollegin wurde vor einer Woche gekündigt und war in der selben Ausbildung. Auch unsere Chefin ist dafür bekannt die Azubis oft aus zu nutzen und wenn Mann dann krank wird einen vor Ende der Probezeit zu kündigen. Ich habe weil es mir in der Ausbildung einfach nicht mehr gut geht nach anderen Ausbildungen gesucht und auch bereits neue Bewerbungen rausgeschickt für eine Ausbildung in einem anderen Berufsfeld. Da diese aber erst im September starten wollte ich eigentlich bis dahin meine jetzige Ausbildung noch weiter machen weil man hat ja auch Verpflichtungen zu bezahlen und ich will nicht ohne eine Arbeit da stehen. Jetzt habe ich gestern genau die selbe email bekommen wie meine Kollegin die gekündigt wurde wegen Einladung zu einem Gespräch mit dem Heimleiter und meiner Chefin, der selbe Wortlaut und alles wie bei meiner Kollegin… daher bin ich mir ziemlich sicher dass ich bei diesem Termin die Kündigung bekomme.. nun wäre meine Frage ob es in meiner Situation besser wäre vorher selbst zu kündigen ( der Termin ist nächste Woche) weil ich dann im Lebenslauf keine Kündigung drinstehen habe und es wahrheitsgemäß mit meiner Gesundheit begründen kann. Ich würde mich schnellstmöglich nach Jobs umsehen die ich ausüben könnte bis ich einen anderen Ausbildungsplatz bekomme. Ist es dafür nicht auch schlauer gerade bei Bewerbungen wenn man selbst aus guten Gründen gekündigt hat als wenn man gekündigt wurde ? Vor allem in der ersten Ausbildung wenn man wirklich einen guten Grund hat wieso es einfach nicht ging…?

vielen Dank im Voraus für eure antworten !!

...zum Beitrag

Am besten ist es zu kündigen!

Sonst kommen fragen auf oder anderes was unangenehm wird

...zur Antwort

Absolut nein

...zur Antwort

Es ist verboten durch die Menschenrechtsordnung (Genfer Konvention) und Artikel 1 des Grundgesetzes es zählt zu deinen Grundbedürfnissen und die Schule darf es dir zu keiner Zeit in Rechnung stellen

...zur Antwort

Naja sie hat es bestimmt in ihrem System am Computer gesehen.

Oder Sie weiß das du jedes Jahr kommst dann ist es ja klar und sie hat nur so getan als ob sie sich an dich errinert.

Das kann man machen um sich selbst sympathisch bei anderen darzustellen.

...zur Antwort