Eine Creme mit Quecksilber hilft garantiert. Möglicherweise braucht man dafür ein Rezept. Quecksilber ist aber nicht so gesund. Alternativ: Schau mal online in die "Times of India"; da habe ich schon Reklame gesehen für Cremes, die die Haut aufhellen.  Oder über amazon.co.in: 



VLCC Snigdha Skin Whitening Night Cream, 50g by VLCC








...zur Antwort

Man bekommt immer eine Haushaltshilfe durch die "Nachbarschaftshilfe" vermittelt. Jedoch kann man Pech haben und zuerst eine ungeeignete Person vermittelt bekommen, die noch nie einen Haushalt zu bewältigen hatte und von ihrer Mutter in der Hinsicht auch nix beigebracht bekam. (zum Beispiel jmd. wie mich früher *lach*) Doch in so einem Fall muss man sich sofort nochmal an die Dame von der Nachbarschaftshilfe wenden. Ein Freund hat dies für seinen kranken Vater getan, und jetzt hat sich alles gut eingespielt. Die Telefonnummer der zuständigen Nachbarschaftshilfe findest du im Computer, wenn du euren Wohnort und dieses Stichwort eingibst. Viel Glück!

...zur Antwort

der Konzern - maskulin

Also: in einem der größten Versicherungskonzerne - pass Obacht! ..konzerne, nicht konzernen.

...zur Antwort

Mir scheint, du hast keine übliche Rechtschreibschwäche. Zudem ist es nicht auf das Buchstabieren begrenzt. Es ist vielmehr eine anerkannte Störung, die - auch - einen Fremdwort-Namen hat. Also es ist nicht Legasthenie. Geh mal zu einem Psychologen. Ich weiß nicht, ob du das völlig weg bekommst, aber auf jeden Fall kann dir geholfen werden. Das weiß ich ganz sicher. Das Wort könnte mit "E" anfangen, aber ich kann mich nicht mehr erinnern. Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Im Grunde besteht keine klare Abgrenzung zwischen Pleonasmus und Tautologie. Doch hat es sich mittlerweile "gewohnheitsmäßig eingebürgert" (kleiner joke), eher von einem Pleonasmus zu sprechen, wenn die redundante Information durch Zusammenstellung zweier verschiedener Wortarten entsteht; daher der geläufige Begriff "Pleonasmus im Beiwort", wie in deinem Beispiel. (Der Ausdruck "eine intelligente Frau / ein beschränkter Mann" ist gemeinhin nicht als bekloppter Pleonasmus zu verstehen; vielmehr handelt es sich dabei - meist - um eine unterstreichende Tautologie. Also, wie gesagt, es besteht eigentlich kein Unterschied.Sonst hätte ich ja gerade nicht "Tautologie" sagen dürfen.)

...zur Antwort

Sag's mir am Samstag!

...zur Antwort