Das ist bei mir genau so, nur sind deine zwei Charaktere nicht wie meine zwei Charaktere... und ich bin nicht geklemmt wenn beide da sind... als Tipp kann ich dir aber geben: nimm beide!! Das hört sich komisch an es ist auch irgendwie bissl schwer zu lernen aber es klappt!

...zur Antwort
Wie geht es in der Beziehung weiter?

Hallo zusammen, 

ich bin seit mehreren Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir führen beide, wie ich finde, eine glückliche Beziehung und es passt eigentlich alles. Nun wollte/will ich ihr dieses Jahr einen Heiratsantrag machen.

Kennen gelernt haben wir uns vor Jahren im Ferienlager für jüdische Jugendliche. Somit hat sich für mich persönlich nie wirklich die Frage gestellt, welche Herkunft sie hat. Auch als ich mal explizit danach gefragt habe (den Zusammenhang kenne ich jetzt nicht mehr), bekam ich eine klare Bestätigung. So weit so gut. Ich selbst war nie sonderlich religiös, meine gesamte Familie ist zwar jüdisch, wir feiern die hohen Feiertage, aber das war es eigentlich auch schon. So wurde mir das vorgelebt, so lebe ich das. Nicht mehr und nicht weniger. 

Per Zufall habe ich jedoch vor ein paar Tagen ihre Geburtsurkunde gefunden. Sie ist väterlicherseits jüdisch, jedoch nicht mütterlicherseits. Ist natürlich kein Verbrechen aber...Wieso hat sie mir nie davon erzählt bzw. tut es immer noch nicht? Was wäre denn so schlimm daran gewesen, mir einfach die Wahrheit zu sagen? Ich finde in einer Beziehung Ehrlichkeit und Vertrauen eines der höchsten Güter überhaupt. Zudem kommt noch das Verhältnis meiner Eltern zu ihr. Sie mögen sie wirklich sehr. Allerdings, wie wahrscheinlich der größte Teil jüdischer Eltern haben sie sich für mich eine jüdische Frau/Freundin gewünscht. Da ich es jahrelang nicht besser wusste, habe ich ihnen meine Freundin genauso präsentiert. Ich wurde aber, wie bereits erwähnt, vor ein paar Tagen eines besseren belehrt. In der konkreten Konstellation würden meine zukünftigen Kinder Nichtjuden sein (wird nur über die Mutter vererbt).

Nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Mein Vertrauen ist ihr gegenüber zutiefst erschüttert. Sollte ich mit ihr das Gespräch suchen und das Thema offen ansprechen, jedoch mit einem hohen Risiko durch dieses Gespräch unsere Beziehung aufs Spiel zu setzen? Soll ich erstmal mit meinem Vater reden (ich kann mit ihm wirklich über alles reden) und ihm die Situation schildern? Soll ich die Beziehung einfach beenden? Oder sollte ich alles ignorieren, so tun als ob ich nichts wüsste und ihr einen Antrag machen, und dann schauen was passiert?

Ich liebe sie über alles, aber wieso macht ein Mensch sowas? Vor meinen Eltern werde ich mich auch verantworten müssen und kann nicht abschätzen, wie sie das Geschehene auffassen würden.Ich möchte weiterhin mit ihr zusammen sein, das gute Verhältnis zu meinen Eltern/Familie will ich jedoch auch nicht aufs Spiel setzen.

Würde mich über ein paar Gedanken freuen. Vielleicht erging es mal jemandem ähnlich.

...zum Beitrag

Es ist egal welche Religion die Eltern haben, sie selber muss nur dran Glauben...

...zur Antwort

Du könntest ja bei irgendeiner Organisation arbeiten, die z.B Kindern in Afrika helfen. Ich bin da nur Spender...

...zur Antwort

Probiere es doch einfach mal aus😉

...zur Antwort