Ehrlich gesagt, tue ich mich so schwer mit solchen Fragen. Warum? Weil schon der gesunde Menschenverstand sagen sollte: NATÜRLICH, egal ob es Russisch (weltweit ca. 250 Millionen Sprechende), Englisch oder Koptisch ist.
Du hast die Möglichkeit deinem Kind - spielerisch und alltäglich auf die natürlichste Art und Weise eine zusätzliche Sprache beizubringen, ohne dass es pauken muss
- quasi kostenlos
- jede zusätzliche Sprache ist sehr gut fürs Hirn
- eine Sprache zu sprechen und zu verstehen ist ein Türöffner für andere Kulturen, für andere Perspektiven, für Empathie.
Und nicht zuletzt, kann es wirklich mal in 20-30 Jahren für irgendwas gut sein, egal ob als Tourist oder beruflich.
Es gibt keine Nachteile.
Allerdings denke ich, dass es in eurem Fall SEHR schwer wird, das Ruder noch umzureißen. V.a. weil man es schon gewohnt ist Deutsch mit dem Kind zu sprechen, überwiegen die Gewohnheiten.
Bin mit 9 hergekommen, mein Freundes- und mein Berufsleben sind ausschließlich Deutsch (und Englisch). Bis zur Geburt meines Kindes habe ich sehr wenig Russisch und auch nur auf dem einfachsten Alltaglevel gesprochen.
Seit mein Kind da ist, reiße ich mir ein Bein aus und werde es auch zukünftig tun. Ich versuche möglichst Russisch mit dem Kind zu sprechen (obwohl die Familienspravmhe mit dem Papa des Kindes Deutsch kst), ich überwinde mich ausschließlich auf russisch zu lesen und wir gehen für ein paar Stunden die Woche in eine russische Vorschule (Verein).
Die oben genannten Punkte überwiegen alles. Zum Glück sieht es mein deutscher Partner genauso (würde er meine Abstammung leugnen, hätte ich aber auch kein Kind mit ihm bekommen).
Alles Gute