Soll ich meinem Kind Russisch beibringen?

Hallo Liebe Leute, ich habe ein Problem. Ich habe eine 5 jährige Tochter. Ich bin in Russland geboren, bin mit 8 nach Deutschland gekommen (Berlin) und habe hier Deutsch gelernt. Man hört mir auch gar nicht mehr an, dass ich aus einem anderen Land komme, also mein Deutsch ist super.
Ich habe nur mit meinem Vater zusammen gelebt aber mein Vater hat paar Probleme und dadurch hat er nie mit mir geredet, nur so ganz wenig aber meistens haben wir nie Unterhaltungen geführt.

ich hatte nie russische Freunde oder Familie in Berlin mit denen ich Russisch reden konnte nur deutsche Kontakte und mit 16 bin ich ausgezogen von zu Hause bis zu meinem 21 Lebensjahr habe ich nur deutsch gesprochen und dadurch habe ich Russisch verlernt und war immer sehr unsicher beim russisch sprechen. Deswegen spreche ich seit Geburt an mit meiner Tochter mehr auf Deutsch.

jetzt bin ich nach Stuttgart umgezogen und habe hier ein russischen Freund, der aber in Deutschland aufgewachsen ist, sein Russisch ist okay aber nicht perfekt und wir unterhalten uns nur auf deutsch, paar einzelne Wörter sagen wir auf Russisch aber das ist echt gar nichts. Hier wohnt meine Tante mit ihrer Familie die sprechen alle Russisch, meine Tante kann nicht so gut deutsch,

mein Freund hat auch russische Eltern, ich rede aber deutsch Russisch mit denen weil ich selber immer noch voll unsicher bin mit der russischen Sprache

meine Tante sagt mir immer ich soll meiner Tochter Russisch beibringen und die anderen Kinder in der Kita werden auch zweisprachig erzogen. heute auf dem Spielplatz hat ein russischer Vater zu meiner Tochter gesagt, es ist schlecht das sie kein Russisch spricht weil ich ja russin bin. Das hat mich traurig gemacht und sehr wütend und das macht mir großen Druck weil je länger ich warte desto weniger kann ich ihr beibringen ach keine Ahnung

ich hoffe ihr versteht mein Problem

ich würde ihr ja gerne Russisch beibringen aber ich hab keine Ahnung wie ich das machen soll, habt ihr vllt Ideen? Oder soll ich es lieber lassen?

ich kann nicht mal selber richtige Sätze auf Russisch sprechen und viele Wörter muss ich auch übersetzen lassen bei Google weil ich echt viel vergessen habe

...zum Beitrag

Ehrlich gesagt, tue ich mich so schwer mit solchen Fragen. Warum? Weil schon der gesunde Menschenverstand sagen sollte: NATÜRLICH, egal ob es Russisch (weltweit ca. 250 Millionen Sprechende), Englisch oder Koptisch ist.

Du hast die Möglichkeit deinem Kind - spielerisch und alltäglich auf die natürlichste Art und Weise eine zusätzliche Sprache beizubringen, ohne dass es pauken muss

- quasi kostenlos

- jede zusätzliche Sprache ist sehr gut fürs Hirn

- eine Sprache zu sprechen und zu verstehen ist ein Türöffner für andere Kulturen, für andere Perspektiven, für Empathie.

Und nicht zuletzt, kann es wirklich mal in 20-30 Jahren für irgendwas gut sein, egal ob als Tourist oder beruflich.

Es gibt keine Nachteile.

Allerdings denke ich, dass es in eurem Fall SEHR schwer wird, das Ruder noch umzureißen. V.a. weil man es schon gewohnt ist Deutsch mit dem Kind zu sprechen, überwiegen die Gewohnheiten.

Bin mit 9 hergekommen, mein Freundes- und mein Berufsleben sind ausschließlich Deutsch (und Englisch). Bis zur Geburt meines Kindes habe ich sehr wenig Russisch und auch nur auf dem einfachsten Alltaglevel gesprochen.

Seit mein Kind da ist, reiße ich mir ein Bein aus und werde es auch zukünftig tun. Ich versuche möglichst Russisch mit dem Kind zu sprechen (obwohl die Familienspravmhe mit dem Papa des Kindes Deutsch kst), ich überwinde mich ausschließlich auf russisch zu lesen und wir gehen für ein paar Stunden die Woche in eine russische Vorschule (Verein).

Die oben genannten Punkte überwiegen alles. Zum Glück sieht es mein deutscher Partner genauso (würde er meine Abstammung leugnen, hätte ich aber auch kein Kind mit ihm bekommen).

Alles Gute

...zur Antwort