Das "Blockieren-Zeichen" bei Spotify bewirkt nur, dass dir dieser Song / dieser Künstler nicht mehr empfohlen wird (beispielsweise bei einem Radiosender). Du kannst den Song aber trotzdem noch hören.

Danke für deine Frage.

LG

...zur Antwort

Ich habe da eine bestimmte Musikplaylist, die ich dann immer höre. Dann blende ich alles aus, was um mich herum ist und stelle mir schöne Situationen vor (die in meinem Leben schon passiert sind, oder von denen ich wünsche, dass sie noch passieren). HILFT IMMER.

Danke für deine Frage.

LG

...zur Antwort

Es kann sein dass die Strg. Taste klemmt oder sie mit einem Krümmel oder Staub verstopft ist. Versuche doch (wenn das bei deiner Tastatur geht, ohne sie zu beschädigen) die Strg. Taste raus zu nehmen und sauber zu machen.

LG

...zur Antwort

Prüfe in den BIOS-Einstellungen, ob auch sicher von der Festplatte und nicht von einem USB-Stick oder so gebootet wird, alternativ kannst du mal alles vom PC abnehmen außer den Bildschirm und gucken, ob das was hilft. Ansonsten sicher gehen, dass an der Festplatte kein Defekt vorliegt.

LG

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, dir ein NAS anzuschaffen, insbesondere, wenn du Windows-Nutzer bist. Ein (N)etwork (A)ttached (S)torage ist eine Art Server, den du z.B. bei dir zuhause aufstellen kannst, oder bei einem Online Anbieter mieten kannst. Es gibt da sehr kleine (nicht stromintensive) Geräte für zuhause, wo man eine Festplatte dranhängen kann und diese dann unter Windows als "Netzwerklaufwerk" mounten kann. Das heißt du kannst mit allen Computern / Laptops (sogar mit dem Handy / Tablet) auf die Daten auf der Online-Festplatte zugreifen und wenn du willst sogar von überall auf der Welt (vorausgesetzt du hast Internet).

Danke für deine Frage.

LG

...zur Antwort

WhatsApp Web lässt sich leider generell nicht ohne aktive Verbindung zum Handy nutzen, da WhatsApp nicht Cloud basierend ist. Das bedeutet sämtliche Nachrichten, Makierungen, Sonstiges sind auf dem Handy und nicht bei WhatsApp gespeichert. Also alles was WhatsApp Web macht ist, die Daten vom Handy "saugen".

Ein Beispiel für einen Cloud basierten Messenger wäre die App "Telegram", die ich selbst gerne nutze. Mit der App ist es möglich den gleichen Account auf mehreren Geräten zu nutzen, da alles in der Cloud von Telegram gespeichert wird. Das heißt, ist das Handy mal futsch, kann man Telegram trotzdem noch am Tablet und PC nutzen.

Danke für deine Frage.

LG

...zur Antwort

Hi!

Evtl. hilft dir das: https://support.microsoft.com/de-de/help/2999226/update-for-universal-c-runtime-in-windows

LG!

...zur Antwort

Hallo!

Hierzu könnte das kostenlose Programm OBS Studio für dich interessant sein! Dort kannst du verschiedene Videoquellen auswählen und diese in deinem Bild platzieren... MIt dieser Software kann man aufnehmen als auch streamen.

LG

...zur Antwort

Hi!

Probiere mal Wordpress. Wordpress gibts auf wordpress.com und Tutorials auf YouTube.

LG

...zur Antwort

Hi!

Sobald ihr alle im gleichen Netzwerk seid, (gleicher Router (egal ob WLAN oder LAN)) kannst du auf ESC drücken und dann auf "Im LAN öffnen". Und dann gehen deine Freunde auf Mehrspieler und finden dein Spiel. Willst du deine Map auf einen richtigen Server (wie z.B. Spigot) bringen, kannst du den world Ordner austauschen. In diesem Fall könnte auch das Plugin "Multiverse" für dich interessant sein...

LG

...zur Antwort

Hi!

Falls du Windows hast, drücke doch mal die Windows- und P- Taste gleichzeitig und probiere die Optionen durch... Vtl. ist da ja der Setup dabei, den du willst.

LG

...zur Antwort

Eine Verbindung bzw. das Laden einer Seite oder einer App kann bei einer Verbindung zum VPN (virtual private network) schonmal mehr Datenvolumen. Aber ich denke mal gerade dieses Adblock VPN muss nicht permanent aktiv sein (kannst es ja dann einschalten)... Ich denke mal du solltest erstmal gucken, ob überhaupt und wenn ja wie viel Datenvolumen mehr verbraucht wird.

LG

...zur Antwort

Hi! Soweit ich weiß, senken die ihre Taktrate automatisch, wenn's zu heiß wird. Underclocken kann man die CPU im BIOS/UEFI und ansonsten, wenn es sich lohnt mehr Lüfter und/oder Wasserkühlung

LG

...zur Antwort

Hi! Wenn du Bluetooth aktiviert hast, als erstes Bluetooth aus oder WLAN auf 5 GHz umstellen, da Bluetooth und WLAN sonst auf der gleichen Frequenz funken.

Ansonsten in den Router-Einstellungen WLAN Passwort ändern, Funkkanal ändern oder im Notfall Router auf Werkseinstellungen zurücksetzten oder dein Handy (natürlich vorher Daten sichern).

Wenn das alles nichts Hilft, kontaktiere den Support deines Handyherstellers oder deines Providers (die versuchen bestimmt dir zu helfen).

LG

...zur Antwort