Da wird höchstwahrscheinlich nichts kommen.

...zur Antwort

Nein du bist kein Streber. Streber sind für mich Schüler, die so viel lernen, damit es auf jeden Fall eine eins wird. Wenn sie nicht lernen würden, würden sie nur 3 er und 4er schreiben.

...zur Antwort

Allerdings geht aus der Frage nicht hervor, ob man die Sterne innerhalb einer bestimmten Zeitperiode beobachtet und wenn ja wann. Wenn es so ist, würde man nämlich am Nordpol die meisten Sterne sehen, zumindest im Winter.

...zur Antwort

Wie kann man etwas herausschaben, wenn man den Teigschaber dazu nicht bewegt?

Theorie 1:
Dir ist einfach etwas in die Schokolade gefallen, vielleicht die Schokolade selbst, die am Schaber klebte.

Theorie 2:
Vielleicht hat sich der Schaber oder auch die Schüssel verkantet und durch das zurückschnalzen schoss die Schokolade nach oben.

Theorie 3:
Die warme Schokolade verfestigt sich und zog sich somit zusammen. Eine Spannung entsteht, die die Schokolade in die Luft schoss.

Theorie 4:
Durch das schaben rührtest du die Schokolade gleichzeitig um und Luft kam in die Schokolade, es bildete sich eine Blase, die platzte und die Schoki schoss nach oben.

Theorie 5:
Durch das Kippen der Schüssel floss die Schokolade schnell zurück und "klatschte" auf die am Schüsselboden liegende. Den Effekt kennst du aus dem Schwimmbad.

Theorie 6:
Vielleicht hattest du den Teigschaber ja doch bewegt.

Fällen euch noch weitere Theorien ein?

LG

...zur Antwort

Irgendwie glaube ich dir nicht, dass du nächstes Jahr dein Abi machen wirst. Du schreibst wie ein 13 Jähriger.☺

...zur Antwort

Sie finden sich weil der Druck so hoch ist und die Teilchen daher sehr nahe beieinander sind

...zur Antwort

Chaostheorie

...zur Antwort
Stimmen diese Aussagen zum geozentrischen Weltbild?

Hey, ich halte am Mittwoch ein Referat zum geozentrischen Weltbild (Physik) und bin mir teilweise nicht ganz sicher, ob das, was ich jetzt geschrieben habe, stimmt, weil manche Seiten irgendwie seltsam waren... Es wäre nett, wenn jemand mal drüber lesen könnte und sagen würde, wenn etwas nicht stimmt (: (es sind nur Stichpunkte und nicht ausformuliert, ich sage dann schon mehr :P)

Weltbild nach Aristoteles: 384 – 324 vor Christus | Erde in der Weltmitte -> schwerster Körper |Himmelskörper sind perfekte Kugeln und bewegen sich auf vollkommenen Kreisbahnen | Erde ohne Eigenbewegung | Fünftes Element: Äther / Quintessenz | Alle Himmelskörper sind auf durchsichtigen Kristallkugeln (Sphären) befestigt -> gemeinsame Eigenbewegung |Unterscheidung von Bewegungen unterhalb und oberhalb des Mondes

Beitrag Hipparchs: c.a. 190-125 v. Chr  | Tafelwerk zur Sehnentheorie (Vorform der Trigonometrie) -> entscheidende Rolle bei astronomischen Rechnungen | Zählte die Sterne und Sternenbilder ab -> Sternenkatalog | Konstruierte Messinstrumente zum Bestimmen der Lage und Form eines Sternes  | Exzentertheorie

Rolle von Ptolemäus 90-160 n. Chr.  | Almagest | Gilt als wichtigster und einflussreicher Verfechter des Weltbilds –> Ptolemäisches Weltbild | Versuch, das Weltbild mathematisch zu beschreiben | Aufgreifen der Epizykeltheorie -> rückläufige Bewegung von Planeten | Weitere Stufen von Epizykeln wurden hinzugefügt, um die Bewegung vollständig erklären zu können |Theorie wurde mit der Exzentertheorie Hipparchs verbunden

Danke schonmal ^^

...zum Beitrag

Ich habe jetzt nicht alle Fakten genau im Kopf, konnte aber keinen Fehler finden. Übrigens ein sehr interessantes Thema, über das man wirklich gut ein Referat halten kann. Ich wünsche dir viel Glück!

LG

...zur Antwort

Ich persönlich stehe mehr auf offene Haare. Kein Dutt.

...zur Antwort