Warum geht man mit einem so um trotz Pflegemangel?

Hey,

also ich mache seit dem August 2022 eine Ausbildung zum Pflegefachmann.

Ich habe gestern das Probezeitgespräch gehabt, wurde aber nicht gekündigt.

Aber es wurde gesagt, dass ich noch etwa 2 Wochen Zeit hätte meine emotionale Art zurückzustellen.

Also es geht darum, das ich erst seit dem 17 Oktober meinen ersten praktischen Einsatz habe mit Unterbrechnungen wie z.B Schule und Urlaub was von der Beruffschule vorgegeben wird.

Ich arbeite in der Kinderklinik und dort gab es einen Patienten, der schwer von seinen Eltern missbraucht wurde. Mich hat das Anfangs sehr mitgenommen.

Aber ich konnte durch ihn lernen, bei anderen Kindern die so einen Schicksal hatten eine Distant aufzubauen und empathisch umzugehen.

So dieser Fall wurde aber sehr kritisiert. Auch wurde von der Station an die Schule weitergegeben, dass ich noch nicht so entwickelt bin als Auszubildende, wie ich sein sollte. Also dass ich manche Verläufe nicht sehr gut kenne und mich nicht sehr gut orientieren kann. Es wurde gesagt, dass es bereits Gespräche mit mir gab, obwohl es so nicht stimmt...

Jedenfalls bin ich sowieso schon emotional ziemlich von der ganzen Situation getroffen und jetzt wird mehr Druck ausgeübt und meine Stationsleiterin ist auch total kalt geworden zu mir... Die meinten auch, ich hätte ein Helfer Syndrom....

Also ich habe angst gekündigt zu werden und ich weiß nicht in wie weit es jetzt schlau war mir so einen Druck zu machen, ich bin erst am Anfang der Ausbildung...

Es ist momentan Pflegemangel und dennoch geht man so mit Azubis um, die wirklich Spaß haben an dem Beruf und klar passieren Anfangs Fehler, aber meine Station dramatisiert alles total.

...zum Beitrag

Du bist noch relativ am Anfang ich würde dir raten komplett was anderes zu machen. Weil es nicht besser wird.

man merkt schnell wie undankbar und unzufrieden die Mitarbeiter sind . Ständig personalmangel ständig irgendwas zum aussetzen.

ich bereue die Ausbildung.

was menschlichkeit angeht wirst du in diesem Punkt nichts finden. Traurig aber wahr

Lehrjahre sind keine herren jahre das haben wir langsam auch satt... heisst nicht das man azubis nach lust und Laune behandeln soll. Könnt kotzen

...zur Antwort

Wenn du 12 tage arbeiten môchtest. Und 4 tage im Monat frei willst. Dazu noch deine Ruhezeit nicht beachtet wird von spät auf früh. Wenn du das alles willst. Dann fang die Ausbildung an.

...zur Antwort

Die Ausbildung ist perfekt um deine Angst zu bewältigen. Mach es!

...zur Antwort

kannst du vergessen in der Pflege ist es nicht einfach. Glaub es mir

...zur Antwort

Absolut nein. Man wird nur ausgenutzt. Man wird so unter druck gestellt. Stell dich darauf ein dass du 12 Tage durcharbeiten musst das heisst du hast 4 tage im Monat frei. Wo du dich ausruhen kannst aber irgendwie auch nicht weil du auch privates erledigen musst. Du lebst quasi nur für dein job. Die Tätigkeiten ansich sind schön. Aber das ganze wie das veranstaltet wird geht EXTREM auf deine Psyche und auf deine Knochen die dir keiner mehr zurück geben kann.

...zur Antwort

Halt es geheim deine Eltern werdens nicht verstehen können.

...zur Antwort
Anderes....

auch in der Schule sind die Lehrer undankbar sehen alles selbstverständlich vegessen aber dass in diesem job extremer personalmange herrscht.

wenn man von Anfang an durch kollegen und Lehrer so dermaßen unter Druck gesetzt wird, ist es kein wunder dass keiner diesen beruf lernen möchte .

Ganz ehrlich man hat auch ein privat leben und lebt nicht 24/7 für sein job. Ich finde sowas absolut nicht okay

auch wenn mir die arbeit spass macht, zwinge ich mich jeden morgen aufzustehen. Da man wirklich komplett ausgenutzt wird ob Ausbildung hin odrr her ! Ausbildung Jahre sind keine herrn jahre ja ja und der himmel ist blau. Die Ausbildung ist dsd a und o da sollte man den schülern ein bisschen mehr Motivation geben anstatt immer undankbarkeit und Ausbeutung wir sind alle menschen und wollen in zukunft weitere 60 Jahre gesund arbeiten und nicht krank zu Hause sitzen. Es ist natürlich nicht überall so aber meistens leider.

ansonsten der beruf die Tätigkeit ist wirklich sehr schön..... man tut was gutes für die menschen wenn man zu hause ist schlafen möchte fühlt man sich innerlich ruhig und zufrieden.

...zur Antwort
Anderes....

7-14 tage hintereinander arbeiten 5.45 Schichtbegimm undankbare Kollegen. Wenig Personal.

die Arbeit macht mir Spaß. Aber der Zustand ist unerträglich

...zur Antwort

Also wenn du schon im Gesundheitswesen was machen willst dann lieber pfk

bessere bezahlung

glückliche dankbare Menschen

mehr Zukunft

mehr Weiterbildung

und und und dir stehen alle türen nach der Ausbildung offen sei es reha oder sonst was

...zur Antwort