Zum Wärmungsverhalten kann ich dir nicht viel sagen, jedoch etwas zum Kostenverhalten. Mit Strom zu heizen ist derzeit wohl die teuereste Variante und nicht zu empfehlen.

Dein jährlicher Stromverbrauch wird in die Höhe schnellen, dass du nur so ins Staunen kommst.

Ich würde abraten.

...zur Antwort

Die ordnungsgemäße Gestaltung einer Energieabrechnung, aber da kannst du wahrscheinlich hunderte von Seiten füllen.

...zur Antwort

Ganz einfach, Zählerstand am Anfang des Monats notieren und dann noch mal am Ende. Dann beim Versorger anrufen und dem die Werte geben. Der rechnet das Ganze in seinem System neu aus und dann lässt sich der abschlag sicherlich anpassen. ;-)

...zur Antwort

Eine sehr gute Frage die zur Zeit Flextrom mächtig Kopfschmerzen bereitet. Wenn man sich den AGB Text genau durch ließt müsste man darauf schließen, dass man mindestens 2 Belieferungsjahre dabei bleiben muss um den Bonus abzugreifen.

Natürlich ist es für den Endverbraucher (Privatkunden) schwer zu erkennen. Ich kenne es von Flexstrom, die haben nicht gezahlt ... :(

...zur Antwort

Ich bezweifle das der Grundversroger den Zählerstand und die -nummer verwechselt haben. Bei Einzugs- und Kündigungsmeldungen verarbeiten die letztlich auch nur die Daten die sie zur Verfügung gestellt bekommen.

Eigentlich kannst du die Sache ganz einfach klären. Ruf deim Grundversorger an, verlange einen Mitarbeiter der Lieferantenwechselprozesse bearbeitet und erkläre ihm die Situation.

Grundsätzlich ist es möglich bis zu 6 Wochen nach Beginn des Mietvertrages und Abnahme von Energie sich für einen anderen Lieferanten zu entscheiden . Kurz um Priostrom kann dich immer noch rückwirkend zum 01.10.2011 anmelden.

Du musst dich lediglich klar beim Telefonat ausdrücken, denn Rest wird dir die Person am anderen Ende dann erklären.

P.S.

Noch ein kleiner Gruß an hsbgefragt. Bitte nich falsch verstehen, aber keinem Grundversorger gehört die Leitung oder der Zähler. Bitte richtig informieren bevor du sowas schreibst. ;-)

Gruß

Ascorbin

...zur Antwort

Hallo Cindy,

mein Rat an dich, lass dich nicht von Energieanbietern im Außendienst verheizen. Du bist für sie nichts weiter als ein Mittel zum Zweck um Kunden zu fangen und das zumeist auf eine doch sehr unseriöse Art und Weise. Glaub mir damit wirst du nicht glücklich und schon garnicht reich ...

...zur Antwort

Schlecht ist erstmal das dies telefonisch passiert ist. Dadurch ist der Auszug bzw. Umzug nicht belegbar. Hast du eine Kündigungsbestätigung oder ähnliches von deinem Lieferanten erhalten oder hast du von deinem Vermieter ein Übergabeprotokoll der Wohnung?

...zur Antwort

Du solltest in Erfahrung bringen, wer bei dir der Grundversorger ist. Das beispielsweise das Stadtwerk Regensburg dich nicht mit dem Grundversorgungtraif abrechnen kann, wenn du in München wohnst, sollte klar sein. Es sei denn du hast bei denen einen Vertrag geschlossen ...

...zur Antwort

Und Schon Erfolg gehabt?

...zur Antwort

Hallo Wolfgang,

Yello ist ein sehr seriöser Anbieter. Auch in punkto Service sowie Abrechnung wirklich spitze.

Nun stellt sich natürlich die Frage möchtest du gut aufgehoben sein oder muss es unbedingt der günstigste Anbieter sein? Günstigere Anbieter als Yello gibt es auf jeden Fall.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Sadya,

ich muss schon sagen das klingt alles sehr dubios. Ich würde als erstes mir die beiden Schriftstücke genau anschauen und prüfen ob dir tatsächlich die EnBW etwas gutschreibt bzw. etwas von dir verlangt.

In der Regel wird eine Gutschrift in der Endabrechnung dir auf dein Bankkonto gutgeschrieben und kein Scheck ausgestellt. Am einfachsten bekommst du das mit einem Anruf bei der EnBW geklärt. Die können genau nachvollziehen welche Briefe du von denen bekommen hast und welche Verbindlichkeiten deinerseits noch offen sind.

Vielleicht kannst du nochmal kurz erläutern was das genau für eine "Nachzahlung" und was für ein "Scheck" das ist?

Viele Grüße

Ascorbin

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du deine Stromkosten anhand deines Anfangszählerstandes und Abrechnungszählerstandes selber errechnen.

Es stellt sich die Frage ob du und wenn ja welchen Zählerstand du für deine Jahresrechnung gemeldet hast. Manchmal hast du eine Stelle zuviel gemeldet?

Ebenfalls kann es sein das dein Versorger keinen aktuellen ZS von dir hatte und ihn deswegen geschätzt hat.

...zur Antwort

Schau noch mal auf die Abrechnung und vergleiche die Zählernummer mit der an deinem Zähler. Sind die identisch bezahlst du schon mal für die richtige Abnahmestelle. Eigentlich sehe ich kein Problem. So lange dein Vermieter nur die Post bekommt und du der Vertragspartner bist, ist alles im Lot.

...zur Antwort

Ganz schwer! Grundsätzlich ist Telefonmarketing in Deutschland verboten! Da leider die Widerrufsfrist abgelaufen ist, sollte er sofort seinen Anwalt kontaktieren.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich kann dem nur beipflichten. Liebe Leute schließt nie Haustürgeschäft ab. Wenn Ihr euch dennoch interessiert, dann lasst euch das Aufragsformular geben und behaltet es. Denkt sorgfältig über das Angebot nach und entscheidt dann erst.

Mitunter haben auch Regionalversorger/Stadtwerke etc. auch Spartarife mit besseren Sonderkonditionen. Einfach mal anrufen.

...zur Antwort