Hallo Lienchen,
ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und wollte dir noch schnell eine Antwort hier lassen. ;-)
Auf welche Stellen hast du dich denn beworben? Es ist völlig normal, dass man Absagen bekommt, aber wenn sich das häuft , würde ich vielleicht auch nochmal an der Bewerbung selbst feilen. Passt du die Anschreiben immer auf das jeweilige Unternehmen an? Das ist wirklich enorm wichtig. Und du solltest auf jeden Fall darauf achten, Rechtschreibfehler und andere Fehler zu vermeiden. Das kommt nie gut und kann sogar dazu führen, dass deine Bewerbung gar nicht komplett gelesen wird. Und natürlich auch auf die Vorstellungsgespräche solltest du dich gut vorbereiten. Deine Noten klingen ja nicht schlecht, daran sollte es ja nicht liegen. Hier noch ein paar Tipps zum Bewerbungsschreiben: http://bewerbung.net/bewerbungsschreiben/
Ich denke auch, dass es daran liegen könnte, dass du gar nicht genau weißt was du gerne machen willst. Wenn du einen Bürojob suchst, wäre Bürokauffrau doch nicht schlecht. Oder was wäre mit Sekretärin? Vielleicht könntest du auch nochmal ein Praktikum machen, um so in die Berufswelt reinschnuppern zu könne. Oft ergibt sich daraus dann auch was Längerfristiges. Eine Freundin von mir hat sich auch sehr lange überlegt, was sie machen will und war lange sehr unglücklich. Über Umwege ist sie dann bei Culpa https://www.culpa-inkasso.de/de/ ) gelandet und ist dort auch sehr zufrieden. Also manchmal ergibt sich da schneller was als man denkt. Und oft denkt man auch einfach zu lange nach. Zu dem Thema gibt es mittlerweile ganze Studien: http://www.spiegel.de/karriere/entscheidungshilfe-bei-der-berufswahl-checkliste-fuer-unschluessige-a-942081.html .
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg bei der Jobsuche und drücke dir die Daumen!
Viele Grüße