@ s.Powers: Nein, leider nicht...
Das kommt auf das Spiel an: Im Doppel (und Mixed) würde ich lange Angaben nur im Ausnahmefall verwenden, z.B. um den Gegner im Unklaren zu halten, ob wirklich wieder eine kurze kommt, oder wenn eine besondere Schwäche des Gegners zu erkennen ist. Ansonsten kommt man mit ner langen Angabe schnell in die Defensive. Im Einzel ist die lange Angabe das Mittel der Wahl, da dann der Gegner von der Grundlinie agieren muss und nur schwer Druck aufbauen kann. Dann mache ich zwischendurch gerne eine schrafe Angabe auf die Rückhandseite des von mir aus links stehenden Spielers (sofern er Rechtshänder ist). Überrascht und hat schon so manchen Punkt gebracht. Ich persönlich glaube, dass die Technik der Angabe selbst egal ist, sofern sie regelkonform ist und der Gegner keinen Punkt zum Angriff hat.
Das steht an den meisten Schlägern dran: und zwar am Schaft kurz über dem Griff.
Ich bezweifle, dass ein Tuning-Programm dir hilft. Was konkret ist dir denn zu langsam?? Startet der Rechner zu langsam ? Hast Du öfter Wartepausen beim Arbeiten ? Ist dir das Internet zu langsam ? Welche Hardware hast Du denn ?
Meist hilft mehr Arbeitsspeicher, dsl 2000 ist immer nur so schnell wie dsl2000, da kannst du am Rechner tunen so viel du willst...
Wenn du dich damit beschäftigen willst, dann lies mal flimmo (http://www.flimmo.de). Kann ich sehr empfehlen und gibt konkrete Orientierung.
Alles was Mann sagt kann und wird gegen ihn verwendet werden ;)
Theoretisch nicht, praktisch ja. Sie werden zwar populärer, sind aber noch nicht verbreitet genug. Außerdem ist der Unix-Kern strukturell wohl sicherer gestrickt. Aber wenn es genug Leute drauf anlegen würden, würden die immer wieder auftauchenden Sicherheitslücken irgendwann auch ausgenutzt. Ich zumindest benötige bisher keinen Virenschutz...
Die Gemeinde oder Stadt, in der die Halle steht, vergibt die Konzession nach selbst festgelegter Gebührensatzung.
Einfach mal beim Kindergarten deiner Wahl anfragen, da machen alle Nase lang Leute Praktikum - mit oder ohne vorherige Ausbildung. Viel Glück dabei :)
Mein Vorredner meint natürlich ein externes Festplattengehäuse. Das kannst Du dann entweder über USB 2.0, Firewire oder eSATA an deinen Rechner anschließen, je nachdem welchen Anschluss Du nutzen willst. Du musst nur beachten, dass deine Festplatte auch hineinpasst, da es 2,5 und 3,5 Zoll große Platten gibt.
Ich benutze wiretapPro und finds super. Das Programm schneidet Audio mit, welches von der Soundkarte ausgegeben wird. D.h. z.B. ich kann ne DVD abspielen und den Ton mitschneiden - gut bei Konzerten. Oder du kannst gestreamte Töne mitschneiden, in Verbindung mit staytuned.de quasi ne Musik-Flatrate. Ich kanns nur empfehlen.
sonst gibts noch Schneider oder Oppermann ...
Ja, geringfügig. Es gibt natürlich keine Windowstaste, dafür einige applespezifische Tasten: Die Auswurftaste für das CD-Laufwerk, die Appletaste, das @-Zeichen sitzt wo anders, das wars glaube ich.
Erste Frage: Nein Zweite Frage: Ja
Laut Apple-homepage hier:
M-SHOP GÖTTINGEN PRINZENSTR. 4 D - 37073 GÖTTINGEN Tel: 0049-551 4956877
SATURN TECHNO MARKT
CARRÉ EKZ, WEENDER STR. 75
D - 37073 GÖTTINGEN
ADAM SOFT OHG
RASEWEG 4
D - 37124 ROSDORF Tel: 0551/50096-0
OMNICA - UNTERNEHMENSBETREUUNG GMBH
KURT-SCHUMACHER-STRASSE 13
D - 34117 KASSEL Tel: 0561/73948-91
SATURN TECHNO MARKT
KÖNIGSPLATZ 61, CITY-POINT-KASSEL
D - 34117 KASSEL Tel: 0561/7014-0
SUPPORTER-TEAM
FRIEDRICH EBERT STR. 79
D - 34119 KASSEL Tel: 0561/9412066
In der aktuellen Zeitung c´t ist ein Test verschiedener Programme drin... sollte Dir weiterhelfen.
Das mit dem teurer ist vorbei. Bei vergleichbarer Ausstattung sind die Macs gleich teuer bis z.T. günstiger. Wenn Du die Softwarebeigaben mitrechnest, dann lohnt sichs auf jeden Fall. Es gibt aber natürlich sehr günstige PCs, für die es keine Entsprechung bei den Macs gibt, nen neuen Mac für 350 Euro gibts halt nicht, da bei Apple Wert auf Qualität gelegt wird.
Bei meinem Vater war neulich das Problem, dass der WLAN-Router direkt neben der Telefonanlage stand, die auch schnurlose Handgeräte per Funk anbindet. Hier nen Meter Abstand hat geholfen. Ansonsten liegts vermutlich am eingestellten Funkkanal, den benutzt vielleicht schon wer in der Nachbarschaft (wie oben schon gesagt). Das zu ändern ist an sich nicht schwierig, erfordert aber ein Mindestmaß an Durchblick :)
Lass dir die Spiele von deinen Kids zeigen und erklären, so findest du nicht nur heraus, was für Spiele es sind, sondern auch, was deine Kids daran so toll finden. Vielleicht siehst du dann manche Sachen mit anderen Augen ...
Du solltest auf alle Fälle auf Leopard setzen. Wenn Du nen Rechner mit Tiger kaufst, bekommst Du von Apple Leopard gegen Versandkostenerstattung, dann hast Du beides und kannst upgraden, wenn dir danach ist ...