Das könnten Wespen sein, aber da muss es einen Hohlraum geben. Vielleicht kannst du das aushalten, denn sie stehen unter Naturschutz und im Herbst sterben sie sowieso.
Ich muss noch dazusagen, dass ich außer meiner Rente keine anderen Einnahmen bekomme und schon Jahre auf Reisen oder sondigem Luxus verzichte.
Wer so eine dumme Frage stellt will doch nur provozieren. Gehe wieder zur Schule. Wer bezahlt eigentlich deine Existenz jetzt und später.
Würdest Du jemanden anstellen, der sich nicht einmal traut, anzurufen?
Du schreibst doch recht nett und willst sogar Abitur machen. Wenn du so lange zögerst, vergibst du dir alle Chancen. Bei einem Anruf können sofort alle offenen Fragen geklärt werden. Jeder verantwortliche Chef wird dir erfreut und höflich auf deine Fragen antworten, denn er will ja etwas von dir. Im Nachhinein wirst du staunen, wie einfach es war.
Also trau dich, später im Berufsleben mußt du das gelernt haben.
Hallo, um Dir zu helfen benötigst Du evtl. eine kompetente Person, die Dich besser kennen sollte. Du müßtest auch mehr von Dir preisgeben. Das wäre zuerst einmal Dein Alter, und hängen Deine Stimmungsschwankungen mit Deiner neuen Beziehung zusammen, vor allem wie, womit und wann begann Dein Problem. Bist Du körperlich oder seelisch überfordert und wodurch.
Sollte es an der Pille liegen, versuche anders zu verhüten und setze die Pille ab, das mußt Du eben ausprobieren. Vielleicht muss sich Dein Körper erst umstellen, solltest Du die Pille noch nicht lange nehmen. Spreche mit Deinem Partner darüber. Sucht gemeinsam nach möglichen Ursachen.
Gehe auf jeden Fall zu einem Arzt. Es gibt Tabletten, sogenannte Antidepressiva. Vorher solltest Du aber einen Arzt fragen.
Die Bezahlung wird doch immer vorher geklärt. Der Aufhebungsvertrag ändert daran nichts, Deine Arbeitszeit muss Dir vergütet werden. Was anderes ist es, wenn von Beginn an Deine Arbeit als unbezahlte oder ehrenamtliche Arbeit deklariert war.
Du musst unbedingt an Deinem Selbstwertgefühl arbeiten. So hat er leichtes Spiel mit Dir, und das weiß er sicher. Deshalb sage ihm recht freundlich aber bestimmt, was Du nicht möchtest. Du wirst in seiner Achtung steigen, aber nur wenn er Charakter hat. Ansonsten ist er nicht der Richtige. Freue Dich auf ihn, aber sei nicht unterwürfig, außerdem solltet Ihr Euch wirklich erst einmal auf neutralem Boden näher kennen lernen. Will er das nicht, dann hat er vielleicht keine seriösen Absichten. Suche Dir dann lieber einen "uncoolen", der freundlich zu Dir ist, der gerade Deine zurückhaltende Art schätzt und dem Du wichtig bist.
Im Prinzip ist alles richtig. Wenn der Motor nach dem Hochschalten noch ruckelt, dann hast Du entweder zu spät geschaltet oder der Schaltvorgang hat zu lange gedauert und der Motor muss sich erst wieder erholen. Es kommt auch darauf an, ob Du auf einer ebenen Srecke schaltest, am Berg oder an einem Gefälle. Bergauf musst Du den Motor vor dem Schalten immer etrwas höher drehen und recht schnell wieder genügend Gas geben.
Mit der Zeit hört man am Motorgräusch, wann und wie man schalten muss.
Du hast Dir Deine Antwort doch bereits selbst gegeben. Man kann keinen Menschen zur Liebe zwingen wollen. Das wirkt aufdringlich und stößt nur ab. Seine Antwort war doch noch sehr diplomatisch, weil er Dich nicht verletzen will, gemeint hat er eindeutig: "Nein". Da nützt kein "Hilfe", das muss man akzeptieren.
Ohne zu wissen, was Dein Mann eine Stunde lang tut, kann man keine Meinung dazu haben. Ich denke, eine Stunde die er für sich alleine benötigt, ist unbedingt zu tolerieren. Verheiratet zu sein bedeutet doch nicht, seine gesamten Interessen aufgeben zu müssen, die durchaus nicht immer sinnvoll sein müssen.
Es ergibt z,.B. keinen Sinn, wenn ich hier eine Stunde vor dem PC sitze, anstelle mich um nützlichere Dinge zu kümmern.
Lieber Adrian Was Du da von Dir schreibst klingt schlimm, es könnte durch die hormonelle Umstellung Deines Körpers ausgelöst worden sein. D.h. es geht vorüber, Dein Leben wird Dir noch viel Freude bereiten, da bin ich mir ganz sicher. Vielleicht könntest Du eine Freundin finden die dir zuhört und Dich versteht.
Ich bin eine Oma, 73 Jahre alt und ziehe eine Enkelin groß, deren Mutter mit 30 Jahren verstorben ist. Damals war sie 5 Jahre, jetzt ist sie bald 15 Jahre alt. Sie ist sehr emotional, intelligent und sensibel, geht in die 9. Klasse. Ihre Mutter fehlt ihr sehr, auch wenn ich versuche, sie zu ersetzen.
Jetzt zu Beginn des Schuljahres mußten alle ein Gedicht schreiben. Das Gedicht meiner Enkelin gefällt mir sehr gut. Ich drucke es ab, damit Du es lesen kannst. Vielleicht hilft es Dir in Deinem jetzigen schwierigen Lebensabschnitt.
Die Insel der Träume
Eine unscheinbare Insel, umgeben vom Meer,
wirkt von Weitem so einsam und leer.
Schaut einmal in euch mit wachem Bestreben,
für schöne Momente könnt Ihr diese beleben.
Seht mit den Augen und fühlt mit den Herzen,
vergesst alles Leid, vergesst alle Schmerzen.
Fühlt die Freiheit, fühlt das wahre Leben.
Es wird sich die Insel der Träume erheben
mit duftenden Blumen, dem grünendem Gras
inmitten vom Meer, kristallklar wie Glas.
Eine Insel mit herrlich weißem Sand,
eine Insel, die alles böse verbannt,
eine Insel mit bunten Schmetterlingen
und vielen schönen traumhaften Dingen.
Sonnenstrahlen durchbrechen das Grau,
Spinnen weben ihre Netze im Morgentau.
Ein milder Wind streicht durch euer Haar,
genießt diesen Moment, vergesst was war.
Es ist die Insel der Träume und man erlebt
wonach der Mensch ein Leben lang strebt.
Und seid ihr mal traurig, verlässt euch das Glück,
so zieht euch auf diese Insel zurück.
Ich wünsche Dir, dass Du wieder Freude am Leben findest. Es ist so einmalig, alleine was die Natur uns schenkt. Hast Du schon mal eine Käfer gerettet, der in ein Wasserloch gefallen ist oder ein Kätzchen das ausgesetzt wurde? Lebe mit all Deinen Sinnen, es lohnt sich, und versuche das Leid, dass Du nicht verhindern kannst auszublenen.
Alles Gute für Dich und Deine Familie
Ist Dein Bildschirm verkabelt oder hast Du eine Schüssel. Wir hatten uns zu unserem neuen Fernseher im Wohnanhänger eine Schüssel gekauft und verstanden zunächst nicht, warum trotz drehen und schwenken der Schüssel kein Bild ankam. Des Rätsels Lösung war die ungenaue Ausrichtung. Ich wußte vorher nicht, dass die Schüssel kein Signal bekommt, wenn sie nicht in Satelitenrichtung millimetergenau ausgerichtet ist.
Irgendwie paßt das nicht zusammen. 250 Fehlstunden in nur einem halben Jahr und dann das anspruchsvollere Gymnasium und nicht etwa die Haupt- oder Realschule. Wieso wurdest Du trotzdem versetzt. Wie kannst oder konntest Du die Wissenslücken aufholen.
Jetzt scheinst Du krank zu sein. Da gibt es nur eine Lösung. Gehe morgen zum Arzt. Er wird Dir eine Bestätigung Deiner Krankheit schreiben, die Du in der Schule und natürlich Deinen Eltern vorlegen kannst. Natürlich vorausgesetzt, dass morgen die Krankheitssymptome noch vorhanden sind und es nicht nur die Angst vor der anstehenden Klassenarbeit ist.
Hallo marble1
Magdeburg kenne ich leider auch nicht. Ich habe jedoch in Thüringen in zwei größeren Städten vergebens versucht, ein Abschlussballkleid in einem Geschäft zu bekommen. Fündig geworden bin ich bei Amazon, große Auswahl, günstiger Preis und wirklich fantastisch schön. Ist man wegen der Passform unsicher, kann man zwei verschiedene Größen bestellen und eine zurück schicken. Viel Erfolg und Spaß beim Ball.
"Einmal stand ich in der Küche, er vor mir, ich konnte nicht weg, also habe ich aus reflex mit meinem Bein mit voller kraft zwischen seine Beine getretten, 2-3 mal. Er lag dann auf dem Boden und ich konnte mich noch einschließen!"
Das klingt für mich eher unwahrscheinlich. Dein starker großer Bruder fiel nach zwei bis drei mal Treten zu Boden und Du konntest Dich noch einschließen?
Wieso hast Du keine Freunde? Jedes Kind braucht und hat Freunde, es sei denn Du gibst ihnen Anlaß, Dich abzulehnen. Ich meine, vielleicht nützt es etwas wenn Du einmal Dich selbst analysierst. Äußerlichkeiten dienen in der Regel nicht als Grund für Bösartigkeiten. Versuche mit Deinem Bruder und Deinen Eltern in Ruhe zu reden, gebe nach. In drei Jahren bist Du volljährig und kannst Dein Leben selbst in die Hand nehmen. Hauptschulabschluß mit der Note Drei ist doch schon mal nicht gerade schlecht. Wichtig ist der Abschluß an sich, darauf kannst Du Deinen weiteren Weg aufbauen.
Höre auf die bereits gegebenen vielen Ratschläge, da ist nichts hinzuzufügen. Den Anfang hast Du ja schon hier mit Deinem Beitrag gemacht.
Ich muss der Antwort von SophieMarie beipflichten, da ist nichts hinzuzufügen. Wohnt er etwa noch bei seiner Frau, dann war es mehr als gutgläubig, sich so ausnutzen zu lassen. Wenn man verliebt ist und vielleicht noch zu gutmütig, können einem solche Fehleinschätzungen schon mal passieren. Nach ein paar Wochen sollte man die Situation aber durchschaut haben und/oder auf Konfrontation gehen, zumindest einmal mit seiner Frau gesprochen haben. Danach hätte es sicher ein großes Donnerwetter gegeben, aber Du hättest ein klares Ja oder Nein erhalten. Du hast Dich auf jeden Fall richtig entschieden, und ich hoffe für Dich, dass Du Dich ganz von ihm zurück ziehst bzw. es schon getan hast.
Vielleich wollte er sich zu Beginn Eurer Bekanntschaft tatsächlich noch von seiner Frau trennen. Eine langjährige, gewachsene Familie tauscht man nicht so ohne weiteres gegen eine neue Liebe. Die meisten wollen beides behalten, und die Zeit spricht dann eher für die Familie.
Man sollte sich deshalb nie in eine Ehe einmischen sondern erst trennen lassen, wobei ich eine Lebensgemeinschaft, wie sie heute üblich ist, auch als Ehe ansehe. Wenn einem der Zustand, nur Geliebte zu sein reicht oder sogar gefällt, schließlich hat man zwar keine Rechte aber auch keine Pflichten, dann ist man zwar nicht gerade angesehen, aber manche können damit leben.
Trenne Dich ganz, ich wünsche Dir eine neue, glücklichere Liebe.