Naja, das mit dem schlimmsten aller getestet Autos beim ADAC ist das so eine Sache. Laut Deutscher Umwelthilfe
http://www.duh.de/uploads/media/EKI-Bericht_NOx_und_CO2-PEMS-Messungen_20160913.pdf
hat ein Audi A3, Mercedes A200, Ford Focus, Ford Mondeo, Nissan Qashqai einen noch höheren NOx Ausstoß. Einem Deutschen Automobilclub kann man nur begrenzt einen unabhängigen Test zutrauen. Die haben ja auch nicht die Schummelsoftware bei ihren Tests entdeckt.
Unterdurchschnittlich ist der Korando nur im Bereich Assistenzsysteme. Ansonsten ist es ein solides Fahrzeug. Er kostet als 2WD 20T€ neu. Dies ist äußerst preisgünstig. Bei ADAC-Tests steht natürlich etwas von 33 T€. Dies gilt aber nur für eine Ausstattung mit allem drum und dran.
Ich gebe dir recht das ein Diesel nur Sinn macht, wenn man nicht jeden Tag ein paar Kilometer zu fahren hat und man die Zugkraft für Anhängerbetrieb nicht benötigt.
Mein Korando meldet sich, wenn er die Abgasreinigung keine Möglichkeit hatte sich zu reinigen. Dann muß man halt mit Geschwindigkeiten > 80km/h ein paar Kilometer fahren. Weiß nicht, ob die VW Schummelfahrzeuge dies melden.
Angst davor, daß ein Euro 6 Fahrzeug nicht in die Innenstädte fahren darf, habe ich nicht. Zunächst glaube ich nicht, daß dies für Euro6 mit funktionierenden NOx kommen wird. Sollte es kommen fahre ich nicht in diese Innenstädte oder ich rüste den Korando für ca. 2T€ auf AdBlue um.