Empathielosigkeit und ständiges Androhen eines psychiatrischen Aufenthalts. Alles schon erlebt.
Sonst wäre es auch irgendwie auf Partys langweilig :P
Du schreibst hier, dass du Selbstmordgedanken hast. Das wirkt so, als hättest du Einiges hinter dir. Wie wäre es, wenn du zuerst auf dich achtest, und dich dann um alles andere kümmerst? Nur so kann man einen Weg für sich finden.
Meistens schreibe ich meine Gedanken auf, und nutze mein Tagebuch, um mehr über mich selbst herauszufinden, indem ich mir durchlese, was ich geschrieben habe.
Ich denke immer an meinen Traumberuf und was ich mit meiner Zukunft anfangen will. Oder ich gehe auch oft 2 Stunden ins Gym und fange dann an, meine Aufgaben zu erledigen, dann habe ich den Kopf frei.
Atemübungen und Sport haben mir immer geholfen. Auf jeden Fall ablenken, je nachdem, was du gerne in deiner Freizeit machst! Und versuche morgen, authentisch zu wirken! Einfach ein gepflegtes Erscheinungsbild haben, nett sein etc, dann wird das. Viel Glück!
Nicht unbedingt. Frag ihn mal, ob ihr was zusammen unternehmen könnt, je nachdem wie gut ihr euch kennt. Habt ihr irgendwelche gemeinsamen Hobbies? Da wirst du dann vielleicht rausfinden, ob das was werden könnte.
Ich habe Thema 3, also den Prosatext gewählt, und es war eine Fehlentscheidung. Naja, das kann ich jetzt auch nicht mehr ändern, haha
An deiner Stelle würde ich zu einem Arzt gehen und abklären, was dahintersteckt.
Ich weiß ja nicht, was du genau in deiner Arbeit geschrieben hast, aber vielleicht könntest du ein Zitat o. Ä. benutzen und dabei beispielsweise auf den ethischen Aspekt der Sterbehilfe eingehen und so einen Bezug zum Inhalt herstellen. Hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen.