Guten Abend, ich bin Schülerin, 18 Jahre alt und gehe auf eine FOS welche ca 60 Minuten von mir entfernt liegt, da mir die näher liegende nicht gefiel und und ich mich dort nicht wohl fühlte! Möchte jetzt daheim ausziehen, in eine WG welche zwar nur 15 Minuten von meinem jetzigen Heimatort entfernt liegt aber viel bessere Öffentliche Verkehrsmittel in der nähe hat mit welchen ich meine Schule erreichen kann! Allerdings mach ich mir im Moment ein wenig sorgen wegen dem Geld ob das alles so hinhaut, dass ich sparen muss und das alles nicht so leicht wird weiß ich, aber kann das Klappen?
Für die warm Miete muss ich 250€ zahlen
Das sind meine Einnahme
Kindergeld 184€ Halbwaisenrente 105€ (145-40€(Krankenversicherung)) Nebenjob 200€ Taschengeld evtl. 100€
=639€
ob ich das Taschengeld weiterhin bekomm weis ich noch nicht, mit dem Nebenjob, das variiert auch immer, mal mehr, mal weniger!
Reicht mir der Rest erstmal zum überleben? Ich muss ja auch Fahrtkosten usw zahlen?
Wisst ihr ob's da irgendwas gibt wo einem die Fahrtkosten erstattet werden? Oder dass ich eventuell meine Krankenversicherung nicht zahlen muss?
Von meinen Eltern bekomme ich leider keine weitere Unterstützung & auf Unterhalt möchte ich sie auch nicht verklagen da es mir daheim grundsätzlich nicht schlecht geht, es geht nur darum dass mit seit Jahren die Decke auf den Kopf fällt und ich manchmal kleine Streitereien mlt meinem Stiefpapa habe und mich deshalb auch oft nicht für die Schule konzentrieren kann, ist aber leider kein Grund Hilfe vom Staat oder eben unterhalt zu bekommen! Trotzdem wäre es cool wenn ihr noch par Tips hättet wo ich eben finanziell noch ein wenig unterstützt werden könnte!