Richtig aufgeschichtet kommt ein Kaminfeuer natürlich ohne Brandbeschleuniger, wie Benzin oder Grillanzünder aus. Vorausgesetzt natürlich das Holz und die Späne sind wirklich trocken.

Der Witz ist, dass beim Anzünden die Glut richtig angefacht wird und nicht gleich erstickt, bevor die dicken Scheite Feuer fangen.

Genau das passiert nämlich wenn du nur Papier oder kleine Späne auf einen Haufen tust.

Tatsächlich fängst du beim Aufschichten des Holzes mit den dicksten Scheiten an. Auch wenn es ewig braucht bis dicke Scheite anfangen zu kokeln, bilden sie das Gerüst.

Leg die dicken Scheite mit nach oben geringer werdendem Abstand paarweise über Kreuz und bau auf diese Weise eine kleine Pyramide.

Platziere die untersten Scheite rechts und links im Abstand von etwa 15 cm, so kannst du später gut von vorn anzünden.

Zwischen den obersten Scheiten sollte jetzt in der Mitte ein etwa faustgroßes Loch als Schlot dienen, durch das der Rauch nach oben abzieht. Sozusagen ein kleiner Holzofen im Kamin.

In dieses Grundgerüst können nach Belieben dünnere etwa 1cm dicke Spähne eingearbeitet werden. Solche und noch dünnere Späne kannst du ganz einfach mit dem Beil vom Scheit schlagen.

Unten in die Pyramide kommen nun die ganz feinen Späne, Reisig oder Papier und zwar das feinste Material ganz nach innen. Aber nicht zu stopfen, sondern immer drauf achten, dass er von vorn gut Luft ziehen kann.

Ausreichend kleine Späne und dünnere Scheite, sollte man sich zum Nachlegen bereits vorbereitet haben. Diese werden dann immer von vorn zwischen die großen Gerüstscheite platziert.

Und dann kanns losgehen. Wenn alles stimmt sollte ein Streichholz genügen. Damit vorsichtig die Späne und das Papier im Zentrum entzünden. Am besten an mehreren Stellen. Den kleinen Brandherd musst du die nächsten 10 min richtig verhätscheln.

Immer ein paar Späne nachschieben und die Glut am Laufen halten. Sobald die ersten 1 cm Späne anbrennen, hast du praktisch gewonnen.

Wenn der Kamin ganz ausgekühlt ist, empfiehlt sich das Abbrennen einer Zeitung, um erstmal den Zug in Gang zu bekommen.

...zur Antwort

Vorweg eine Anmerkung an Finn vom gutefrage.net-Support: Dein Hinweis zur Frage suggeriert, dass es sich a) um eine Wissensfrage handelt und b) dass man sie durch Recherche überhaupt beantworten kann. Wenn du das damit aussagen wolltest, bin ich neugierig, wie du das belegen kannst.

Nach meinem Kenntnisstand ist Maria Oršič 1945 spurlos verschwunden. Man weiß also nichts über ihren Verbleib und somit auch nichts von einem Grab.

Es gibt diverse Gerüchte aus dem Bereich der Ufo-Mystery-Anhänger, die behaupten, dass sie in einem versteckten Antarktisbunker oder Brasilien oder auf dem Aldebaran leben soll und sie soll angeblich Jahre später mit ihrer Flugmaschine nochmal in Österreich gewesen sein.

Ich persönlich glaube nicht, dass man jemals wirklich genau herausfinden wird, was M.O genau gemacht hat, wer sie war und wohin sie nach 45 gegangen ist, geschweige denn, ob es sie wirklich gegeben hat.

Aber wenn du etwas herausfindest, sag mir bitte Bescheid ;)

...zur Antwort

So ich hab es jetzt geschafft wieder sämtliche Sounds zu hören.

Meine Vermutung ist die, dass die Versionen ab 1.4.x anderslautende Sounddateien benötigen. Dh die alten Sounddateien wurden nicht einfach ersetzt, sondern es wurden komplett andere hinzugenommen.

Daher erzielte ein Downgrade auf 1.3.2 bei mir einen Erfolg, da ich die alten Sounds alle noch hatte.

Anscheinend läd nicht der Launcher die Sounddaten bei der Installation herunter (wie die jar files) sondern erst in den ersten Minuten des Spieles.

Das hat bei mir nicht geklappt. Auch nach einer halben Stunde wurden keine neuen Sounds runtergeladen.

Ich habe das Problem jetzt gelöst, indem ich mir die neuen Soundpakete von einem Freund kopiert habe, bei dem das Upgrade geklappt hat.

Im Verzeichnis Username/appdata/roaming/.minecraft/ressources/

müssen folgende Unterverzeichnisse liegen:

music newmusic newsound pe sound sound3 streaming

diese enthalten wieder weitere Unterverzeichnisse, in denen dann die ganzen ogg-dateien liegen.

Bei mir fehlten im Verzeichnis newsound einfach einige Unterverzeichnisse mit den entsprechenden Geräuschen, was mir erst nicht auffallen konnte, da ja die Oberverzeichnisse alle da waren.

Nachdem ich einen kompletten Satz Sounddateien von Hand in das Verzeichnis kopiert habe, höre ich wieder alles richtig.

Warum bei der kompletten Neuinstallation diese Dateien nicht automatisch angelegt wurden, weiß ich nicht. Vielleicht hat da ja noch jemand eine Idee zu.

...zur Antwort

heureka

ich habe es geschafft. Und zwar hat der Launcher einfach nicht alle Unterverzeichnisse runtergeladen.

Ich habe mir die ogg dateien und die entsprechenden Verzeichnisse von einem bekannten kopiert und von hand in das ressourcen-verzeichnis kopiert.

Keine ahnung, warum das bei neuinstallation nicht automatisch ging.

Das Ressourcenverzeichnis befindet sich im Verzeichnis deines Users /appdata/roaming/minecraft/

...zur Antwort

ich verweise mal auf meine frage

http://www.gutefrage.net/frage/minecraft-sounds-ploetzlich-weg

da steht, was ich schon alles probiert hab und es nicht geholfen hat.

Ich habe bei mir keine Laufgeräusche, Essgeräusche, Kisten und Türen sind still und ich höre Mobs nicht.

Alle anderen Sounds sind da, nämlich Blöcke setzen und zerstören, Damage bekommen, Regen, Musik.

Ich weiß auch nicht mehr weiter. Habe alles neu installiert, auch java und die Soundtreiber geupdatet.

Werde weiter rumprobieren und wenn ich ne Lösung hab hier posten

...zur Antwort

ich glaube die Frage bezog sich nicht auf das Fahren ohne Fahrkarte, sondern was passiert, wenn man zB eine ermäßigte Fahrkarte vorzeigt, die für Kinder bis 12 Jahre gilt und man sagt man wäre 11, der Kontrolleur dies jedoch nicht glaubt.

Als 11 jähriger muss man keinen Ausweis mit sich führen, weil man noch gar keinen hat.

Wird die Polizei hinzugezogen und man ist in Wirklichkeit schon 13, weiß ich auch nicht, was passiert.

...zur Antwort
16-Jähriger Junge hält sich für lesbisch, weil er nur auf Frauen und Lesben-Pornos steht.

Die Frage klingt natürlich albern, aber mein 16-Jähriger Neffe glaubt tatsächlich, dass er im falschen Körper steckt und glaubt wirklich, dass er eine lesbische Frau im Körper eines Mannes wäre.

Ich weiß natürlich, dass es das wirklich gibt, dazu mal ein Link:

http://www.welt.de/print-welt/article711929/Vom-Mann-zur-Frau-Maria-Sabine-Augstein.html

Seine Beweggründe finde ich aber wenig überzeugend. Zum einen meint er, dass er sich schon immer besser mit Mädchen als mit Jungs verstanden hat. Tatsächlich hat er kaum Jungs in seinem Freundeskreis.

Dann sagte er mir immer, dass sich die anderen Jungs immer vergleichen und mustern würden, z.B. beim Duschen vor und nach dem Schwimmen (er ist in einem Schwimmverein aktiv), während ihn männliche Körper gar nicht interessieren würden und er den anderen auch nicht auf ihren Penis gucken würde.

Er mag auch keine derben Sprüche oder sexistische Äußerungen und verteidigt dann immer die Frauen. Außerdem wirkt er tatsächlich ziemlich feminin, war immer noch nicht im Stimmbruch und hat kaum Körperbehaarung. Daraus schließt er, dass er eben kein Mann werden soll. Er eben weibliche Gene hätte, zudem läge das ja in der Familie.

Damit zieht er mich auch noch als Begründung heran, weil ich schwul bin! Aber ich habe ihm klar gesagt, dass der Vergleich überhaupt nicht passt, weil ich niemals auf die Idee gekommen wäre, etwas anderes als ein Mann zu sein. Er meint aber, Homosexualität würde in unserer Familie liegen. Zudem war eine inzwischen verstorbene Tante von mir auch noch lesbisch, was ihn erst recht bestärkt in seiner Meinung, dabei kannte er die kaum.

Sein Hauptargument ist, dass er sich bei der SB ausschließlich Lesben-Pornos angucken würde, während er Hetero-Pornos irgendwie "abtörnend" finden würde. Weil er Männer in Pornos irgendwie störend fände.

Er ist mein Patenkind und ich habe seit jeher ein sehr gutes und freundschaftliches Verhältnis zu ihm. Deshalb erzählt er mir auch immer alles, auch was er sonst noch so alles anstellt und was seine Mutter alles nicht wissen darf. Ich will dieses Vertrauensverhältnis natürlich nicht verletzten und deshalb auch nicht mit seiner Mutter darüber sprechen. Leider habe ich jetzt aber ein moralisches Dilemma, weil ich nicht weiß, was ich machen soll.

Er hat mir nämlich erzählt, dass er sich im Internet Tabletten bestellt hat, die das männliche Hormon Testosteron unterdrücken und außerdem hätte er sich weibliche Hormone im Net bestellt. Ang. habe er sich genau informiert u. das sei völlig harmlos. Er wolle nur nicht männlicher werden als jetzt, weil sonst eine spätere Operation vom Mann zur Frau optisch unbefriedigend sei. Natürlich hat er nicht ganz unrecht, denn wenn sich männliche Männer umoperieren lassen, dann ist das Ergebnis ja meistens sehr unbefriedigend. Die wenigstens sehen als Frau gut aus und fast immer sieht man sofort, dass diese Frau einmal ein Mann war.

Wie soll ich mich verhalten? Bin ich etwa schuld daran?

...zum Beitrag

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Ganz unabhängig davon, ob sein Empfinden seinen tatsächlichen Zustand widerspiegelt, ist von diesen dubiosen Präparaten ganz dringend abzuraten.

Damit kann er sich wirklich dauerhaft schädigen und damit meine ich keine Veränderungen, die er sich vielleicht wünscht, sondern ernsthafte Erkrankungen und Organschäden. Viele Präparate haben starke Nebenwirkungen auf die unterschiedlichsten Körperfunktionen und können falsch dosiert Krebs erzeugen.

Natürlich verstehe ich auch seine berechtigte Sorge, dass es für einen "Wechsel" zu spät ist, wenn er erstmal ein paar Jahre älter ist. Das ist ein Dilemma.

Wirke auf ihn ein, dass er sich ärztlich beraten lässt. Ein guter Therapeut wird feststellen, ob die "Vermutung" deines Neffen tatsächlich begründet ist und ihn in diesem Fall unterstützen.

Wenn dann Hormone gegeben werden, muss das kontinuierlich ärztlich überwacht werden.

Zeig ihm, dass du seinen Entschluss ernst nimmst, dass aber der Weg sich mit gefährlichen Präparaten die Gesundheit zu ruinieren, ganz sicher nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Am ehesten zeigt sich, ob es nur eine Laune ist, wenn er sich offen damit auseinandersetzt. Dazu gehört, dass er mit einem Arzt über sein Anliegen spricht, das lässt sich nicht vermeiden.

Desweiteren solltest du ihn ermutigen sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen, um Kontakt zu ähnlich denkenden Menschen zu erhalten.

...zur Antwort
sehr schöner FIim !

Auch nachdem jetzt einige Zeit vergangen ist immernoch der wunderbarste und bewegendste Film aller Zeiten für mich.

Die zweite Hälfte des Films ist mir persönlich zu blutrünstig, aber auch wenn hier der Film sehr traurig wird, sind es gerade diese Szenen, wo der Menschheit mal der Spiegel vorgehalten wird.

Hier wird ein sehr realistisches, verstörendes und hoffentlich aufrüttelndes Menschenbild gezeichnet, das uns bewusst macht auf welchem Weg wir uns befinden.

Ich hoffe sehr der zweite Film wird den hohen Erwartungen genügen, die der erste geweckt hat.

Fazit: Trotz der teilweise recht kriegerischen Handlung ein sehr spiritueller Film

...zur Antwort

Nachtrag

inzwischen läd der Launcher auch neue Sounddateien in das Ressourcenverzeichnis. Neu ist ein Verzeichnis namens Sound3, das in der Version 1.3.2 noch nicht da war.. Die alten hab ich natürlich immer gesichert. Inzwischen höre ich wieder Regen. Mobs und Schritte sind weiterhin weg, ebenso wie Abbaugeräusche und Kisten/Türengeräusche.

Alle anderen Geräusche wie Blöcke platzieren, Blöcke zerstören, Damage etc sind vorhanden, ebenso die ganze Musik, auch die auf den Schallplatten. Notenblöcke jedoch weiterhin stumm.

Prinzipiell kann man so spielen, aber mich erwischen halt laufend Creeper, weil ich weder ihre Schritte noch das Zischen höre. Da merkt man schon wie wichtig die Geräusche sind.

Ich weiß jedenfalls nicht mehr weiter. Hab seit zwei Tagen gegoogelt und alles mögliche probiert.

...zur Antwort

Ich kann auch nur Vermutungen ansrtellen, aber da James Cameron wirklich viel Wert auf Realismus und Plausibilität gelegt hat, habe ich die Theorie, dass es tatsächlich eine plausible Lösung gibt.

Wir wissen aus dem Film, dass es aufgrund der supraleitenden Eigenschaften von Unobtanium ein sehr starkes Magnetfeld gibt, das beim Baum der Seelen extrem stark ist.

Ich vermute, dass die Form sich aus dem Mineral aufgrund des starken Magnetfeldes gebildet hat. Sie erinnert an die Form der Feldlinien.

...zur Antwort