Bioinformatik,
Biologielaborant,
Lehramt Biologie,
Biologe (Labor; Forschung; Lehre)
Biochemiker
Etc
Ja, Fadenalgen bestehen aus mehrehren aneinandergereihten Zellen. Eine reicht aus um tausende zu bilden.
In wenigen Tagen.
In Halle an der Saale ist es langsam grün
Ja, wir kontrollieren die Welt.
Grüsse, ein Reptiloid.
Ja, tun sie.
Allderdings anders als landlebende Schnecken. Sie hinterlassen keine Spuren, sind aber trotzdem "schleimig"
Omnipotent und totipotent sind parallel verwendbare Synomyme.
Schönes Wochenende
Reizbarkeit,
Stoffwechsel,
Motalität,
Fortpflanzung,
Evolution
Etwas wie Entwicklung und Überlieferung von Schrift, Bestattungskulten etc
Bei dem Körper: langer Schwanz Feldmaus, kurzer Schwanz Wühlmaus.
Manche Spinnenarten spinnen fäden nur um vom Wind getragen zu werden.
Prinzipiell ist sie das schon, nur erlaubt ist es leider noch nicht. Ein Herz aus dem Reagenzglas ist zum Beispiel noch nicht möglich, einzelne Herzmuskelzellen allerdings schon.
LG von einem Biostudenten
Als Versuch zum Beispiel die enzymatische Denaturierung von Eiweiß
James Bond, wenn ich mich nicht irre dann Dr. No
Nein, da deine Haare in dieser Zeit wieder nachwachsen.
Ich würde ihn vor den Augen der anderen von einer Mücke stechen lassen und dann sagen was sich damit übertragen lässt.
Weil es derzeit an Ratten getestet wird und sich derartige Ergebnisse nicht so einfach auf den Menschem übertragen lassen.
Was die Ratte heilt könnte den Menschen töten, auch wenn beide sich relativ ähnlich sind.
Ausserdem ist es, wie alles andere interessante, hierzulande verboten.
Weil der Mensch auf menschliche Antikörper am besten reagiert.
HIV greift die Immunabwehr an, setzt also genau das was eine Impfung bewirken würde ausser Kraft.
Erlenzeisige die um Nahrung kämpfen obwohl genug vorhanden ist,
Revierkämpfe um Revier und Sexualpartner, Rangordnungen....
Du kannst gezielt Zoos mit Artenschutzprojekten Unterstützen oder freien Projekten helfen.