Hallo, ich habe selber ein autistisches Kind, ich finde du solltest erst einmal einen "Probetag" mit dem Kind machen, wenn Ihr euch gut versteht, sodann brauchst du meiner Meinung nach keine speziellen Qualifikationen -. (ausser natürlich einen "gesunden" Menschenverstand wenn z.b. etwas schwerwiegendes passiert, wie z.b. ein Notfall, aber auch dafür kann dich keine spezielle Qualifikation drauf vorbereiten) - wichtig ist vor allem dass das Kind dich mag bzw, dir vertraut, dies kann man meiner Erfahrung nach nur "learning by doing" sehen  - also z.b. bei einem Probetag - in Bezug auf deine Frage, würde ich 12 EUR/Std. als angemessen empfinden. 

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Hallo  - 

Es ist bei Markenwaren dessen ORIGINAL Waren in China produziert werden (z.b. IPHONES / ADIDAS / NIKE / LV) sicherlich nicht einfach die Originale von den Plagiaten zu unterscheiden, dazu muss man sich wirklich gut auskennen und auch entsprechend auf die Verarbeitung achten (vor allem auf die Detailausarbeitung) - 

Am sichersten fährt man wenn man sich seitens des Herstellers der einem die Ware verkauft dies EXPLIZIT "please do most explicitly re-confrim that goods offered and selled are ORIGINAL GOODS ONLY ! bestätigen lässt, und dass man die entsprechenden Güter nur bei "manufacturing companies" (dies kann man in den verschiedenen Handelsplatformen nachlesen z. Aliababa.com) - 

Bei Waren welche im Original nicht in China hergestellt werden (z.b. "schweizer Uhren") kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass diese (natürlich) gefälscht sind.

Gerne empfehle ich an dieser Stelle das Buch: www.einkaufstrainer-china.eu in dem all diese Fragen im Detail erörtert sind.

Viel Erfolg ! 

 

...zur Antwort

Hallo -  

Um ein Paket aus China möglichst sicher nach DE zu importieren - sollte man dieses per UPS verschicken lassen, mit einer entsprechenden Rechnung .- der Warenwert der Rechnung sollte 100 EUR nicht überschreiten -  auch wichtig ist, dass auf der Rechnung folgender Vermerk steht: PRO FORMA INVOICE - without value for custom purposes only. wenn der Versender diese Schritte befolgt und bei UPS entsprechend angibt, dass der Importeur (also in diesem Fall du) die entsprechenden Zollkosten trägt wird das Paket zugestellt.

Solltest du aber versuchen gefälschte Markenwaren (Nikes / Uhren o..) zu importieren, so werden diese Waren bei Einfuhr und Entdecken seitens des Zolls vernichtet. die einfachste Weise diese Waren zu importieren - (obwohl ich jedem davon abrate) - ist die Waren einfach als "Geschenk" zu deklarieren im Fall von Schuhen z.b. "shoes" .-  und diese auf der Rechnung (Pro Forma Rechnung wie oben beschrieben) entsprechend zu deklarieren.

Viel Erfolg ! 

...zur Antwort

Hallo - 

die sicherste Möglichkeit Pakete nach China zu verschicken ist per UPS - (www.ups.com) NICHT per DHL (DHL hat bei manchen Destinationen in China Schwierigkeiten mit der Zustellung) Kosten für 1 - 2 Kg. ca. 60 - 80 Eur.

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Hallo - selbstverständlich ist das Portal Alibaba.com sehr seriös, was viele nicht wissen, die Unternehmen die dort Ihre Waren und Dienste anbieten, müssen mindestens 10.000 USD an den Betreiber zahlen um erst einmal gelistet zu werden. Dies erfolgte vor allem um die besagten "Glücksritter" auszuschließen. Es empfiehlt sich vorab nur bei sogenannten "gold suppliern" -zu bestellen  -  diese Hersteller werden von Alibaba prüft um sicherzustellen dass die Angaben (Größe der Firma, Angestellte usw) der Wahrheit entsprechen. - 

Es empfiehlt sich vorab zu prüfen in wie vern die Firma tatsächlich seriös ist, dies kann man überprüfen in dem man Muster vorab bestellt -  in China ist es üblich dass die Musterkosten (nicht bei selbst entwickelten Produkten, aber bei Produkten die die Firma im Portfolio hat) bis zu einem Wert von ca. 100 EUR - nicht berechnet werden, WENN der "Käufer" die Verbringungskosten (z.b. per UPS.com / FEDEX.COM) selber bezahlt.

dies nur fürs erste, es gibt noch zig. andere Aspekte welche man vor einer Bestellung aus China überprüfen sollte, bei weiterem Interesse zu dem Thema kann ich das Buch www.einkaufstrainer-china.eu empfehlen.

Viel Erfolg ! 


...zur Antwort

Hallo - die beste Möglichkeit ist es erst einmal die Hersteller über ALIBABA.COM zu kontaktieren und dort die Kontaktdaten anzufordern, man sollte allerdings nur die Hersteller kontaktieren die sich auf diese Produkte spezialisiert haben (manufacturing company) NICHT trading company - sodann muss man diese je nach Seriosität aussortieren - dies kann man anhand der entsprechenden Qualität der Rückantworten und auch deren Schnelligkeit ziemlich schnell machen - am besten ca. 10 Hersteller auszusortieren und sich von den 2 "besten" beraten lassen - je nachdem wie teuer der Artikel ist emphielt sich diesen vor Ort (in China) zu besichtigen bevor man die Ware übernimmt - auch könnte man sich vorab ein Muster versenden lassen, üblich ist es dass das Muster (bis zu einem Wert von ca. 100 EUR) umsonst ist wenn man die Versendung (über UPS o.ä.) selbst zahlt. - bei Zahlungen ist die Modalität 30% Anzahlung und 70% nach Übergabe aufs Schiff bzw. nach Versand üblich - ich bin Experte auf diesem Gebiet mache seit 15 Jahren nichts anderes, ich habe hierzu auch ein Buch geschrieben in welchem die kompletten Schritte aufgelistet sind .- www.einkaufstrainer-china.eu

Viel Erfolg !

...zur Antwort