Berufliche Beratung dringend?

Ich brauche dringend Tipps , was ich als nächstes beruflich einschlagen kann.

Zu meinem Werdegang :

Ich bin 21 und befand mich nach meiner Fachoberschulreife in einer dreijährigen Ausbildung eines Berufskollegs. Dort erlente ich den Beruf des Gestaltungstechnischen Assistenten ( ähnlich wie der Mediengestalter ) und absolvierte gleichzeitig meine Fachhochschulreife ( Fachabitur ).

Nach einigen Praktika in einer Werbeagentur und einer Druckerei waren die Jahre auch schon um und ich wusste damals ( 2021 ) nicht weiter. Der Beruf lag mir nicht so , wie ich es erhofft habe.

Ich meldete mich nach Beratung an einem Weiterbildungskolleg an , um die Allgemeine Hochschulreife ( Vollabitur ) anzustreben , dort geschah aber eine Wende.

Zum Sommer 2022 war ich bereits erneut an einem Berufskolleg angemeldet und entschied mich für den Ausbildungsberuf des Präparationstechnischen Assistenten. Das Präparieren von Fossilien sagte mir nach einigen Videos zu und deshalb dachte ich , das sei mein Ziel.

Von dort an startete ich meine Ausbildung , lieferte leider nur solide / mittelmäßige Ergebnisse meiner Arbeit und erhielt auch ein erschwingliches Zeugnis. Viele 2er , aber auch viele 4er waren als Noten dort drauf.

Gesundheitlich bin ich Asthmatiker , kann den Staub und den Dreck dort nicht ausstehen und es wird teilweise grob gearbeitet und auch mit chemischen Mitteln hantiert , sodass ich im Laufe der Ausbildung ( Sommer 2022 bis jetzt ) ein ganz anderes Bild von dem Beruf habe.

Es stehen auch noch Praktika an , wo ich noch keine Stelle habe und ich merke Tag für Tag , dass das auch nicht das richtige für mich ist. Dort wird zu wenig erklärt , ich bin als einziger dort überfordert , mache immer mehr Fehler an Maschinen und die anderen Schüler sind dort einfach besser wie ich und das nimmt einen mit , sodass ich jetzt an einen erneuten Wechsel nachdenke.

Die Frage ist : Was käme denn für mich noch in Frage und wäre unter Berücksichtigung meines Werdegangs sinnvoll ? Anderer Beruf ? Praktikum ? FSJ ? Nochmal Allgemeine Hochschulreife nachholen ? Studium an einer Fachuniversität ? Andere Ausbildung starten ?

Was würdet ihr mir raten ?

Danke für Antworten.

...zur Frage

Es ist verständlich, dass Sie nach Ihrem Werdegang und Ihren Erfahrungen auf der Suche nach einer passenden beruflichen Richtung sind. Hier sind einige Überlegungen und Optionen, die Ihnen helfen könnten:

  1. Weitere Bildung: Wenn Sie eine kreative Ader haben und Interesse am Zeichnen, Designen und Textverfassen, könnten Sie darüber nachdenken, Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen weiterzuentwickeln. Das könnte die Form einer weiteren Ausbildung, eines Studiums oder eines Fortbildungskurses annehmen. Eine Möglichkeit könnte sein, ein Designstudium oder eine kreative Schule zu besuchen, um Ihre Fähigkeiten im Grafikdesign, der Illustration oder dem Schreiben zu vertiefen.
  2. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Ein FSJ könnte eine Gelegenheit sein, um eine Pause einzulegen und gleichzeitig etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun. Je nach Ihren Interessen könnten Sie sich für ein FSJ im kulturellen Bereich, in sozialen Projekten oder in anderen Bereichen entscheiden. Dies könnte Ihnen helfen, neue Erfahrungen zu sammeln und Ihre Interessen besser zu verstehen.
  3. Praktika: Praktika können eine großartige Möglichkeit sein, verschiedene Berufsfelder auszuprobieren, bevor Sie sich auf eine langfristige Karriererichtung festlegen. Sie könnten versuchen, Praktika in Bereichen zu finden, die Ihre Interessen ansprechen, wie beispielsweise Werbung, Marketing, kreatives Schreiben oder Design. Diese Praktika könnten Ihnen helfen, festzustellen, ob ein bestimmter Bereich für Sie geeignet ist.
  4. Weiteres Fachabitur oder Studium: Wenn Sie sich für einen bestimmten Studiengang interessieren, der einen höheren Bildungsabschluss erfordert, könnten Sie darüber nachdenken, Ihr Fachabitur auf die allgemeine Hochschulreife (Vollabitur) zu erweitern, um die Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen.
  5. Berufliche Beratung: Es könnte hilfreich sein, eine professionelle berufliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um Ihre Interessen und Fähigkeiten weiter zu erkunden. Ein Berater kann Ihnen bei der Entwicklung eines klaren Karriereplans und der Identifizierung von Berufen oder Bildungswegen helfen, die zu Ihnen passen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass viele Menschen im Laufe ihres Lebens mehrere berufliche Richtungen einschlagen. Ihre bisherigen Erfahrungen haben Ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen gegeben, die Ihnen bei der Entscheidung für Ihre nächste berufliche Reise helfen können. Bleiben Sie offen für neue Möglichkeiten, experimentieren Sie und nutzen Sie die Erfahrungen, um den richtigen Weg für sich zu finden. Berufliche Neuorientierung kann eine Herausforderung sein, aber sie bietet auch die Chance auf persönliches Wachstum und Erfüllung.

...zur Antwort
Meinung des Tages zum Literaturnobelpreis: Welchen Stellenwert hat Literatur in Eurem Leben?

Soeben wurde der diesjährige Preisträger des Literaturnobelpreises bekanntgegeben: Die schwedische Akademie kürt den norwegischen Autoren Jon Fosse zum diesjährigen Sieger in der Kategorie Literatur.

Frühere Preisträger und ewige Favoriten

Unter den Preisträgern des Literaturnobelpreises der Vergangenheit finden sich so manch bekannte Namen; so ging der renommierte Literaturpreis u.a. bereits an Schriftsteller wie Thomas Mann, Hermann Hesse, Ernest Hemingway, Winston Churchill, Albert Camus, Jean-Paul Sartre, Heinrich Böll, Günter Grass, Orhan Pamuk oder - überraschenderweise - Bob Dylan. Doch gibt es auch eine Vielzahl an Schriftstellern, die von Experten und Fans Jahr für Jahr als heißer Kandidat für den Preis gehandelt werden, bislang allerdings leer ausgegangen sind. Hierzu zählen beispielsweise der Japaner Haruki Murakami, Salman Rushdie oder Margaret Atwood.

Das ist der diesjährige Gewinner Jon Fosse

Das schwedische Nobelkomitee, das Jon Fosse mit dem diesjährigen Nobelpreis für Literatur ehrt, begründet die Entscheidung damit, dass Fosse mit "seinen innovativen Theaterstücke[n] und [seiner] Prosa [...] dem Unsagbaren die Stimme geben" würde.

Der 64-jährige norwegische Dramatiker, Lyriker und Schriftsteller, der zu den meistgespielten Dramatikern des Landes gehört, hat ca. 40 Theaterstücke, Romane, Kurzgeschichten, Kinderbücher, Gedichte und Essays geschrieben. Die Jury betonte weiterhin, dass Fosse gekonnt alltägliche Situationen beschreibe, in denen wir uns alle wiederfinden (können). Besonders herausragend sei seine radikale Reduktion von Sprache und dramatischer Handlung mithilfe derer er die stärksten menschlichen Emotionen wie Angst oder Ohnmacht in einfachsten Worten auszudrücken vermag. Fosse wurde im Jahr 1959 in der norwegischen Küstenstadt Haugesund geboren.

Für sein Prosawerk Trilogie wurde er bereits 2015 mit dem Literaturpreis des Nordischen Rates, dem wohl renommiertesten Literaturpreis Skandinaviens, ausgezeichnet. Jon Fosse folgt in diesem Jahr auf die französische Schriftstellerin Annie Ernaux, welche den Literaturnobelpreis im vergangenen Jahr erhalten hat.

Unsere Fragen an Euch: Welche Bedeutung hat Literatur für Euch persönlich / in Eurem Leben? War der Literaturnobelpreis für Euch schon einmal Anreiz, sich näher mit dem Werk eines Preisträgers zu befassen? Kennt Ihr den diesjährigen Gewinner vielleicht schon? Welcher Literat hätte Eurer Meinung nach den Titel verdient und wieso? Findet Ihr es gut und wichtig, dass der Nobelpreis in der Kategorie Literatur vergeben wird?

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/literatur-nobelpreis-vorab-100.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/literatur-nobelpreis-fosse-100.html

https://www.zeit.de/kultur/literatur/2023-10/dramatiker-jon-fosse-aus-norwegen-bekommt-literaturnobelpreis

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/nobelpreis-fuer-literatur-2023-geht-an-jon-fosse-a-5fdf1c0c-1c20-489a-b60e-7ff561a86566

...zur Frage
  1. Bedeutung der Literatur: Literatur hat für viele Menschen eine tiefe Bedeutung in ihrem Leben. Sie kann als Quelle der Inspiration, der Erkenntnis, des Trostes und der Unterhaltung dienen. Literatur ermöglicht es, in verschiedene Welten einzutauchen, andere Perspektiven zu verstehen und Emotionen zu erleben, die in der realen Welt schwer zu finden sind.
  2. Literaturnobelpreis: Der Literaturnobelpreis ist eine prestigeträchtige Auszeichnung, die Autoren für ihre herausragenden Beiträge zur Literatur erhalten. Für viele Leser kann der Nobelpreis ein Anreiz sein, sich näher mit dem Werk eines Preisträgers zu beschäftigen und neue Autoren zu entdecken.
  3. Kenntnis des diesjährigen Gewinners: Mein Wissen ist auf Informationen bis September 2021 begrenzt, daher kann ich Ihnen keine Informationen über den diesjährigen Gewinner des Literaturnobelpreises geben.
  4. Verdienter Literat für den Titel: Die Wahl des verdienten Literaten für den Nobelpreis ist subjektiv und kann von Person zu Person variieren. Einige bevorzugen Autoren für ihre literarische Innovation, während andere Autoren für ihren sozialen Einfluss oder ihre thematische Tiefe schätzen. Es gibt keinen Mangel an talentierten Autoren weltweit, die den Titel verdient hätten.
  5. Bedeutung des Literaturnobelpreises: Die Vergabe des Literaturnobelpreises ist wichtig, da sie die Aufmerksamkeit auf bedeutende Literatur lenkt und Autoren für ihre Beiträge zur Kultur und zum Verständnis der Welt ehrt. Es fördert auch den Dialog über Literatur und bringt literarische Werke in den Fokus der Öffentlichkeit.

Die Bedeutung der Literatur und des Literaturnobelpreises kann von Person zu Person unterschiedlich sein, abhängig von ihren persönlichen Interessen, Erfahrungen und Vorlieben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.