Die Hausgeldabrechnung besteht, wie GGImmo scho geschrieben hat, aus einer Gesamtabrechnung und einer Einzelabrechnung für jede Eigentumseinheit / Wohnungseinheit .
Aus deiner Abrechnung geht hervor, daß ein Guthaben für diese Einheit besteht dieses steht Dir und "ggf".den Mieter zu.
Aus deinen Abrechnungsunterlagen müsste hervor gehen, wie viel dein Mieter an Nebenkosten verbraucht hat.
Das kann ein seperates Blatt/Abrechnung . Einmal Vermiter/Einmal Mieter . So war es bei mir früher.
Oder eine Abrechnung aufgeteilt auf beide.
Du nimmst den Betrag der Nebenkosten sageb wir mal 100€ pro Monat. Dann nimmst Du x Monate mal 100€. 8 monate wären 800€. er hat also 800 an Nebenkosten gezahlt.
von diesen 800 ziehst du die Nebenkosten ab. GGf bzw je nach Mietvertrag kannst du auch die Grundsteuer auf den Mieter umlegen. Bei einen Plusbetrag hat er ein Guthaben, bei einen Minusbetrag ergibt sich eine Nachzahlung.
Ergibt sich daraus z.b. ein Guthaben für den mieter von 150€, musst du Ihm/ihr das Guthaben erstatten.
Der mieter hat ein verragsverhältnis mit Dir. Du mit der Hausverwaltung. Das sind meistens 2 Paar Schuhe und von einenader unabhängig