Das willst Du zwar nicht hören und deine Frage ist schon 1 Monat+ alt

Es gibt nicht nur schwarz ⚫️ und weiß.

Machen Sie es "böswillig" bzw "rücksichtslos" .Dann kann man auch durch aus sehr energisch, bestimmt, deutlich werden. Gott Sei Dank nich nie erlebt

Oder weil es nicht anders geht, z.b. weil man Reisende eines anderen Zug 🚆 mitgeholfen hat, der liegen geblieben ist. Zug ist sehr voll

Und dann kann man freundlich bestimmt sein

...zur Antwort

Natürlich darf er das. Warum auch nicht Sein Auftrag war Euch von A nach B zu transportieren.

Das hat er gemacht. Sein Auftrag war nicht, als Wartehäuschchen/Unterstellmöglichkeit zu fungieren.

Man kann sich auch übers Wetter informieren und sich entsprechend anziehen einen Schirm mitnehmen. 🌂

...zur Antwort

Ist es ein Privatverkäufer? Dann ist das Risiko des unversichert Versands deins.

Nachzuweisen das die Post es verschleudert hat und Sie Entschädigung leisten muss wird ohne versicherten Versand sehr wahrscheinlich nichts.

https://www.juraforum.de/lexikon/unversicherter-versand#:~:text=Zusammenfassend%20gilt%2C%20dass%20ein%20gewerblicher,Anspr%C3%BCche%20gegen%20das%20Versandunternehmen%20m%C3%B6glich.

https://www.ergo.de/de/rechtsportal/internetrecht/vertraege-im-internet/versandrisiko-und-versandkosten

Anne

...zur Antwort

Vielleicht weil sie ein Gewissen/Gerechtigkeitsinn hat. Vielleicht damit ihr Sohn nicht möglicherweise weitere Kinder getötet hätte.

Sie kann ihren Sohn im Gefängnis besuchen.

Die Angehörigen von Elias und Mohamed müssen auf den Friedhof. Elias und Mohamed hatten ein Recht auf Leben, alt zu werden. Das wurde ihnen genommen. Sie wurden entführt, sexuell missbraucht und ermordet.

Es ist nicht hart was die Mutter gemacht hat. Grausam ist Was ihr Sohn gemacht hat

...zur Antwort

Vater der Braut 2 Ein Geschenk des Himmels mit Diane Keaton

Oder Wie die Mutter so die Tochter fr.Film

Ist jeweils Mutter/Tochter

Spuckt zumindestens Onkel Google aus.

...zur Antwort

Du solltest Sie reklamieren. Umtausch ist Kulanz.

Die Ware ist allerdings kaputt. Somit hast Du ein Recht auf Umtausch oder Geld zurück. Reparatur kommt im diesen Fall wohl nicht in Frage.

Defekte Ware verkauft TJ Maxx bzw Einzelhändler verkaufen in der Regel keine defekte Ware.

Es kann beim Einpacken passiert sein.

Oder war schon es war vorher schon und es ist weder den Angestellten noch dir aufgefallen.

...zur Antwort

Von 1845-49 gab es mehrere Missernten hintereinander aufgrund der Kartoffelfäule.

Hinzu kam, dass das Land vorallem Großgrundbesitzer gehörten.Da Irland damals unter englischer Herrschaft standen, waren viele Großgrundbesitzer Engländer. Rund 72% Iren lebten von der Landwirtschaft . Daher waren die Pachtgrundstücke oft zu klein, um vernünftig davon zu leben. Getreide und Vieh dienten dazu die Pacht zu zahlen.

Kartoffeln waren das Grundnahrungsmittel. Davon lebte man. Kartoffeln waren "einfach+billig" zu produzieren. Aber auch anfällig für Krankheiten. Das führte zur einer externen Hungersnot. Daher wanderten viele aus. 75% in die USA

...zur Antwort

Bis Montag kannst du zahlen. Denk daran das In der Regel nur personalisierte Tickets beim Nachreichen anerkannt werden

...zur Antwort

Wer sagt, daß Chips aus der USA / weil Sie aus der USA kommen besser schmecken.

Das hat ja weniger mit dem Land zu tun, als mit den Geschmacksrichtungen . Und da hat Land seine Eigen und Vorlieben.

Die USA hat nur mehr Auswahl.

Ich finde dt. Chips genauso knusprig wie französische, US amerikanische

...zur Antwort

Das nachzeigen des Tickets bringt in der Regel nur etwas, wenn es personalisiert ist.

...zur Antwort

Bei uns müssen Minderjährige garnicht verlängern. Voraussetzung Sie leihen regelmäßig aus.

Erwachsene, wenn der Jahresbeitrag ab gelaufen ist.

Einfach bei deiner nachfragen.

Nach 3 Jahren Inaktivität müssen die Daten / das Konto gelöscht werden. Das hat aber Datenschutzrechtliche Gründe und gilt für alle Leser

...zur Antwort

Bei Büchern gibt es in der Regel keine AltersBeschränkung/Freigabe.

Ein 10jähriger wirst vielleicht nicht gerade Fifty Shades of Grey ausleihen dürfen. Aber sonst?

Vielleicht das Eltern nicht grundsätzlich über das kostenlose Konto ihrer Kinder ausleihen.

Bei DVDs und der FSK Freigabe kann/ist es anders. Bei uns gilt FSK 6 ab 6, FSK 12 ab 12,.....

...zur Antwort

Es gibt keine Pflicht gleich zu studieren bzw. eine Ausbildung zu beginnen. Ihr würdet hat dann nur 2 Semester/1 Jahr später anfangen.

Wichtig ist das Ihr die 3 Monate einfach so finanzieren könnt. Denn arbeiten dürft ihr ja nicht.

Bleibt Ihr länger als 90 Tage- braucht ihr zwingend ein Visum.

Das wäre das B 1/2 Visum. Da müsst ihr nachweisen, das ihr die Reise finanzieren könnt und Bindung Tier nach Deutschland.

Diese Visum ist für junge Leute wie Schüler, , frischgebackene Abiturienten schwierig zu bekommen, da es schwierig die notwendigen / gewünschten Binding Ties nachzuweisen.

Mein Tipp halten euch an die 90 Tage unter ESTA inklusive Puffertagen. Damit ihr Luft habt, falls beim Rückflug was schief geht.

Bedenkt auch das es für Ausländer schwierig wird ein Auto zukaufen und zu versichern.

...zur Antwort

Die Hausgeldabrechnung besteht, wie GGImmo scho geschrieben hat, aus einer Gesamtabrechnung und einer Einzelabrechnung für jede Eigentumseinheit / Wohnungseinheit .

Aus deiner Abrechnung geht hervor, daß ein Guthaben für diese Einheit besteht dieses steht Dir und "ggf".den Mieter zu.

Aus deinen Abrechnungsunterlagen müsste hervor gehen, wie viel dein Mieter an Nebenkosten verbraucht hat.

Das kann ein seperates Blatt/Abrechnung . Einmal Vermiter/Einmal Mieter . So war es bei mir früher.

Oder eine Abrechnung aufgeteilt auf beide.

Du nimmst den Betrag der Nebenkosten sageb wir mal 100€ pro Monat. Dann nimmst Du x Monate mal 100€. 8 monate wären 800€. er hat also 800 an Nebenkosten gezahlt.

von diesen 800 ziehst du die Nebenkosten ab. GGf bzw je nach Mietvertrag kannst du auch die Grundsteuer auf den Mieter umlegen. Bei einen Plusbetrag hat er ein Guthaben, bei einen Minusbetrag ergibt sich eine Nachzahlung.

Ergibt sich daraus z.b. ein Guthaben für den mieter von 150€, musst du Ihm/ihr das Guthaben erstatten.

Der mieter hat ein verragsverhältnis mit Dir. Du mit der Hausverwaltung. Das sind meistens 2 Paar Schuhe und von einenader unabhängig

...zur Antwort

Kündigen kannst Du immer. Du musst nur die Frist einhalten Ausserdem am besten darauf achten das Du eine KündigungsBestätigung bekommst

...zur Antwort

Mit zwischen 4 und 5 stehst Du genau zwischen Nicht Unterkurs und Unterkurs. Und dann machst du nicht. Obwohl Du bereits einen hast und keinen mehr haben darfst.

Du hast gedacht es wird schon gut gehen und diese Einstellung hat sich nun "gerächt" .

Bleibt nur sich an die eigene Nase zu fassen. Nutze die Chance dich zu verbessern.

...zur Antwort

Meinst Du vielleicht Oli's Chance?

https://youtu.be/aNcg5MiopuI

Das sollte es sein.

...zur Antwort

Es gibt Quellen im Internet wie Wikipedia, die lokale touristische Seite (Discover Lso Angeles, der Stadt, des Countys.

Es gibt so etwas wie Lexikas, Sachbücher Reiseführer, zum jeweiligen Thema.. Je nach Größe der Bibliothek findet man auch dort Bücher zum Thema. Und wenn man sich einen Block und einen Stift mit nimmt, sich in dr Bibliothek an eine Tisch setzt brauch man im keinen Fall eine Gebühr. Zudem sidn für Kinder/Jugendliche die Benutzung (Ausleihen) der Bibliothek oft kosten los.

Es gibt sogar Eltern die so eine Recherche bewusst fördern und nicht nur aufs Internet setzen

...zur Antwort

Ihr könnt den Hinflug gemeinsam buchen und die Rückflüge seperat. Ist am einfachsten. One Way Flüge sind aber in der Regel teurer , als Hin- und rückflug gemeinsam.

einen Hin- und rückflug getrennt zu michen ist komplizierter. Dafür kommt man in der Regel günstiger weg, als wenn man Onewayflüge bucht. Wenn ihr allerdings gemeinsam hinfliegen wollt kann euch das bzgl günstiger Preise einschränken. Vermutlich aber immer noch günstiger, als Oneway flüge zu buchen.

Flexibel und teuer sind fllexible rückflugtickets.

Einfach mal die verschiedene Varianten durchspielen. gibt ja genug Vergleichssuchmaschine, Airline Seiten und Fluganbieter.

...zur Antwort