Es gibt rechtlich keine Grundlage, dass bei der Beantragung eines vorl. Personalausweises gleichzeitig ein richtiger Ausweis ausgestellt werden muss.
Sollte also gehen. Ansonsten beim Bürgerbüro gezielt nach der Gesetzesgrundlage fragen.
Es gibt rechtlich keine Grundlage, dass bei der Beantragung eines vorl. Personalausweises gleichzeitig ein richtiger Ausweis ausgestellt werden muss.
Sollte also gehen. Ansonsten beim Bürgerbüro gezielt nach der Gesetzesgrundlage fragen.
Ruf am besten dort an. Die Ausländerbehörden sind total überlastet und antworten auf E-Mails sehr viel später.
Das Bürgeramt ist nicht mit der Polizei verknüpft. Wenn die Polizei deinen Namen nicht weiß, kann auch kein Foto angefordert werden.
Nein der Pass bleibt so lange dort liegen, bis du ihn abholst.
hey, du kannst dein Foto gerne selber machen aber kannst es nur als "Passfoto" beim Bürgerbüro abgeben. Digital als E-Mail oder USB-Stick oder so geht es nicht.
Hallo liebe Katelynn,
in Deutschland gilt das Abstammungsprinzip. D.h. wenn du einen deutschen Elternteil hast, bekommst du die deutsche Staatsangehörigkeit vererbt.
Es ist egal, ob du dafür in Deutschland oder im Ausland geboren bist.
Wenn du in Deutschland geboren bist, deine Eltern aber Ausländer sind, bekommst du die Staatsangehörigkeiten deiner Eltern vererbt.
Wenn du nach 2000 geboren wurdest, und deine Eltern zum Zeitpunkt deiner Geburt länger als 8 Jahre am Stück in Deutschland wohnten (mit unbefristeten Aufenthaltsstatus), bekommst du mit der Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit zusätzlich.
Wenn das nicht bei dir der Fall ist, kannst du dich mit 16 Jahren einbürgern lassen. Dies kostet aber Geld und es könnte passieren, dass du dann die amerikanische Staatsangehörigkeit aufgeben musst. Da gibt's aber auch wieder Ausnahmen.
Du kannst dir den Pin neu setzen lassen in deinem Bürgerbüro/Meldeamt. Da kannst du auch direkt dann dein Führungszeugnis beantragen. Brauchst es also nicht mehr online machen.
Im Kinderreisepass selbst wird nur die Staatsangehörigkeit "deutsch" stehen. Auch, wenn man mehrerer Staatsangehörigkeiten hat.
Ja okay, aber woher willst du wissen dass der Arbeitgeber keine Behörde ist? Oben hast du geschrieben, dass es an den Antragsteller geht und dann, dass nach einem behördlichen Führungszeugnis nicht gefragt wurde...
Hi, wenn du die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erwirbst, bist du verpflichtet, deine anderen Staatsangehörigkeiten abzugeben (es sei denn, dies ist nicht möglich z.B. als Flüchtling o.Ä.).
Es gibt da auch Ausnahmen. Frag am besten bei deinem Ausländeramt nach.
Hallo, als deutscher Staatsbürger bist du verpflichtet ein gültiges DEUTSCHES Ausweisdokument zu haben (Ausweis oder Reisepass).
Deine anderen Dokumente (z.B. dein britischer Pass) interessieren nicht.
Huhu. Ich spiele gerne einige Stücke von Burgmüller. Die sind einfach und hören sich gut an.
Ansonsten vllt. Arrival to Earth von Transformers,
Divenire von Einaudi,
Adele, Hello oder Somone like you
Hallo,
ist deine Frau in Russland geboren oder hat eine russische Abstammung? Ansonsten kann sie sich in Russland nur einbürgern lassen. Welche Voraussetzungen man dafür braucht, weiß ich nicht (z.B. mehrjähriger Wohnsitz in Russland, Sprache beherrschen usw.). Durch Einbürgerung in Russland kann die Frau die deutsche Staatsangehörigkeit verlieren.
Nein. du musst dich wohl oder übel einbürgern lassen.
Das ist dann kein Deutscher Pass, sondern nur ein Pass, der von einer deutschen Behörde ausgestellt wurde, für Ausländer, die sich nicht selber einen Heimatpass holen können (da Flüchtlinge oder Staatenlose).
Hallo. Da muss ich DerCaveman Recht geben. Bitte nicht mit dem als verloren gemeldeten Dokument reisen. Auch, wenn die Behörde in Deutschland die Wiederauffindung dokumentiert hat. Mach dir einfach einen neuen Ausweis. LG
Hallo,
nur weil dein Freund in Deutschland geboren ist, oder deutsche Kinder hat, ist er nicht automatisch deutsch.
Er kann sich einen libanesischen Pass besorgen, einen unbefristeten Aufenthaltstitel und eine Einbürgerung beantragen. Dann könnte er deutsch werden (es gibt noch einige andere Voraussetzungen für die Einbürgerung).
Ich kann meinen Vorrednern nur Recht geben. Vergiss aber nicht, ein aktuelles biometrisches Lichtbild mitzunehmen. In einigen Ländern (z.B. Türkei) wird der vorl. Personalausweis jedoch nicht akzeptiert. Da müsstest du vielleicht mehr bezahlen als 10 Euro.
Hallo Theo,
frag einfach deinen Lehrer, ob du auch mit dem alten abgelaufenen Pass mit darfst.
Das müsste eigentlich noch gehen, es sei denn, ihr seid irgendwo in einem offiziellen Behördenhaus oder sowas, wo man sich vorher Anmelden muss usw (Gerichte, Rathaus vielleicht).
Ansonsten hol dir noch bei deinem Bürgerbüro für 10 Euro einen vorläufigen Perso. Nehme dafür ein aktuelles biometrisches Passbild mit.
Das kannst du alles nachlesen unter:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/uebersicht-navi
Gib einfach das Land ein, in welches du reisen möchtest. Wenn du immer noch bedenken hast, frag deine Fluggesellschaft.