Irgendwann Großvater zu sein.
(Bin 56 Jahre jung und noch kinderlos.)
Hamburg. Ich lebe in Hamburg und bin hier geboren. Ich wüsste keine Alternative, die mich reizen könnte.
Hallo Alinakres,
ich hoffe, dass ich Dir interessante Hinweise geben kann. Für mich, kommt vor dem Selbstwertgefühl und dem Selbstvertrauen zuerst einmal das Selbstbewußtsein. Ich bin mir bewußt, dass all das was ist, auch "nicht" sein könnte. Ich bin froh und dankbar, seit vielen Jahrzehnten lebendig und zum Glück ziemlich gesund zu sein. Ich erfahre allgemein von überall und speziell aus den Medien, wie es anderen Menschen und überhaupt, den Lebewesen hier auf Erden ergeht und von Wievielem ich verschont bin.
Dass ich zu dieser Zeit in dieser Welt hier in Hamburg leben kann und bereits viele Jahre zwischen allen Gefahren des Alltags überlebt habe, gibt mir echtes Selbstvertrauen. Sag nicht, dass es jedem so geht. Viele stürzen ab und kommen nicht mehr hoch, von Dir und mir unbemerkt; und viele sterben auch früher als wir, aud den verschiedensten Gründen. Jetzt ist der einzige Moment, an dem man etwas tun kann. In der Vergangenheit, kann man nichts ändern. Die Zukunft kann man zwar beeinflussen aber nur wenn man dann auch die Möglichkeit hat. Dieser Moment jedoch, gibt einem die Freiheit, etwas sofort zu tun. Dafür bin ich dankbar. Das ist mir bewußt. Im Moment schreibe ich gerade. An Dich Alinakres, ich hoffe, dass es Sinn macht.
Dass ich versuche gut zu sein, das hilft mir mich gut zu fühlen. Ich glaube auch, dass Karma eine Rolle spielt. Ich lebe so vor mich hin, mit meinen Möglichkeiten und meinem Dasein und was ich tue, versuche ich situationsbedingt so zu machen, dass es möglichst niemandem schadet und gerne sogar jemandem hilft. Auch mir. So, wie es sich ergibt. Immer zum Guten hin. Nie zum Bösen. Weil ich versuche besser zu werden, bin ich zufrieden mit mir. Weil ich mir vertraue. Weil ich anderen Freude schenken will und es auch tue, anderen helfe, nicht überall und jedem, sondern bei Gelegenheit, darum habe ich ein gesundes Selbstwertgefühl.
Oft bringt der Einsatz einem mehr, als das Ziel es hergibt.
Vor allem hilft mir, dass ich möglichst nie schlecht von mir denke und nicht schlecht über mich rede, weder in Gedanken und Selbstgesprächen, noch mit den Lippen in die Welt. Ich gestehe mir ein, Fehler machen zu dürfen und stehe dazu. Deshalb muss ich es ja nicht gleich verallgemeinernd in mein Selbstwertgefühl einprägen. Ich finde oft auch an Negativem noch immer wieder einen positiven Aspekt.
Ich gestalte wie jeder, mein Weltbild, meine Weltanschauung selbst. Aufgrund der Interpretation meiner Erlebnisse genauso wie die daraus entstehenden Assoziationen. Ich präge ununterbrochen meine Intuition. Für das Selbstbild gilt das ebenfalls.
Jeder ist wichtig für diese Welt, manchmal auch als Hilfe zur Selbstfindung anderer und seiner selbst. Jedes Erlebnis wirkt, bzw. hinterlässt Spuren. Jeder gehört zum Schicksal anderer. Wenn mir etwas ungut erscheint, kann es aus anderer Perspektive gut sein und umgedreht ebenso. Man kann nicht jedem Anspruch gerecht werden. Es gibt immer Alternativen und alles ist relativ zu irgendetwas.
Sei einfach Du selbst und beginne zu bemerken, wann und wie Du Dir und Deiner Umwelt gut tust und wiederhole Dein Selbstbewußtsein glücklichmachend für Deinen Selbstwert einzusetzen, um dann das daraus entstehende Selbstvertrauen zu genießen.
... so als Idee von mir.
LG Aninza
Ich würde da lieber nicht auf eine einzige App als Informationsquelle vertrauen.
Speichere Dir einfach folgenden Link als Favorit in Deinem Lieblingsbrowser ab:
<a href="http://lmgtfy.com/?q=Politik+Nachrichten+Heute">Politik+Nachrichten+Heute
</a>
Die Originalschrift ist normalerweise 100%.
Mit höheren Prozentwerten vergrössert man bei Bedarf.
Es hängt auch davon ab, wie groß das Display bzw. der Bildschirm sind und welche Auflösung sie haben. Es spielt auch eine Rolle, aus
welcher Entfernung der Text betrachtet wird und welche Sehstärke man hat.
Auch Kontrast und Hintergrundbeleuchtung muß man berücksichtigen.
Am besten ist die Ansicht, wenn der Text für Dich gut lesbar ist.
Hallo Flekkant, wenn das Foto beweist, dass es sich garnicht um das von Ihnen zurückgegebene Fahrzeug handelt, sprechen Sie doch mal mit dem Gutachter oder mit dem Menschen der dafür verantwortlich ist, dass dieses Bild überhaupt zwischen die Fotos Ihres Wagens geraten ist und jetzt fälschlicherweise sogar in die Berechnungen miteinbezogen wird. Ich vermute, dass der Gutachter das Foto versehentlich falsch zugeordnet hat. Das muß er korrigieren. Wenn er sich weigert, würde ich ihn selbstverständlich anzeigen.
Das DEKRA-Gutachten haben Sie ja auch noch als weiteren Beweis.
Viel Erfolg
In Hamburg gibt es verschiedene Betriebe die Polstermöbel reinigen. Richtig gut ist das Team von AOR-Hamburg. Begutachtung und Beratung sind kostenfrei. Die Möbel werden direkt aus dem Zimmer abgeholt und dann in einer Möbelwaschhalle von Hand mit modernster Technik nach neuesten Erkenntnissen wieder flott gemacht. Frisch gereinigt und bei Bedarf spitzenmäßig repariert wird danach wieder alles an seinen ursprünglichen Platz gestellt. Der Preis liegt etwa bei 130,00 € pro Sitzfläche. Das kommt auf das Gesamtpaket an. Selbst bei Lederreparaturen und Restaurationen an Ledermöbeln kann ich AOR sehr empfehlen. Hier die Webseite: Alstertaler Oberflächen-Reparaturdienst
Hi, ich setze mich auf meine Couch, Beine hoch, Katze dazwischen .... und kämme die Flöhe mit einem Kamm aus ihrem Fell. Sie hält still, denn sie weiß, daß ich es gut mit Ihr meine.
Auf dem Tisch habe ich mehrere Streifen mit jeweils 2-3 Blatt Klopapier liegen, die ich zusammengelegt und am Ende einmal längs mit wenigen Tropfen Wasser befeuchtet habe. Sobald ich im Flohkamm genügend Flöhe und Haare sehe, lege ich schnell den Kamm mittig auf das nasse Klopapier, klappe die andere Hälfte darüber, nehme es längs zwischen Daumen und Zeigefinger, drücke ein Wenig und ziehe den Kamm dann sauber wieder heraus.
Da das Papier durch die Feuchtigkeit schön zusammenklebt, bleiben die Flöhe darinnen gefangen und ich kann das ganze bequem für ein paar Minuten auf dem Tisch liegen lassen. Der Kot lässt sich durch das transparent werdende Papier dann auch sehr gut erkennen. Das mache ich solange bis ich keine Föhe und keine Haare mehr finde. Danach bringe ich dann die kleinen feuchten Pakete relaxed zum Klo und spüle die bissigen Viecher mitsamt ihrer Blutkacke ins Klo!
.... und Amira schnurrt.
Wenn Du über W-LAN auch Radio hörst, ist zumindest das Radio aktiv.
.... auch die werden sich das Zeigen der Bilder von den jeweiligen Inhabern der Eigentumsrechte vor der Veröffentlichung genehmigen lassen. Denn es ist als Besitzer eines Bildes möglich, Schadenersatz für die unerlaubte Veröffentlichung zu verlangen und einzuklagen. Siehe http://lmgtfy.com/?q=deutsches+urheberrecht