Die DNA ist eine Doppelhelix bestehend aus einem Phosphatrückgrat. Sie dient dazu die genetische Information so komprimiert wie möglich im Zellkern zu speichern. Beide Doppelstränge werden durch Basen zusammengehalten (Adenin Thymin Cytosin Guanin), welche Wasserstoffbrücken ausbilden. Dabei bindet Adenin mit Thymin und Cytosin mit Guanin (immer eine Purinbase mit einer Pyrimidinbase). Die Abfolge der Basen ist wichtig bei der Übersetzung zum Protein, denn drei Basen codieren für eine Aminosäure und Aminosäuren bilden letztendlich die Proteine.
Es gibt unterschiedliche Isotope. Ein Isotop ist eine Atomart, welche gleichviel Protonen im Kern hat aber unterschiedlich viele Neutronen. z.B U238
Enzyme sind Biokatalysatoren sprich sie können die Aktivierungsenergie, also jene Energie welche benötigt wird um eine chemische Reaktion anzutreiben, herabsetzen. Enzyme helfen also dabei Reaktionen schneller durchführen zu können . Die Grafik beschreibt also wie eine Reaktion mit Katalysator also mit Enzym Abläufen würde, nämlich mit viel weniger energieaufwand, als ohne Katalysator. Dies soll die Wölbung in der Grafik darstellen, also der „Hügel“ der überwunden werden muss damit die Reaktion stattfinden kann. Dieser ist mit Katalysator viel geringer
Hoffe ich konnte Dir helfen
Schwefelsäure
Der Schimmel kann nicht direkt Krebs auslösen. Aber die Leber, welche Schadstoffe aus unserem Körper entfernt hat dabei schon einiges zu tun. Sollte jemand jahrelang schimmelige Sachen essen, dann kann es zu Leberkrebs kommen jedoch nicht wenn man einmal versehentlich ein paar schimmelige Nüsse gegessen hat. lg