Ich wäre auch für ein individuelles Schmuckstück. Lass etwas schönes eingravieren und du hast ein persönliches und wertvolles Geschenk.
ich schließe mich meinen Vorrednern an. Eine schöne Kette oder Anhänger mit Gravur ist sehr passend. Oder ein religiöses Geschenk, ein Kreuz oder so. Ich habe gute Ideen auf
http://geschenke-zur-konfirmation.geschenk-finden.de/
gesehen. Schau mal da nach. kann nicht schaden.
In 2 Tagen. Im Internet gibt es da nur Erlebnisgutscheine. Die kannst du direkt ausdrucken. Oder halt allgemein Gutscheine.
Auf keinen Fall Sport. Mache einen leichten Spaziergang und trink viel Wasser. Ein Muskelkater ist eine Verletzung die heilen muss. Kein Alkohol.
Gehe in 2 Tagen wieder laufen. Mach danach am besten leichte Dehnübungen. Dein Körper gewöhnt sich an die Belastung.
Ich empfehle Dir morgens Haferschleim zu essen. Für den Geschmack füge ein wenig Honig zu. Wenn du dann noch 2-3 Walnüsse und 2-3 getrocknete Aprikosen dazu tust, dann hast du ein sehr gesundes Frühstück. Aber vor allem ein Darmregulierer. Wenn du das 2-3 Wochen gegessen hast, sollte sich dein Darm normalisieren und freuen.
Weizenkleie und Bierhefe sind auch sehr wertvolle Dinge für den Darm. Wichtig ist kein Alkohol und Nikotin und wenig Zucker.
Ich würde was kleines verschenken. Am Besten etwas personalisiertes. Auf geschenk-finden.de hatte ich mal eine eine Sektflasche gefunden, die ich individuell beschriften konnte. Das wäre schon mal ein Anfang. Dann noch ein kleines Gadget oder etwas witziges, das sollte reichen.
Ich denke du meinst WipeOut oder F-Zero. Das Spiel Quantum Rush ist aktuell auch so ein Spiel.
Gibt es auf jeden Fall. Auf z.b.: versicherung-testen.de sind unter Tagesgeld einige aufgeführt.
Aber meiner Meinung lohnt der Aufwand nicht. Eröffnen, Formulare bearbeiten und so weiter für 10-30 Euro, die meist an Bedingungen geknüpft sind.
Wichtiger ist meiner Meinung der Zins, Zeit der Zinsgutschriften und die einfache handhabung. Wenn du auch Aktien hast, sollte das Tagesgeldkonto das Referenzkonto deines Depots sein.
zwischen 23 und 30 cent pro KWh. Hängt stark vom Anbieter ab. Darauf kommt dann noch eine eventuelle monatliche Grundgebühr.