Ihr hattet keinen schriftlichen Vertrag und keine Anzahlung. Tut mir leid, aber da wirst du nicht viel machen können.

...zur Antwort

Ja hört sich nach Allergie an.

...zur Antwort

Träum doch den Schrank leer und sehe dir deine Klamotten genauer an. Vielleicht findest du den Grund. Aus der Ferne ist dies schwer zu beantworten

...zur Antwort

Steht es den in deinem Führerschein?

...zur Antwort

Ja kannst du. Pass nur bitte auf, keine Kabel zum anknabbern, giftige pflanzen sie. Wegzustellen.

...zur Antwort
Ist es möglich Hartz 4/ Kindergeld über Jahre hinweg zu bekmmen ohne arbeite ngehen zu müssen?

Hi.

Wie es schon in der Überschrift steht würde ich gerne wissen ob es theoretisch möglich wäre über Jahre hinweg Hartz 4 Geld zu kriegen ohne arbeiten gehen zu müssen und ohne das man Körperlich Beschwerden hat oder so, also man ist Top Fit, geht nich arbeite nund kriegt das Geld, ist das theoretisch möglich?

Ich weiß jeder reagiert jetzt komisch drauf, wieder so einer der nur rum lungern will, ne, ich will das nur theoretisch mal wissen, weil jeder sagt da irgendwie wieder was anderes und ich würde vllt lieber mal was von Leuten hören, die selber damit Erfahrung gemacht haben und nicht nur kopieren was im Gesetz steht.

Also ich hab vor kurzem eine 3 1/2 jährige Ausbildung als Anlagenmechaniker für SHK angefangen und mir gefällt der Beruf so garnicht, spielt ja jetzt auch keine Rolle. Aufjedenfall würde ich nach diesen 3 1/2 Jahren, die ca vorbei sind wenn ich 19 1/2 bin, erstmal von Kindergeld leben. ( so heißt das wenn man noch nicht 25 Jahre ist oder? )

Wenn ich das dann beantrage und eigl garnichts neues suchen will zum arbeiten, muss ic ja leider alle Berufe annehmen sonst bekomm ich kein Geld mehr oder? Wer es irgendwie möglich, über Jahre hinweg das Geld zu kriegen ohne zu arbeiten und ich bin nicht körperlich oder geistig oder so weg, alles ok :D Also das könnte ich nicht als ausrede nehmen.

So bitte keine Antworten wie oh du willst wieder nich arbeiten oder irgendwas ausm Gesetzt kopieren, ich weiß das da steht man muss alles annehmen, aber ists iwie zu vermeiden. Denn wenn einem persönlich das wenige Geld reichen würde und man nicht arbeiten gehen will, wer´s doch optimal.

...zum Beitrag

Bis du 25 Jahre alt bist müssen deine Eltern für dich aufkommen(falls sie es sich leisten können) und ich glaube nicht das die das freiwillig machen würden...

...zur Antwort

Klar ist es schade, das du deine Ausbildung nicht beenden willst/kannst. Volt suchst du dir erst einmal eine neue Ausbildung, bevor du kündigst. Sonst hast du leider ein Jahr verloren. Vllt findest du eine Stelle in einer anderen Firma. Ausbildung ist sehr wichtig, aber natürlich geht es so nicht weiter. Wünsche Dir viel Glück, das du eine gute Lösung findest.

...zur Antwort
Arbeitszeiten & Zeiterfassung

Hey zusammen,

ich hab ein arbeitsrechtliches Anliegen, das mich ein wenig verfolgt:

Neulich habe ich mich dazu bereit erklärt, als Angestellter meine Firma bei einer Messe an einem Samstag Nachmittag zu repräsentieren. An einem normalen Arbeitstag stemple ich, an diesem Samstag bin ich jedoch direkt zum Messeort gefahren. Meine Arbeitszeiten wurden wie folgt und richtig (vorm Personaler, der auch vor Ort war) eingetragen:

11.55 Uhr - 16.25 Uhr. Im Grunde also genau 4,5 Stunden.

Anerkannt wurden vom Arbeitgeber allerdings nur 3,5 Stunden. Zum Einen liegt das an der vom System vorgegebenen Zeiterfassung, die immer nur volle halbe Stunden abrechnet (Somit zählt die Zeit vor 12 nicht und die Zeit nach 16 auch nicht, dafür hätte es dann bis 16.31 Uhr gehen müssen...für sich genommen schon grenzwertig...).

Weiterhin pauschal abgezogen werden 20 Minuten Pause, die, da Sie systemseitig auch immer aufgerundet werden, die zweite fehlende halbe Stunde ergeben. Fakt ist, dass ich diese Pause nicht nehmen konnte, denn von der Arbeitsbelastung her war es schlicht unmöglich.

Ich habe meinen Arbeitgeber daraufhin angesprochen, dass mir eine Erfassung der korrekten Zeiten in meiner Freizeit(!) wichtig ist und eine Stellungnahme wünschenswert ist. Am nächsten Morgen hatte ich ne Mail "Akzeptier, wie es ist!". Ihr könnt euch vorstellen, wie es einem dann geht.

Ich will wegen einer Stunde kein Fass aufmachen, auch wenn man Motivation wohl nicht effektiver zerstören kann. Aber ich wüsste einfach gerne, ob das alles so rechtens ist?! Bei der Systemzeit kann ich es mir gerade noch vorstellen, aber nach meiner Kenntnis dürfen Pausenzeiten nicht einfach pauschal abgezogen werden, wenn nicht sichergestellt ist, dass der Arbeitnehmer auch die Möglichkeit hat, diese zu nehmen.

Kennt ihr euch da besser aus?

Beste Grüße

...zum Beitrag

Soweit ich weiss ist erst nach 6 std Arbeitszeit eine Pause Pflicht,die du dann aber auch machen musst. Würde noch mal mit deinem Chef reden. Ist nicht ok so.

...zur Antwort