Lenovo Notebook nach hochfahren Boot-Manager?

Hey liebe Community und besonders guten Abend an Das Gutefrage Team,

Ich habe gerade & im Moment keine Lust mir ein speziell gerichtet Ein IT Forum zu suchen und mich auch noch mit Mühe und Bestätigung zu registrieren weder wollte ich ungerne hier meine Frage erläutern da ich sowieso weiß das entweder unerfahrene hier kommentieren werden und zu meinen das meine Festplatte kaputt sei oder auch der Notebook Defekt sei oder auch andere Probleme hier von sich geben die entweder nicht stimmen oder auch nur kommentieren um Beiträge zu sammeln die nur etwas Hilfreich klingen. Bitte Kommentiert und versucht mir auch nur zu Helfen wenn ihr Erfahrene IT Leute seid oder auch Amateurische Skills in diesem Bereich habt oder auch euch nur ansatzweise auch genügend Erfahren seid dieses Problem was ich gleich schildere richtig in euren Brain verarbeiten könnt und genau wisst was ihr da schreibt. Denn solche beispiel Kommentare wie oben schon geschrieben helfen mir schon mal gar nicht.

Zum Problem. Ich habe ein Lenovo Notebook was momentan mehr als ein Jahr alt ist aber dennoch es sich um eine Mittel Standard Version handelt.

Zu der Hardware und was der Kasten drauf hat: Intel Core i5 der 4 Generation der 2,3 GhZ spuckt und bei Grenzen auch der Turbo aktiviert wird und der Kasten dann mit 3,1 GhZ bei harte Arbeit läuft. Der besitzt Zudem eingebaute 16GB DDR3 RAM wurde aber von der Firma mit 8 GB gekauft. Der Lenovo Laptop hat eine Intel Graphic Grafikkarte die OnBoard ist und bei dem Modell es sich um 4000 handelt. Zudem hat der eine zweite Graphic Card eine Geforce mit 2GB.

Der Notebook ist immer an einer Kühlen Fläche in Betrieb und noch nie im Bett benutzt worden da Notebooks generell und das wissen eigentlich alle Profis schnell und recht nach binnen 16-24 Stunden kaputt gehen wenn diese sich auf Bettdecken liegen und in Betrieb sind. Im Raum wird auch nicht geraucht um Nikotin, Schadstoffe oder ansatzweise Verstopfung am Lüfter zu vermeiden. Auch ich weiß dass das tragen von Notebooks mit Vorsichtigkeit zu behandeln sind und das erst recht bei Betrieb. Auch bei dem ganzen mit Ausgeschalteten Notebooks sowieso. Die Festplatte hat ja wie jeder weiß eine Disc die sich dreht wie eine Maschine und bei Schwingungen des Notebooks der Leser die Disc von der Platte beschädigt oder ansatzweise kleine und sogar auch leichte Kratzer hinterlässt was du einer Defekten Festplatte fùhrt.

Zum eigentlichen Problem: Ich fahre den Notebook hoch und lande direkt beim "Boot-Manager" wo ich eigentlich und normalerweise die Festplatte, die USB Anschlüsse und auch den Laufwerk zur Auswahl hab. Jedoch ist die Festplatte nicht vom Notebook erkannt und hab nur die restlichen Optionen zur Verfügung. Ins BIOS kann ich auch nicht und habe auch bereits alle F Tasten probiert.

Die Festplatte ist nicht Defekt. Aber wie stell ich ein das der Notebook die Platte erkennt und nich mehr beim Anschalten ins Boot Manager geht? Danke im voraus.

Computer, Technik, Notebook, IT, Festplatte, Boot, BIOS, Lenovo, Technologie, Bootmanager, Laptop
Kriege ich mit 18/Schüler Finanzielle Unterstützung?

Hallo,

Ich bin 18 Jahre alt und bin Schüler. Leider komme ich seit einigen Jahren mit Meiner Mutter nach der Trennung meines Eltern nicht klar. Ständiges Streiten, leichte Gewalt und seit Jahren nur Negative Atmosphäre in der Wohnung. Wir reden nicht von "Tim du bekommst Hauserrest".. "ok, ich zieh aus".. Nein.. Bei mir ist das schon ein ernster Fall. Seit dem ich 18 Jahre alt bin meint meine Mutter mich Finanziell gar nicht mehr zu unterstützen trotz des Kindergeldes das sie bekommt.

  • Klamotten, Schule, Geld, manchmal auch das Essen, ich muss das alles selber bezahlen. Sei es ein Schuh oder irgendwas, genau ich bleib an den Kosten sitzen.. Es ist so Schlimm geworden das ich seit Wochen nicht mehr klarkomme und Geld für mein Monatsticket brauch für die Schule.. Ich kann keine Freunde mit nachhause nehmen ohne das sie meine Freunde vor mein eigenen Augen rauswirft und beleidigt. Ich liebe meine Mutter, doch irgendwie habe ich das Gefühl das sie Psychische Probleme hat.. Wenn ich zu meiner Mutter sage, es geht nicht mehr ich werde zum Jugendamt gehen, Kommen folgende Sätze wie, "bis 25 Jahre bleibst du hier und du machst das was ich sage"

Das ist wirklich nicht normal, und seit kurzem werde ich auch Handgreiflich weil ich diesen ganzen Stress nicht verarbeiten kann..

Es ist auch nicht nur das, sondern ganz viele Probleme die ich euch aufzählen kann.

Bitte nimmt diesen Thread ernst und kommt mir nicht mit Rede mit deine Mutter, Vertragt euch u.Ä..

Jedes mal wenn ich weg von Zuhause bin sei es Seminare oder Fortbildungen und ich muss für 1 Woche weg (Schulisch) fühle ich mich so frei meines Lebens wie noch nie..

Ich gehe noch zur Schule und werde vorrausichtlich auch noch einige Jahre dort verbringen um mir den besten Abschluss zur Ermöglichen.

Was für Möglichkeiten habe ich? Muss ich ehrlich bis 25 sowas ertragen?

Schüler, ausziehen, Jugendamt, 18 Jahre alt
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.