Hallo
Eine Flugangst kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Unverarbeitete Erfahrungen und Emotionen spielen dabei oft eine wichtige Rolle. Im Laufe der Zeit entwickeln wir spezifische Verhaltensweisen in bestimmten Situationen oder bei bestimmten Emotionen. Bei der Flugangst kommt noch hinzu, dass das Fliegen nicht zur natürlichen Veranlagung des Menschen gehört, was bewusst oder unbewusst unangenehme körperliche Stresssymptome auslösen kann. Die Ursachen für deine Angst können unterschiedlich sein:
- Einige Menschen leiden unter Platz- oder Höhenangst.
- Andere haben Angst vor der
- Technik und der Komplexität eines Flugzeugs.
- Manche empfinden Ängste aufgrund
- des "Beifahrersyndroms", da sie Schwierigkeiten haben, ihr Wohl
- einem anderen, in diesem Fall dem Piloten, anzuvertrauen.
- Wieder andere haben negative
- Erfahrungen beim Fliegen gemacht, beispielsweise durch Turbulenzen oder
- einen abgebrochenen Landeanflug. In solchen Fällen entsteht die Flugangst
- aus der Erwartung heraus, dass ähnlich beängstigende Ereignisse auch beim
- nächsten Flug auftreten könnten.
- Es kann auch an einer Depression liegen
- Oder andere psychosomatische Ursachen
Deshalb empfehle ich dir, die psychosomatischen Ursachen deiner Angst zu erkennen und sie aufzulösen.
Hierbei könnte unsere Entspannungstherapie sehr hilfreich für dich sein. Durch tiefe Entspannung können die Gründe für deine Angst offenbart werden, und du kannst sie einfach und schnell überwinden. Danach wirst du dich freier und zufriedener fühlen.
Unsere Kurzzeit-Behandlung bieten wir bequem online per Videocall an.
Wenn du mehr Informationen möchtest, kannst du hier klicken: www.alphaa.ch
Befreie dich von Panik, Nervosität und Schweissausbrüchen vor und während des Fliegens und geniesse die Zeit hoch oben in den Wolken.
Alles Liebe für dich
Anna