Druck in der Oberstufe
Eigentlich habe ich gar keine Zeit für diese Frage, aber ich nehme sie mir jetzt mal. Im September bin ich in die 11. Klasse (in Bayern) gekommen. Ich hatte vorher einen Schnitt von ca. 1,4 und ich hatte befürchtet, dass alles stressiger wird. Aber so stressig? Meine ersten Noten habe ich schon mal total verhauen. (6 Punkte, etc) Und ich weiß nicht, woran es liegt. Die Lehrer erwarten auf einmal so viel von mir. Und scheinbar sind alle dem Druck gewachsen außer mir. Ich lerne ja mache meine Hausaufgaben, passe im Unterricht auf (mit der Mitarbeit habe ich noch ein paar Probleme) Aber scheinbar können alle alles und ich bin die Dumme. Ich packe das einfach nicht mehr. Exen, Kurzarbeiten, Abfragen, Mitarbeit, Präsentationen.. Dabei haben weder die Klausuren noch der Abistress angefangen. Wo soll das hinführen? Ich schaffe es jetzt schon nicht mehr. Ich komme 3 mal die Woche um 6 Uhr abends nach hause, esse kurz was und setze mich dann bis viertel vor zehn an meine Hausaufgaben etc. Und das jede Woche für 2 Jahre? Die Wochenenden und die Ferien nutze ich ja auch aber es gibt einfach gar keine Erfolge. Hat jemand Tipps für mich, wie ich mir das besser einteilen oder besser Prioritäten setzen kann? Wie ich den Stress einfach verringern kann? Ich bin am verzweifeln..