Zum besseren Verständnis, hier ein Foto, von dem Effekt, den ich meine. :)

...zur Antwort

Logisch betrachtet kann das keine auswirkungen auf das Baby haben:

Durch THC werden ja nicht die Gensequenzen oder Chromosomen in irgendeiner Weise verändert oder zur Mutation angeregt, d.h. das Erbgut wird nicht verändert, sonst wären viele Kiffer doch schon irgendwie körperlich behindert. Und da Spermienzellen während der Meiose durch Teilung der Chromosomenpaare entstehen (zumindest ungefähr so, einzelne Schritte währen jetzt zu detailliert) und diese NICHT von Cannabis geschädigt werden, kann auch nichts passieren.

Nur beim Passivrauchen solltet ihr aufpassen! ;)

...zur Antwort

Mit Ärztlichem Attest kann die Lehrerin ihr gar nichts. Sie könnte sogar einklagen, die Prüfung wiederholen zu dürfen.

...zur Antwort
Ihr Freund teilt wirklich alles

Hey Leute, ich weis, heute ist Weihnachten aber vielleicht sind hier ein paar online die helfen können.

Es geht um meine beste Freundin. Hatte mit ihr heute ein 1,5 Stunden Telefonat.

Sie lebt mit ihren Freund zusammen und haben wirklich alles was sie brauchen. Tja, was meine Freundin nicht brauchen kann ist zu sehen das ihr Freund alles mit seinen besten Freunden teilt. Er und seine Freunde sind aus der Türkei. Zum Glück reden alle deutsch xD.

Das problem geht los mit Kleider: Teure Pullis von PoloRalphLauren, Joop und etc haben regelmäßig die Freunde an. Das One Million, Hugo Boss und Armani Parfüm wird von jeden benutzt der nach Hause kommt um fernzusehen oder einfach zum chillen. Duschgel, Hosen, Schuhe.. sogar SOCKEN.. Hallo??? Wer teilt den seine Unterwäsche?? Ich zumindest nicht!

Das dumme an der ganzen Sache ist dass es unter anderen auch Geschenke sind die von anderen benutz werden. Geburtstags- Weihnachtsgeschenke.. oder Kleinigkeiten als Geschenke zwischendurch. Sie habe immer Nein zu ihre Freindinnen gesagt wenn sie etwas ausleihen wollten was sie geschenkt bekommen hatte. Auch hässliche Geschenke haben ihre wert und dürfen nicht verliehen werden sagt sie.

Sie hat mit ihn so oft gesprochen und er sagte das sind meine Freunde, er könne nicht nein sagen, er kenne sie schon seit sie in den Kindergarten gehen.

gestern haben sie sich heftig gestritten. Sie hatte zwar ein Weihnachtseschenk für ihn aber sagte zu ihn sie habe keins gekauft. Als er fragte warum sagte sie: Sie habe eine Schleife gekauft und würde diese sich um den eigenen Hals hängen. (also sie selbst wäre sein geschenk) und dann würde sie darauf warten bis er auch diesess Geschenk mit seinen Freunden teilt. Hmm das war heftig und das Ende lief nicht gut. Es kam zum heftigen streit der sich nicht gut entwickelt hat. Sie hat immernoch das Geschenkset und weis nicht weiter.

Was würdet ihr mir und ihr raten? Hat sie richtig gehandelt?

...zum Beitrag

Es ist zwar schon länger her, aber vielleicht ist das Thema ja noch aktuell:

Ich kann mir schon vorstellen, dass es sie nervt, da sie das Gefühl hat, nicht die richtige Wertschätzung für die Geschenke, die sie ihm macht zu bekommen, da er sie so leicht weggibt. Vielleicht sollte sie ihm dann einfach mal ein Geschenk machen, dass so persönlich ist, dass er es nicht verleihen kann?

Z.B. ein selbstgeschriebenes Buch über die schönen Zeiten, ein Fotoshooting, Zeit mit ihr zusammen verbringen, ein Candle-Light-Dinner von ihr, einen Advendskalender mit persönlichen Nachrichten, ein Fotoalbum, heißet Unterwäsche für sie (man kann das ganze ja auch mit einem frechen Spruch begleiten: "Ich glaube, in der der sähe (hier Name eines Freundes einfügen) nicht so gut aus." und so mit Humor nehmen).... ;)

es gibt ganz viele Ideen ^^

...zur Antwort

Ein Ähnliches Gesetz gibt es tatsächlich. Eure Lehrer sind verpflichtet, jegliche sexuelle Handlungen (das heißt auch die Möglichkeit dazu!) untereinander sowie mit Außenstehenden zu unterbinden und können sogar verklagt werden, wenn sie das nicht tun.

Ihr dürft euch also nicht mit andersgeschlechtlichen Leuten ein Zimmer teilen, weil ja etwas passieren könnte und die Lehrer das nicht überwachen können.

...zur Antwort

Überleg doch mal, was es für Auswirkungen auf dein Verhältnis zu deiner Arbeitsstelle/deiner Firma hätte, wenn du kaum Arbeitnehmerrechte hättest.

Deine Firma hätte z.B. ein schlechteren Image in der Öffentlichkeit - viele Leute in Deutschland konsumieren bereits bewusst und kaufen z.B. Fair Trade-Produkte oder Sachen, dessen Firma ein gutes Image hat.

Wenn bekannt würde, dass z.B. Addidas seine Sportschuhe unter höchst menschenverachtenden Bedingungen produzieren ließe, und die Endkonsumenten das ablehnten und keine Addidas-Schuhe mehr kaufen würden, welcher Laden wäre dann noch so blöd, Addidas-Schuhe ins Sortiment zu nehmen, um sich in den Ruin zu treiben und als Unterstützer von Menschenrechtsverletzung darzustehen?

Das ist ein Beispiel. Es gibt noch viele andere Gründe! Überleg einfach mal ein bisschen. ;)

...zur Antwort

Wenn ich du wäre, würde ich sich mal zu einem Kaffe einladen (vorrausgesetzt sie mag Kaffe...), das kann ja auch freundschaftlich sein und dann mal schauen, wie sich die Situation entwickelt. Und wenn du das Gefühl hast, da ist mehr, dass frag sie.

Wenns kein Kaffee sein soll, dann frag sie, ob sie einfach mal was mit dir unternehmen mag, oder ob ihr euch bei ihr treffen wollt oder so. Dann hast du nicht die ganze Schule im Nacken, kannst sie besser kennenlernen und kannst sie unter 4 Augen fragen, was Sache ist. :)

...zur Antwort

Nen Anwalt einschalten ist erstmal am besten! :D

Der weiß schon was zu tun ist.

Wenn du kein Grass bei dir hattest und dir kein Handel etc... nachgewiesen werden kann, kommt man meistens noch glimpflich dabei weg. Nen Eintrag wegen BTM bekommst du aber trotzdem. Wegen deiner Fahrerlaubnis wird (glaube ich, ich bin nicht sicher!) nix passieren, da du zum Zeitpunkt des Urintests nüchtern warst und nur der Nachweis erbracht werden konnte, dass du Mariuhana konsumiert hast.

Aber wie gesagt: Dein Anwalt weiß mehr ^^

...zur Antwort

Schreib doch erst mal weiter mit ihr und schau, wie sich das alles entwickelt. :) Allerdings würde ich in eine Fernbeziehung keine allzu großen Hoffnungen setzten (hab die Erfahrung selbst machen dürfen...) und pass bloß auf, dass du dein "echtes" Leben nicht über dein virtuelles verpasst. Viele denken, dass das ihnen nicht passieren kann, aber das geht schneller, als man denkt.... Abgesehen davon: Du kannst auch an deinem Selbstbewusstsein arbeiten! Fang an mit kleinen Aufgaben, die du dir (meinetwegen auch mit Freunden als Mutproben) stellst, wie z.B. ein Mädchen, das du nicht mal attraktiv findest zu begrüßen, einfach in der Stadt mal einer Fremden Hallo zu sagen, macht Witze über die, findet Dinge, die ihr an den Mädels schrecklich findet, die sie weniger "angsteinflößend" machen, sucht ruhig auch mal Makel, etc... - das sind auch nur Menschen! ;) Fang an, dich selber zu mögen und dann klappt das schon. ;) Ich war auch mal verdammt schüchtern, mittlerweile wird mir gesagt, meine Schamesgrenze ist beinahe schon zu niedrig, aber ich find es gut so. :D

...zur Antwort

Die Frage ist ziemlich unpräzise, das ist nicht besonders gut. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob sie ernst gemeint ist.... Aber ich will mal trotzdem antworten.

Kommt wohl auf die Region, den Grund an und die allgemeinen äußeren Umstände an.

Allgemein rechtlich müsste sie natürlich ebenso wie in einem anderen Rechtsstaat ein Verfahren bekommen (z.B. für Mord, Fahrlässige Tötung, Totschlag, schwerer Körperverletzung, Selbstverteidigung - wie auch immer das mit Anzünden von Menschen im Zusammenhang stehen könnte :D - und so weiter und so fort...) und dann müsste eben ein entsprechendes Urteil gefällt werden.

Ansonsten: Natürliche kann sie von ihren Familienmitgliedern in Schutz genommen werden, vielleicht verbrennen die sie aber auch, vielleicht wird sie der Polizei übergeben, ermordet... In Deutschland gäbe es in einem solchen Fall aber natürlich auch noch so etwas wie (natürlich nicht rechtliche legitimierte) Selbstjustiz o.ä. ... also hier bitte nicht die rechtlich legitime und die unrechtliche, aber vllt. durchgeführte Ebene als Norm verwechseln!

Indien ist da natürlich nicht so aufgeklärt wie westliche Länder, aber eine Negativ-Generalisierung dieser Frage (z.B. "Alle Inder würden die Frau dann auch verbrennen wollen!") wäre ebenfalls höchst unangebracht....

...zur Antwort

Eine schwierige Frage. Die richtige Antwort kennst nur du dazu, aber hier einmal meine persönliche Stellungnahme.

Ich würde zur Frage "Studieren- Ja oder Nein?" prinzipiell erst einmal "Ja" sagen. Studieren ist ja nicht nur "Lernen für einen bestimmten Beruf" sondern auch "Lernen fürs Leben". Außerdem lernt man viel Selbstständigkeit, trifft interessant und nette Leute und macht viele neue und wichtige Erfahrungen, die man in der Schule nicht gemacht hat.

Es ist zwar nun auch ungünstig, sein Studium abzubrechen und evtl. etwas anderes zu beginnen, da man natürlich viel Energie, Zeit und Geld in dieses Studium gesteckt hat, aber wenn es nicht das ist, was dich glücklich macht, dann solltest du das auch nicht dein Leben lang ausüben müssen. Dennoch hast du sicherlich viele interessante, nützliche Dinge gelernt! Auch, wenn du beschließt, nach deinem Studium doch nicht in den Lehrberuf zu gehen, sondern vllt. doch lieber eine Ausbildung zu machen, ist das nicht das Ende der Welt - du bist schließlich noch jung. Ich müsste jedoch lügen, wenn ich nicht sagte, dass natürlich auch der finanzielle Aspekt eine große Rolle spielt. Aber zur Not kannst du immer noch später, wenn du etwas eigenes Geld verdient hast, eine Umschulung machen.

Außerdem hindert dich ein langes Studium ja nicht am Heiraten - aber was ist denn schlimm daran, später zu heiraten? Wenn man weiß, dass man zusammen gehört, dann sind zwei oder drei Jahre mehr ohne Ehering auch kein Hindernis. :D

"Lehrberuf - Ja oder Nein?" ist schon etwas schwieriger. Wenn es wirklich das ist, was du machen willst, dann mache es!

Schüler gab es immer schon und wird es wohl auch immer geben und ich denke, dass du Jobchancen hast, vor allem wenn du Naturwissenschaftliche Fächer unterrichten willst. Du musst allerdings bereit sein, umzuziehen.

Zum Beruf Lehrer an sich: Sei dir nur bewusst, dass dieser Beruf nicht nur aus Jugendlichen, die du unterrichtest besteht. Du wirst vllt. auch mit ihren persönlichen Problemen und Ängsten konfrontiert, denn der Beruf fordert auch pädagogisches Einfühlvermögen. Auch musst du Klausuren korrigieren und jeden Tag den Unterricht vorbereiten, Probleme beim Klassenverständnis klären, den Schülern evtl. für Nachfragen auch noch außerhalb der Schulzeiten für Nachfragen per E-Mail o.ä. zur Verfügung stehen, Klassen- und Kursfahrten planen... Das ist alles intensive Arbeitszeit, die du NICHT oder nur gering bezahlt bekommen wirst.

Dennoch ist Lehrer ein toller Beruf: Du bist ständig im Kontakt mit anderen, völlig unterschiedlichen Menschen, kannst ihnen bei ihrem persönlichen und vllt. von dir mitgeleiteten Entwicklungsprozess zusehen, andauernd Abwechslung, darfst dein Wissen und deine Werte mitteilen und lernst vielleicht dein ganzes Leben nicht aus. Du hast ein breites Kollegium, kannst so viele freundliche Leute treffen, bist wahrscheinlich verbeamtet und somit finanziell abgesichert.

Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Überblick liefern. Selbst bin ich leider nicht so in der Materie drinnen, wie ich es mit wünschen würde, aber meine Botschaft an dich: Mach, woran du Spaß hast und was dich glücklich macht, auch wenn es vielleicht schwierig ist. Der einfachste Weg ist fast immer der falsche und im Endeffekt kommt es meiner Meinung darauf an, dass du in 30 Jahren nicht sagst: "Ach, hätte ich damals doch mal lieber das und das gemacht...!" ;-)

Lg :-)

...zur Antwort

Wenn ihr gemeinsame Interessen habt, dann versuch dir da was auszudenken.

Wie alt seid ihr denn? Damit kann man auch schon mal was anfangen, um dir einen passenden Tip zu geben. :)

Sonst vielleicht einfach einen gemütlichen Abend, gemeinsam kochen, zusammen zocken, in ein Caffeé setzen, Spaziergang machen (es gibt kein falsches Wetter für einen Spaziergang - nur falsche Kleidung! :D Außerdem kann Herbstwetter doch auch schön sein. :) ), zusammen was Kreatives machen (Malen, Musik machen, ...) oder etwas in Art?

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.... aber sei einfach locker, es entwickelt sich nach einiger Zeit eh immer eine gewisse Eigendynamik. Einfach chillig an das Treffen rangehen, souverän auch mal mit kleinen "Peinlichkeiten" umgehen, viel reden (über Hobbys, eure Erwartungen an das Treffen - das kann wirklich sehr witzig sein!, Freunde, Meinungen...) - ihr findet da schon was. :)

Viel Spaß und Glück wünsche ich dir!

...zur Antwort

Ich bin da kein Experte, aber so dürfte es eigentlich nicht sein - aber sei gewarnt, das hier ist jetzt nicht-recherchiertes Halbwissen aus dem Politik-Unterricht und Eigenerfahrungen :D

Also: Eigentlich müssten bis zu 400€ Nebenjob-Einkommen steuerfrei sein. Und meiner Meinung nach gibt es eine minimale Einkommensgrenze, die jeder ohne sie versteuern zu müssen verdienen darf (eben diese 400€). Wenn du jetzt mehr verdienst wird glaube ich nur dein Mehrverdienst versteuert (d.h. die 50€ +) - alles andere wäre ja auch Quatsch, weil vielen Geringverdiendern die Steuer dann so viel abziehen würde, dass sie durch Hartz IV - was ja auch wiederrum Steuergelder sind - wieder aufgestockt werden müsste... ;)

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen - viel Glück mit dem Nebenjob! :)

...zur Antwort

Das Beste was du jetzt tun kannst, ist ihn jetzt einfach direkt danach zu fragen. Nach dem Motto: "Hey! Du weißt doch noch, der Kettenbrief von vor nem halben Jahr - damals hast du das und das geschrieben. Warst du verliebt in mich? Oder bist du es immer noch?"

Allein aus dieser Frage lässt sich doch auch schon ein klärendes Gespräch aufbauen - und damals ist damals - zu peinlich kann es nicht werden. Und wenn du das Gefühl hast, dass er in IRGENDEINER Art und weise positiv (was auch "nicht abweisend" einschließt ;) ) reagiert, fragst du ihn halt ganz süß noch mal, ob er dir vielleicht noch ne zweite Chance zum Beantworten des Briefes geben würde. ;)

Da du ihm damals den Korb gegeben hast, musst du jetzt auch die Initiative ergreifen, wenn du ihn wirklich willst, da er es wahrscheinlich - vor den Kopf gestoßen und peinlich berührt deswegen - wohl kaum noch mal versuchen wird.

LG und viel Glück ;)

...zur Antwort

Ich (18, w) kenne selber die Situation mal für Lehrer geschwärmt zu aben, aber so richtig verliebt nicht wirklich... Aber unerwiderte Verliebtheit in Jungs in meinem Alter kenne ich - und dass die nicht mal was davon ahnten, dass ich sie mochte machte alles nur noch schlimmer und doch gleichzeitig besser (du verstehst denke ich, wie ich das meine). Teilweise trauerte ich auch fast ein Jahr hinter einem Typen hinterher und die besten Ratschläge konnten daran nichts ändern.

Was ich dir damit sagen will: Ich weiß, dass dir alle unsere Kommentare hier wenig bringen, denn die können deine Gefühle auch nicht wegwischen, als wäre da niemals was gewesen. ABER alle anderen hier haben Recht. Eine Beziehung ist unmöglich und unrealistisch - ich denke, dass ist dir auch schon klar.

Meiner Meinung nach bist du nicht in deine Lehrerin verliebt, sondern in die Fantasie mit ihr zusammen sein - oder in das Verliebt sein an sich. Wäre es erwidert, wäre es ja auch ein wundervolles Gefühl, nicht wahr? Aber - und das ist eine harte Erkenntnis, die dich wahrscheinlich Tag für Tag erneut quält - das wird nicht passieren. Es tut weh, sich soetwas selbst einzugestehen, aber deine Fantasien mit ihr werden nicht wahr werden und deshalb solltest du versuchen dich umzuorientieren.

Versuch nicht mehr an sie zu denken - zur Not lass dich in eine ander eKlasse versetzen, wenns ganz schlimm ist - lenk dich ab, mach Dinge mit Freunden und wenn du allein bist und dich der Gedanke an sie wieder überkommt gib dich dem nicht hin sondern zwing dich, einen Kumpel oder eine Freundin anzurufen, Internetrecherche über ein Thema, das dich interessiert (Garten, Kochen, Sport, o.ä.) zu betreiben, dich in ein Buch zu vertiefen oder Feiern zu gehen.

"Beichten" würde ich als allerletze Möglichkeit nehmen, um dich wirklich hart und schmerzhaft auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Sie wird dir sagen, dass das nicht geht - es wird dich und sie psychisch belasten. Lass es lieber, außer du siehst wirklich keinen anderen Ausweg mehr!

Das "Entlieben" ist immer hart, aber irgendwann wird es weggehen und du wirst jemand anderen finden, davon bin ich überzeugt! :) :*

Liebe Grüße und ganz viel Glück wünsche ich dir! :)

...zur Antwort

Guaraná! *__* :D

Aber Achtung! In hohen Dosen kann das genauso unangenehme/teils gefährliche Nebenwirkungen wie Kaffe haben (Schlafstörungen, erhöhte Reizbarkeit, etc...)

Wikipedia sagt dazu:

"Als Überdosierung bei Coffein gelten in der Regel sieben bis zehn Tassen Kaffee innerhalb eines kurzen Zeitraums oder 20 Gramm reines Guaranápulver. Mediziner empfehlen als Sofortmaßnahme in diesem Fall, eine größere Menge Wasser zu trinken."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Guaran%C3%A1#Wirkung

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an, wie formal die ganze Bewerbung ist. Frag doch mal deine Lehrer! Die können dir da bestimmt weiterhelfen! ;)

Als ich in der 10. Klasse ein 3-Wöchiges Schülerpraktikum gemacht habe musste folgendes rein:

  • Bewerbungsschreiben

  • Lebenslauf mit Foto

  • Zeugnis

Außerdem konnten wir noch Extra-Qualifikationen mit reinhauen, aber so viel Formalität war bei vielen eigentlich gar nciht nötig. Bei nur einer Woche, die einige 13/14-Jährige in einem Betrieb verbringen, nehme ich aber nicht an, dass ihr das tatsächlich soooo formal machen müsst. ;)

Viel Glück bei deinen Bewerbungen! ^^

...zur Antwort

Denkst du denn, dass er mit dir schlafen will?

Generell kannst du es glaube ich nciht an seinem Verhalten festmachen - es gibt auch Menschen die einfach phobische Angst vor Erkrankungen (was ja AIDS explizit einschließt) oder dem Tod durch Krankheit haben.

Und bezieht sich dein komisches Bauchgefühl auf den Mann an sich (seine Persönlichkeit) oder wirklich die Vermutung, dass er Aids haben könnte?

Wenn ersteres der Fall ist und du denkst, dass er mit dir schlafen will, dann sollte das alles eh kein Problem sein, da es so wohl eher nicht zum Sex kommen wird.

Ist zweiteres der Fall, d.h. du magst ihn und bist nur verwundert/misstrauisch/verunsichert aufgrund seines Verhaltens zum Thema AIDS, dann führt früher oder später eh kein Weg an dem Gespräch vorbei - dementsprechend: Frag ihn einfach, da er ja auch recht offen mit dir darüber (oder mit sehr offensiven Andeutungen) zu reden scheint.

LG ^^

...zur Antwort