»Durchgehend« heißt wohl, seine Blicke gehen durch den Soff des Kleides durch...

...zur Antwort

Würde mir genauso gehen. Besser warten, bis kein anderer zuhört.

...zur Antwort

Normale sind zu langweilig.

...zur Antwort

Paradoxerweise wollte Goebbels keine Hakenkreuze im Film sehen, heute muß ein deutscher Film aber unbedingt welche drin haben. Angesichts der sprunghaften und pseudolinken Ideologen im Filmbereich ist Deine Frage sehr schwer zu beantworten. Gut wäre, wenn Dein Symbol irgendwie ironisiert oder relativiert würde.

...zur Antwort

Böll, Graß und Brecht kannst du weglassen, bis auf die Gedichte des letzteren. Ansonsten sind sie eher ein politisches denn ein literarisches Phänomen. Ich würde Proust, Hans Henny Jahnn, B. Traven (von diesem besonders den Schatz der Sierra Madre und das Geisterschiff), Ernst Jünger (bes. Strahlungen) lesen. Und das schönste Buch, das je geschrieben wurde heißt Selige Sommerzeit und stammt von dem Sizilianer Fulco di Verdura.

...zur Antwort

Jeder sollte, egal was er studiert, als zweites Hauptfach Philosophie studieren. Auch zu Jura oder Medizin eignet sich Philosophie sehr gut. Wer nicht Philosophie studiert ist ein »idiotikos«.

...zur Antwort

Am besten, du fährst mit ihr in einem teuern Cabriolet herum, lädst sie in ein guter Restaurant ein (in Hamburg z. B. Selmer) und erzählst ihr, wie toll sie ist.

...zur Antwort