Du solltest Klinik und Arzt wechseln und dich bei deiner Krankenkasse beraten lassen und auf keinen Fall die Hoffnung aufgeben. 

...zur Antwort

Bitte gehe sofort zum Arzt bzw heute abend in die chirurgische Notaufnahme - das muss überprüft werden und du mit Schmerzmitteln eingestellt werden. Bist du immer beim gleichen Arzt? In der selben Klinik ?

...zur Antwort

Aufgrund deiner Jugend und den "Marktpreisen" denke ich 5-8€/ Std. Welche Empfehlung gab euer Kursleiter ? Beim BabysitterDiplom ?

...zur Antwort

Das ist der 'englische' Begriff für die Beziehung von Unternehmen zum Mitarbeiter bzw. zur Belegschaft.

Was genau sollst Du machen? Was ist die Auftragsbeschreibung?

Grundsätzlich weiss man heute, dass eine gute Beziehung zwischen Unternehmen und Mitarbeiter und im kleineren zwischen Führungskraft und Mitarbeiter einen enormen - lang unterschätzten Einfluss auf die Produktivität eine Mitarbeiters/Teams hat. Im Umkehrschluss: eine schlechte Beziehung wettbewerbsnachteilig ist bzw. schlicht weg teuer werden kann/ist.

...zur Antwort

Ja, das ist sehr traurig. Es passiert - ähnlich wie bei uns Menschen manchmal. Theoretisch könnte der Arzt die Dosierung der Narkose nicht richtig eingestellt haben, oder einen anderen Fehler - jedoch kommt dies eher seltener vor. Häufiger hat der Körper - einen nicht erkannten Herzfehler - einen Virus, der sich mit dem Narkosemittel nicht verträgt - oder einen anderen 'körperlicher Defekt'

Vermutlich könnte man durch eine Obduktion die Ursache erfahren, aber ehrlich: es macht Deine Süsse nicht wieder lebendig - der Schmerz bleibt erst mal.

...zur Antwort

Moin Moin grundsätzlich gibt es einige wenige Familien, die auch zwei Au-pairs zur gleichen Zeit aufnehmen, was jedoch sehr selten ist. Das Nachdenken solltet Ihr auf das: Was will ich mit dem Au-pair-Jahr erreichen lenken? Wenn Ihr zu zweit in einer Familie seid, werdet Ihr Euch automatisch weniger in die Familie integrieren und auch mit dem anderen Umfeld weniger Kontakt aufbauen, somit auch weniger der Sprache memorieren und das wäre schade - oder? Überlegt doch mal - ob auch eine Lösung sein könnte, zusammen in eine Stadt als Au-pair zu gehen? Das wäre so ein Mittelding und leichter umzusetzen. Wie hört sich das für Dich/Euch an?

...zur Antwort

Lieber Fragesteller, da hast du sicherlich etwas falasch interpretiert, kein Pädagoge wird so denken, reden oder handeln und falls die Ausnahme die Regel bestätigen sollte, wäre das ohnehin keine Schule, auf die man gehen möchte. Alles Gute :-)

...zur Antwort

Also es gab im Jahr 200 mit Sicherheit mehr als 200 "Kindergärtner" in Deutschland. Meinst Du vielleicht in einem Bundesland?

Und mit Kindergärtner - meinst Du da Erzieher (auch Kinderpfleger und Sozialassistenten?), die ausschliesslich mit der Altergruppe 3-6 Jahre arbeiten?

In Deutschland gibt es den Begriff "Kindergärtner" so nicht bzw. bundesweit nicht mehr :-)

...zur Antwort

Ich beziehe mich mal direkt auf Deine Frage, der Ortung :-) Die Beziehung zu Deinem Vater ist ja nicht darin enthalten gewesen.

Beim iphone kannst Du die Ortungsdienste einfach ausschalten - probiere das doch mal. Somit kannst Du die anderen Funktionen alle noch nutzen - mit Ausnahme von Around me oder Navigationssystemen.

Probiere es doch mal aus - bin gespannt -ob es klappt :-)

...zur Antwort

Unsere Graphikkolleginnen sagen dazu:

"Der Kinderriegel Schriftzug ist meiner Meinung nach eine Modifizierte Helvetica Heavy (siehe Bild oben mein Vorschlag unten das Original) das R im Wort Riegel ist die Futura Black oder Heavy (habe ich leider nicht daher konnte ich es nicht 100%ig nachbauen). "
 

Hoffe es hilft Dir weiter?

Happy Weekend

...zur Antwort

Hallo

in welchem Bundesland plant Ihr das?  Die Förderrichtlinien sind sehr unterschiedlich - ebenfalls die Anforderung an Personal, Räumlichkeiten und Konzept.

In vielen Bundesländern gibt es spezielle Beratungsstellen - in Hessen zum Beispiel die LAG "freie Kinderarbeit"

Auf der Bundesebene ist der VPK - eine gute Adresse - in einigen Ländern gibt es auch Landesvertretungen des VPK's :-)

Viel Glück und Toi Toi Toi

...zur Antwort

Nun das sagt Wikipedia - also nicht nur Kalb - eher Schwein :-)

Gelbwurst aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche

Gelbwurst oder Hirnwurst ist eine bayerische Brühwurst aus feinem, magerem und nur mild gewürztem Brät aus Schweinefleisch, fettem Speck und auch Rind- oder Kalbfleisch, das nicht gepökelt (umgerötet) wurde. Sie hat daher eine blass-weißliche bis leicht gräuliche Farbe. Ihren Namen hat sie von dem mit Safran gefärbten Schweinedünndarm, in den das Brät ursprünglich gefüllt wurde. Heute wird häufig gelber Kunstdarm verwendet.

Belegt ist die Herstellung von Gelbwurst seit 1905. Ein Rezept findet sich in „Fabrikation feiner Fleisch- und Wurstwaren“ von Hermann Koch. Die Wurst enthielt 25 % Hirn. Heutige Gelbwurst enthält kein Hirn mehr. Gewürzt wird sie unter anderem mit Zitrone, Salz, Pfeffer, Macis, Ingwer und Kardamom. Weitere Zutaten sind Eis, Kutterhilfsmittel und Eischnee. Nach dem Kuttern und Abfüllen in Natur- oder Kunstdärme wird die Wurst bei etwa 75 °C gegart. Anschließend wird sie, bei Verwendung von Naturdarm, mit Safranbrühe gefärbt, an der Luft ausgekühlt und getrocknet.

Im Freistaat Bayern und angrenzenden Gemeinden in Hessen, Thüringen und Sachsen gehört sie in jeder Metzgerei zur Stammauslage. Darüber hinaus wird sie in weiten Teilen Baden-Württembergs hergestellt, insbesondere im Landesteil Württemberg.

...zur Antwort

Hallo

ich würde auch u.a. schauen, dass es eine Krankenkasse ist, die möglichst lange zusagt - "zusatzbeitragsfrei" zu sein :-)

Happy Eve

...zur Antwort

In der Vergangenheit gab es Jugendorganisationen, die Betreuer unter 18 Jahren zugelassen haben.  Seit den "Skandalen" im letzten und vorletzten Jahr - sind meines Wissens keine Betreuer unter 18 Jahren mehr zugelassen.

Am besten direkt bei den jeweiligen Organisationen nachfragen. In welche Richtung interessierst Du Dich hier?

In der Regel bekommt man eine Praktikumsbescheinigung und ein "Taschengeld" bzw. Aufwandsentschädigung :-)

...zur Antwort

Kannst Du Deine Frage ein wenig spezifizieren?

Welche Recht meinst Du genau? Und wirklich Rechte oder auch Pflichten?

 

 

...zur Antwort

Am besten an eine geprüfte und zertifizierte Agentur wenden. Diese findet man hier:

http://www.guetegemeinschaft-aupair.de/

Da kann man sicher sein, dass die Qualität der Vermittlung und Betreuung stimmt und die Bewerber gemäß der gewünschten Qualifikationen - soweit dies bei Menschen möglich ist - geprüft und ausgewählt wurden.

Der preiswerteste Weg ist, wenn es um eine Bewerbung aus Deutschland geht,  einen Aushang an den lokalen Schulen zu machen und sich die Damen selbst anzusehen :-)

Oder über Internetplattformen, die lokal orientiert sind zu suchen :-)

Sie können auch bei kijiji.de oder qoake suchen :-)

 

 

...zur Antwort