Habe kürzlich folgende Seite angesurft und eine Entdeckung für mich gemacht. Eine <a href="http://www.bilingkey.de/Shop_Self/de/Arabische-Tastatur">Arabische Tastatur</a> auf QWERTZ Basis, sprich deutsch arabische Tastatenbelegung. Mich würde echt interesieren, wie man damit Arabisch schreibt. Nicht mal, dass man von links nach rechts schreiben tut. Irgendwie soll doh die Arabischen Schriftzeichen unter MS Windows doch aktiviert werden.? Hat jemand Erfahrungen damit. Wäre sehr Interessant. Danke!
Systemsteuerung > Regions & Sprachoptionen > Sprachen > Details > Hinzufügen>Russisch
http://www.russischetastatur.com/russischetastatur/virtuelle-russische-tastatur.html
Versuche mal mit Google auf Google.ru
Mehr infos zur russish schreiben online hier http://www.russischetastatur.com
Viel spaß
Wenn du Internet hast bekommst eigentlich eine online Tastatur von Google in dem Suchfeld. Hier paar Infos über die russische Tastatur http://www.russischetastatur.com
Russisch auf dem Computer
Videoanleitung zur Umstellung der russischen Sprache am PC
So wie es auch oben beschrieben ist, funktioniert die Umstellung. Ein Video zeigt Schritt für Schritt die Aktivierung der russischen Sprache unter Windows XP http://www.bilingkey.de/Shop_Self/de/Tastaturaufkleber/Sprachen/Russisch-Kyrillisch.
Damit aber das Schreiben leichter von der Hand geht, brauchst du evtl. eine visuelle Hilfe. Kleber einfach die Tastaturaufkleber mit den russischen Buchstaben auf die Tasten oder kaufe dir gleich eine bilinguale Tastatur mit doppelt-belegten Tasten in diesem Fall Russisch Deutsche Tastatur.
Gruß
Tastaturaufkleber Deutsch
gegen den Buchstabenschwund auf der Tastatur
Die Buchstaben auf den Tasten sind irgendwie nicht mehr so widerstandsfähig, wie früher, geworden. Das Verblassen ist auf der Tagesordnung, leider.
Es gibt Unternehmen, die bieten die Erneuerung der Beschriftung mit Laser an, hier soll die Beschaffenheit der Tastatur, sprich des Kunststoffs, beachtet werden. Sonst verbrennt Alles.
Die andere Möglichkeit bieten die *Tastaturaufkleber http://www.bilingkey.de * an. Günstig und bei Bedarf sofort abziehbar.
Gruß
Tastaturaufkleber
als Lösung gegen Abnutzung und Verblassen der Buchstaben
Wenn die Buchstaben verblassen und oder abgenutzt sind, gibt es mehrere Lösungen dies zu beheben. Hier zwei davon: 1. Finde einen Dienstleister, der die Beschriftung mit Laser erneuern, die Voraussetzung der Kunststoff von der Tastatur soll der Wärmebehandlung entspreche. (meine Tastaturerfüllte dies nicht.) 2. die bezahlbarste Variante ist die Tasten mit Tastaturaufklebern http://www.bilingkey.de zu überdecken. Ab 3 € ist man dabei. Diese Lösung wählte ich auch für mich aus.
Gruß
Russische Tastatur von Lebedev
Hallo,
diese Russische Tastatur hätte echt viel Arbeit am PC leichter gemacht. Besonders wenn es um technische Sachen geht, wie Bild- / Videobearbeitung aber auch für Übersetzer und auch den Privatengebrauch. Ich finde die freie Belegung der Tasten und auch die jeweilige Icon Darstellung einfach genial, des Weiteren gibt es noch vordefinierte Keyboard Layouts für Spracheneinstellungen. Was für’s Angeben ;-). Nur, wie immer, ist der Preis einfach gigantisch. Da greife ich lieber, wie auch Joey2000, auf die Tastaturaufkleber * z.B. auch hier erhältlich http://www.bilingkey.de zum kleinsten Preisen. Für 1000 $ wird man hier bis ans Lebensende versorgt. Und für Vielschreiber gibt’s auch die *Tastaturen Russisch Deutsch mit gelaserten Zusatzbuchstaben.
Mein Fazit Genial aber nicht für Normalverbraucher.
Hi,
einfach die gewünschten Zeilen komplett markieren, dann in der Toolbar (Menüleiste)auf Daten >>> Gruppen>>> Gruppieren. So erscheint automatisch das Zeichen + . Drauf klicken dann wird zusammengeklappt oder geöffnet.
Danke für die Antwort, die Sprachumstellung läuft ohne weiteres. Habe auch alle Buchstaben außer dieses Zeichen "<>|" neben Umschalte Taste. Da auf meiner Tastatur diese Umschalttaste doppelt so groß ist wie normal, gehe ich davon aus, dass gerade dies meine Taste für das o.g. Zeichen angedacht wäre.
Wie gesagt k.a. wochin mit dem Zeichen.
Stimme der Lissa zu, du kannst für paar Euro die Tastaturaufkleber kaufen, hast halt zwei Möglichkeiten, wenn du französische Buchstabe weiterhin sehen und verwenden magst, dann kauf dir transparente Tastaturaufkleber und zum einfachen Überkleben nimm dir eine mit Hintergrund z.B. schwarzer Hintergrund weiße deutsche Buchstaben oder halt umgekehrt. Und das Beste die Buchstaben auf der Folie können einzeln verwendet werden, so klebst du die Buchstaben, wie die Belegung auf deinem Laptop einstellungsmässig verlangt. Gutes Beispiel gibt es bei http://www.Bilingkey.de.