Andere Antwort, welche?

Kommt drauf an, ob du dich noch im Wachstum befindest. Andernfalls dürfe ein leichtes Untergewicht nicht sonderlich bedenklich sein, solange man sich ausreichend und ausgewogen ernährt. Es gibt auch Menschen, die von Natur aus untergewichtig sind, obwohl sie ausreichend essen und trotzdem nicht zunehmen. Ich würde sagen, solange man sich gesund und wohl mit seinem Gewicht fühlt, ist doch alles in Ordnung.

...zur Antwort
Was anderes, was?

Eventuell etwas warten, bis die Person wieder reagiert. Ansonsten vielleicht nach 1-2 Tagen mal wieder kurz anschreiben, damit es nicht zu aufdringlich ist.

...zur Antwort

Hallo Laura,

deine Beschreibungen klingen sehr nach einer depressiven Verstimmung, gerade von den Symptomen, von denen du berichtest, könnten durchaus mit einer Depression in Zusammenhang stehen.

Eventuell könnte dir eine begleitende medikamentöse Behandlung helfen, dich gesundheitlich wieder zu stabilisieren.

Ich habe neulich gelesen, dass sogenannte selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) auch gegen Essstörungen eingesetzt werden können. Zum Beispiel das Medikament Escitalopram. Am besten sprichst du mal mit deiner Therapeut/-in bzw. Hausarzt darüber, dieser wird dir mit Sicherheit weiterhelfen können.

Alles Gute.

LG

...zur Antwort

Das hört sich alles recht schlimm an. Es gibt eine Fachrichtung, die sich Psychoonkologie nennt. Dort bekommst du Psychotherapeutische im Rahmen einer Kresbsdiagnose. Das wäre wohl in deiner jetzigen Lage besser als deine bisherige Therapie, zumal du ja bereits einiges aufarbeiten konntest. Deshalb solltest du einen Fachrichtungswechsel in Erwägung ziehen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Sprich dringend mit deinem behandelnden Arzt und frage nach einer möglichen medikamentösen Behandlung. Warum sollst du dich denn unnötig quälen?

Ritalin bewirkt, dass du eine bessere Impulskontrolle bekommst und dadurch dich besser auf Dinge fokussieren kannst, auch mit der Stille im Raum umgehen zu können. Du wirst innerlich auch ruhiger, was ebenfalls bewirkt, dass deine Hyperaktivität nachlässt.

...zur Antwort

Entspannungstee hilft ganz gut gegen mentale Überlastung. Achtsamkeitsübungen sind auch sehr hilfreich, um Blockaden im Kopf zu lösen. Auch ein ein kurzer Spaziergang hilft mir persönlich immer, um wieder etwas runter zu kommen nach einem anstrengenden Tag. Eventuell solltest du mal anfangen deine Gedanken niederzuschreiben, dann kannst du deine Gedanken und Sorgen vielleicht besser reflektieren. Meist sind solche Grübeleien nur temporär und verschwinden allmählich von allein wieder.

...zur Antwort

Manchmal verläuft halt nicht immer alles gradlinig im Leben. Mal hat man ein Hoch, dann folgt häufig ein Tief, das Ganze ist aber auch immer sehr von der subjektiven Wahrnehmung abhängig. Vielleicht kommen auch wieder bessere Zeit auf dich zu. Gehe aufgeschlossenen durchs Leben, dann wirst du auch in vielen Fällen dementsprechendes zurückbekommen.

Mir hilft oft folgendes Zitat: Zufrieden sein, aber sich nicht zufrieden geben.

Alles Gute.

...zur Antwort

Ich kann dir Escitalopram nahelegen. Es fällt unter der Wirkstoffgruppe der Selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und ist so gesehen ein Antidepressiva. Es wird gegen viele Störungen eingesetzt, unter anderem auch gegen Angststörung und Soziale Phobie.

...zur Antwort