Das Windwos 7 zu alt ist ist quatsch :D Mein Freund hats immerhin geschafft mir ein Spiel zu installieren, das eigentlich für windows 95 konzipiert wurde :D
Aber ich werkel immer noch herum, mein PC weigert sich das Spiel überhaupt zu starten :(
Das Windwos 7 zu alt ist ist quatsch :D Mein Freund hats immerhin geschafft mir ein Spiel zu installieren, das eigentlich für windows 95 konzipiert wurde :D
Aber ich werkel immer noch herum, mein PC weigert sich das Spiel überhaupt zu starten :(
Bloß nicht die Stage School! Größter fehler den man machen kann, die nehmen mehr Leute auf, als sie halten können und finanzieren sich damit ihren Abschlussjahrgang, nach einem Jahr schmeißen sie dann viele wieder raus und man hat das jahr umsonst gemacht.
Leider ist das ein beruf den man auch nicht einfach so ergreift man muss durch ziemlich harte Aufnahmeprüfungen und wird auch keine Chance haben wenn man nicht vorher Ballett & Gesangsunterricht hatte, am besten auch noch Jazzdance gemacht und Bühnenerfahrung gesammelt hat
Am besten schaust du dich mal auf der Seite der Folkwanguniversität in Essen um, die Schule ist ziemlich gut und dort findest du auch alle Informationen die du brauchst ;)
Ich stimme mal quasi für ja da ich selber vor habe diese Ausbildung in zwei Jahren zu machen ;)
So einfach ist das nicht! Du kannst nicht einfach nur in einem Musical tanzen weil du Lust dazu hast. Du brauchst eine gute Musikalausbildung bzw. ein Studium dafür. Dies beinhaltet Gesang, Tanz und Schauspiel. Um Musical studieren zu können musst du allerdings durch eine Aufnahmeprüfung und da es pro Schule und Jahr nur 6 - 10 Plätze gibt nehmen die auch nur die Besten! Du muss also vorher schon Gesangsunterricht nehmen, Ballett und Jazz tanzen und dich nach Möglichkeit in einer Theatergruppe anmelden. Das ganze ist keine einfache Sache, das macht man nicht mal eben so, da muss man schon voll hinter stehen.
Salbei-Honig Tee ;)
Zunächst einmal bedarf so eine Ausbildung sehr viel Vorbereitung, um Tanz, Gesang und Schauspielunterricht kommt man gar nicht drumherum wenn man ernsthafte Chancen haben will, denn es ist nicht einfach so, dass man auf eine Musicalschule gehen kann wenn man dazu Lust hat sondern, dass man eine mehrtägige ziemlich harte Aufnahmeprüfung absolvieren muss. Du solltest also zunächst einmal mit der Vorbereitung anfangen 1. Gesangsunterricht 2. Ballett + Jazz 3. Theater AG/ Jugendclub eines Theaters Das alles ist sehr zeit und kostenaufwändig Dann muss man bei der Wahl der Schule zwischen Staatlicher und Privater unterscheiden. Die bessere Wahl triffst du immer mit einer Staatlichen Schule, denn die Abschlüsse dort sind auf jeden Fall staatlich anerkannt, die Ausbildung ist intensiver und billiger, jedoch sind die Plätze begrenzt. Staatlichen Schulen kosten meist ca. 500 Euro pro Semester also für ein halbes Jahr, in den privaten Schulen zahlt man gerne mal 500-1000 Euro im Monat. Ganz abraten würde ich dir von der Stage School Hamburg, diese nimmt jedes Jahr mehr Schüler auf als sie tragen kann um sich mit dem monatlichen Geldern den Abschlussjahrgang zu finanzieren, am Ende des ersten Jahres werfen sie dann meistens mehr als die Hälfte wieder raus. Man hat also ein Jahr umsonst gemacht. Aussuchen auf welche Schule man geht kann man sich nicht, man muss an allen die Aufnahmeprüfung absolvieren und dann abwarten ob man überhaupt irgendwo genommen wird, denn an den staatlichen Schulen sind meistens nur 6 Plätze zu vergeben. Bei den Aufnahmeprüfungen wird meistens folgendes verlangt : Vortrag von zwei bis drei Liedern, eins in deutscher Sprache, welche sich in Tempo & Stil untrscheiden Vortrag von zwei Monologen Bei der Tanzprüfung lernt man meistens eine Choreographie in der Gruppe die nachher zu 3. oder zu 4. vorgeführt wird. Außerdem wird die allgemeine Beweglichkeit und körperliche Verfassung geprüft. Zitat eines Folkwang Dozenten "Bei uns wird keiner weit kommen, der noch nie in seinem Leben an einer Ballettstange gestanden hat" Als lezter Teil werden meistens die Musiktheoretischen Kenntnisse geprüft. An der August Everding Theaterakademie in München muss man sogar noch zwei Klavierstücke vorspielen.
Folgende staatliche Schulen gibt es in Deutschland :
Folkwang Universität Essen
August Everding Theaterakademie München
Universität der Künste Berlin
Leipzig
Osnabrück
Solltest du sonst noch Fragen haben wende dich ruhig an mich ;)
http://www.konservatorium-wien.ac.at/index.php?&akt=64&sub1=1&sub2=2&sub3=64
schau mal da :) ! Ist jetzt leider die einzige Schule die ich in Österreich kenne, aber sie soll sehr gut sein! Für die privaten Schulen muss man mindestens 16 sein, für staatliche muss man das Abitur vorweisen können, also ist man dann auch mindestens 17 oder 18. Die Aufnahmekriterien sind sehr hart, meist werden weitgehende Vorkenntnisse in allen drei Bereichen, also Gesang , Tanz und Schauspiel verlangt ohne die du eigentlich kaum eine Chance hast. Jede Musicalschule verlangt bei ihren Aufnahmeprüfungen andere Dinge aber genaueres dazu findest du auf der Internetseite ;)
Gesangsunterricht auf KEINEN FALL vor dem 15. Lebensjahr! Jeder gute Gesangslehrer wird dir davon abraten, denn die Stimme muss sich erst vollständig entwickeln, sollte dies nicht der Fall sein, kann sie nachhaltig geschädigt werden! Solltest du noch nicht so alt sein tuts fürs erste auch schonmal ein Chor, da lernt man auch einiges.
Guten Gesangsunterricht bekommt man an Musikschulen oder bei gut Ausgebildeten privat Lehrern, billigt ist dieser allerdings nicht. Ich weiß, dass man an unserer Musikschule (und ich lebe noch in einem kleineren Ort, ich schätze in Großstädten wirds vielleicht noch teurer) für Unterricht zu zweit 70 Euro im Monat zahlt, Einzelunterricht liegt bei gut 90 Euro. Ich bezahle privat 40 Euro aber das ist auch wirklich günstig, da muss man schon Glück haben so etwas zu finden.
Studieren an einer staatlichen Schule ist immer der bessere Weg, dafür brauchst du zwar Abitur, aber du hast dann auch einen staatlich anerkannten Abschluss. Die privaten Schulen sind zudem unglaublich teuer und auch nicht immer so besonders gut. Viele wie zum Beispiel die Stage School in Hamburg nehmen viel mehr Studenten an , als sie tragen können und sortieren dann nach einem Jahr aus. Du hast dann also möglicherweise ein ganzes Jahr umsonst bezahlt, was sicherlich nicht in deinem Interesse ist ;)
Tanz der Vampire :) ! 14 Shows, einfach nie langweilig ! Wicked ist aber auch zu empfehlen, denn es ist alles vorhanden von Songs die einen zum lachen bringen bis hin zu tiefgründigen Texten bei denen man auch mal das ein oder andere Tränchen verdrücken muss !
Absoluter Favorit : Tanz der Vampire , 14 mal gesehen und es wird einfach nicht langweilig ! Ich muss nur sagen , dass ich von der neuen Stuttgarter Cast nicht so begeistert bin ...
Ich würde schon fast sagen ab 16 da das ganze echt bizarr ist und nicht wirklich für Kinder geeignet , es fließt Blut , es werden quasi 'Orgien' veranstaltet ... ich meine mich erinnern zu können, dass der Film auch ab 16 ist , war zumindest bei uns im Kino so
Ich muss dir leider sagen was die Staatlichen Schulen angeht ein ganz klares nein ! Dort sind die Plätze sehr begrenzt und die Eignungsprüfungen hart , häufig musst du schon bei der Anmeldung angeben was für Erfahrungen du hast & wenn dort nicht irgendetwas von Gesangs- und Tanzunterricht steht hast du meistens schon verloren . Zitat eines Dozenten aus der Folkwanghochschule : "Wer nicht in den letzten paar Monaten einen Ballettsaal von innen gesehen hat , der hat so gut wie keine Chancen" Das Business ist hart und der Kampf um die Plätze groß , es werden nur die Besten der Besten genommen und da spaziert leider keiner mal eben so durch der kaum Tanzerfahrungen hat ... Bei den Privaten Schulen mag das vielleicht anders aussehen , aber meine Meinung dazu ... naja man kann nicht unbedingt behaupten dass die privaten Schulen glänzen können ... alleine die Tatsache dass immer mehr Leute genommen werden als man tatsächlich am Ende halten kann und diese dann nach dem ersten Jahr aussortiert werden und einige dann das Geld für ein Ausbildungsjahr quasi aus dem Fenster geschmissen haben (und das ist bei 500-900 Euro im Monat nun nicht gerade wenig) spricht nicht gerade für eine private Schule ...
So da ich letztes Jahr im Sommer anwesend war möchte ich deine Fragen mal beantworten : 1) Nein es wird keine normale Vorstellung geben die man sich kostenlos ansehen kann , sondern es gibt eine Technik Show , die Karten kosten ein paar Euro das ganze ist aber für einen guten Zweck , dort wird dann die gesamte Bühnentechnik erklärt und vorgeführt und am Ende zeigen einige Darsteller (ohne Kostüm) ihr Können auf den Skates , am Ende wird meistens noch ein Song aus dem Musical vorgetragen 2) Ja es gibt einen Backstagerungang den man auf eigene faust machen kann , es ist allerdings ein Weg vorgegeben von dem man nicht abweichen darf 3)Nein das darf man nicht so einfach , vorletztes Jahr gab es Karten für einen Skateworkshop zu gewinnen aber einfach so Skaten , never ever , das ist denen versicherungstechnisch viel zu gefährlich ;) 4)Fotos und Videos sind während der Technikvorführung erlaubt & draußen wo auch einiges stattfindet ja sowieso 5)Nein das muss man nicht , es wäre vielleicht aber ratsam die karten für die Technikshow schonmal vorzubestellen ;)
So und jetzt noch ein paar weitere Infos : Es gibt die Möglichkeit dort etwas zu Essen und Getränke zu bekommen , Kinderschminken , der Verkauf von Fanartikeln (Teilweise günstiger) usw. alle Einnahmen sind dort für einen guten Zweck , zusätzlich gibt es noch eine Art Talentwettbewerb in den Bereichen Gesang , Tanz und Kostüm für den man sich allerdings vorher anmelden muss , danach präsentieren meistens die Darsteller noch Songs die nichts mit Musical zu tun haben
So und noch als kleine Randinfo , der TdoT ist meistens im August ;)
Ich hoffe ich konnte helfen !
Meine Favoriten sind eindeutig "Carpe Noctem" & "Die roten Stiefel/Stärker als wir sind" :)
Liza Minelli Cabaret Elphaba aus Wicked Sara oder Magda aus Tanz der Vampire Jane aus Tarzan Buddy Holly
das wären so meine Vorschläge ;)
schau mal auf die seite von yourchance ;) Da kannst du dir ein Profil erstellen und dich für Serien wie GZSZ usw. bewerben , du bekommst zudem infomails wenn neue castings ausgeschrieben werden !
Grease :) Tolles 50ies feeling , gute Laune garantiert !!
Hach ja , die sogenannten Dernierengags , immer wieder sehr amüsant , aber eigentlich wirklich nur dann gut wenn das Prublikum auch was davon hat ! Die Zuschauer haben sich ja schließlich selber für die letzte Vorstellung entschieden , also könnten sie wissen was auf sie zukommt ... Immerhin wenns die letzte Aufführung ist , ist das Risiko vom rausschmiss auch nicht mehr so groß ... ;)
Wicked - ich bin es nicht
We will rock you - no one like you
Marie Antoinette - Das einzige was richtig ist
Soweit ich weiß ist dies vorerst nicht geplant , aber ich muss dazu auch sagen , dass viele Übersetzungen einfach nur grottig sind ... bei Rent ist das damals auch ganz schön in die Hose gegangen