ja ist mir bewusst

Die Deutschen denken wie immer das sie irgendetwas gegen die Russen anrichten können. Ich bin kein Fan von Russen, aber Deutschland soll sich mal zusammenraffen und die eigenen Probleme erstmal lösen und Diplomatisch sich lieber mit jedem verkraften.

Und aufhören für USA das Maskottchen zu sein.

...zur Antwort
ich bin denen gefühlt egal

Und das war eine sehr gute Entscheidung von meinen Eltern. Nur so kann man richtig sich entfalten, aufwachsen Fehler machen und von den Fehlern lernen.

Für meinen Alter bin ich sehr, sehr weit fortschrittlich, wenn man sich andere Leute in meinem Alter anguckt.

...zur Antwort

Mein Schlafrhythmus ist derzeit auch kaputt. Was ich gemacht habe, heute sehr früh Zwangshaft aufzustehen und bis nachts jetzt wach zu bleiben. Dann so 22:00 Uhr schlafen gehen

...zur Antwort
Sollten wir den Islam in Deutschland verbieten?
Wahrung westlicher Werte
These: Der Islam sei in Teilen mit der westlichen Werteordnung nicht vereinbar (z. B. Gleichberechtigung von Mann und Frau, Religionsfreiheit, sexuelle Selbstbestimmung).

Kritik: Das trifft nur auf bestimmte konservative oder extreme Auslegungen zu – viele Muslime leben diese Werte vollkommen mit.

Gefahr durch Islamismus
These: Aus dem Islam könne sich politischer Islamismus oder Terrorismus entwickeln, der demokratiefeindlich sei.

Kritik: Islamismus ≠ Islam. Terroristen missbrauchen Religion – das gilt auch für andere Religionen in der Geschichte.

Parallelgesellschaften & Integrationsprobleme
These: Der Islam fördere Abschottung, patriarchale Strukturen und verhindere Integration.

Kritik: Das sind soziale, nicht religiöse Probleme – auch Bildung, Armut oder Diskriminierung spielen hier eine große Rolle.

Schwierigkeit der Reformierbarkeit
These: Der Islam sei schwer zu reformieren, da viele Gläubige den Koran als wortwörtlich und unveränderbar ansehen.

Kritik: Auch das Christentum war einst fundamentalistisch geprägt – es gab und gibt zahlreiche Reformbewegungen im Islam (z. B. liberal-islamische Gemeinden, muslimische Feministinnen usw.).

Vorrang religiöser Gesetze über staatliches Recht
These: Einige Muslime würden religiöse Vorschriften (z. B. Scharia) über das Grundgesetz stellen.

Kritik: Wer das tatsächlich tut, kann rechtlich belangt werden – das rechtfertigt aber kein pauschales Verbot für Millionen friedlicher Gläubiger.

...zum Beitrag
Ja

In der Öffentlichkeit gehört jede Religion verboten.

Das sag ich als Gottesgläubiger

...zur Antwort
Nein

Wir sollten eher Bio-Artikel noch mehr verschärfen und endlich aufhören Lebensmittel zu verschwenden.

...zur Antwort