R2 ist ein Radweg

Hessischer Radfernweg R2

...zur Antwort

Ich habe es zur Probe auf einem Computer laufen. Und es funktioniert alles, aber ich kann die nur warnen, die nicht viel Ahnung von Computer haben und meinen ein Computer sie für den Menschen da - nein der Mensch ist für den Computer da.

Es gibt jede Menge Probleme, Manche Treiber funktionieren nicht und müssen neu geladen werden. WLAN Druck geht erst nach Neuinstallation, AntiVir mußte ich neu installieren und und und

W 7 ist zur Zeit das beste System und warten besser noch mindestens ein halbes Jahr und laß andere die Versuchskaninchen sein

...zur Antwort

Tut mir leid weiß ich nicht, denn my Enflish ist not the yellow of the egg.

Aber is doch egal was Du schreibst. 

Und diese Frage wird ja wohl gelöscht. Eben die Frage ob am Sägen groß schreibt oder sägen klein. Wurde ja auch gelöscht.,

Da ist diese Frage genau so blöd


...zur Antwort

Du kannst mehrere Geräte an den Router per WLAN betreiben. Eine Beschränkung auf 2 Geräte gibt es da nicht. Der Fehler kann nur an einem falschen Paßwort liegen oder an der Einstellung im IPhone

Lies mal dies

http://praxistipps.chip.de/iphone-verbindet-sich-nicht-mit-dem-wlan-was-tun_39396

...zur Antwort

Ich würde bei einem neuen PA unbedingt diesen RFID-Transponder mit nehmen. Das ist doch die Zukunft, daß alles elektronisch geht. Auch wenn dieser Chip heute noch nicht so weit verbreitet ist

...zur Antwort

Da lädst Du Dir dieses kleine Miniprogramm und verkleinerst die gescannten Bilder damit. Sehr einfach zu bedienen und geht super

http://www.chip.de/downloads/Der-grandiose-Bildverkleinerer_42536802.html

...zur Antwort
Wie lassen sich ethische und wirtschaftliche Aspekte in der Flüchtlingspolitik vereinbaren?

Guten Tag,

täglich hört man etwas über Ausschreitungen vor Flüchtlingsheimen oder Brandstiftungen in dafür vorgesehene Gebäude. Gedanklich beschäftige ich mich deshalb immer öfters damit und komme einfach nicht auf einen Nenner. Die öffentliche Diskussion läuft dabei aneinander vorbei. Die einen betrachten die Thematik unter vollkswirtschaftlichen Aspekten, die anderen unter ethischen. Beide Betrachtungsweisen lassen dabei die Bedürfnisse der Bürger aus und beachten nicht, welches Pulverfaß sich aufbauen kann, wenn verschiedene Kulturen zusammen geführt werden. Die Symptome dieser Ignoranz sieht man dann in den Hetzparolen. Aufgefallen ist mir dabei, dass diese meistens von den schlechter Gestellten in unserer Gesellschaft ausgehen und ich muss gestehen ich kann sie nicht nur nachvollziehen sondern stimme manchen Äußerungen auch zu.

Meine Beobachtung bezieht sich vor allem darauf, dass Sozialleistungen immer weiter gekürzt werden oder staknieren. Desweiteren wird immer mehr unsere Sozialstruktur dahin gehend aufgeweicht, dass der AN die Mehrkosten zu tragen hat. Derzeitiges Beispiel: Vorgesehene Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, die alleinig der AN tragen soll und das bei einen Haushaltsüberschuss von 5 Milliarden, die allerdings zur Schuldentilgung genutzt werden. Schulden für die meines Erachtens die Banken verantwortlich sind. Ein weiterer Punkt der zunehmend ins Gewicht fällt, ist die Lohnentwicklung, wo die Reallohnentwicklung meines Wissens nach, die schlechteste in ganz Europa ist und sich eine Lücke auftut, die immer größer wird. All dies zusammen genommen führt also für sich schon zu einen Ungleichgewicht in der Gesellschaft. Hervorgerufen durch das Gefühl, dass die Wirtschaft gefördert, der Bürger geknechtet wird. Daraus möchte ich jetzt zwei Thesen der "Kontra-Asyl-Anhänger" aufnehmen.

Flüchtlinge nehmen unsere Jobs weg: Nun, betrachtet man die Zahlen von Job zu Arbeitnehmerverhältnis stimmt dies nicht. Allerdings wird nach der Regel von Angebot und Nachfrage hierdurch das AN-Angebot erhöht. AN ist es also nicht so leicht möglich Lohnerhöhungen durch zu drücken, da Flüchtlinge wahrscheinlich für ein geringeres Gehalt arbeiten würden.

Flüchtlinge bekommen mehr zugesprochen als Hartz 4 Bezügler: Nun was den Grundsatz angeht stimmt dies nicht. Ich glaube Flüchtlinge bekommen ca. 50 € weniger und nicht die sonstigen Leistungen, wie Wohngeld. Allerdings werden nie die Einbürgerungskosten mit einbezogen, die Zahlen sind also für mich verfälscht. Beachten muss man auch, dass die Gelder für Sozialleistungserhöhungen genutzt werden könnten.

Ethisch betrachtet muss man natürlich beachten, dass es uns wesentlich besser geht und christliche Werte eigentlich nicht erklärt werden müssen. Man muss jetzt aber auch beachten, dass im Verhältnis die dadurch entstehenden Verluste, die Ärmeren wesentlich härter treffen (wieder ungerecht). (Angeregte Diskussion erwünscht, Hetzparolen sollten unterlassen werden)

...zum Beitrag

Das werden wir alles lösen. Die Steuern müssen eben erhöht werden. Die Reichen müssen mehr bezahlen. Die Banken werden wir enteignen und die Wohnungen werden bewirtschaftet: Jeder Wohnungsinhaber muß je 10 qm Wohnungsfläche einen Flüchtlinge aufnehmen.

Und ich bin sowieso für Reichtum für alle.

...zur Antwort

Ja sage dem das. Aber Du kannst hoffentlich schwimmen, wenn er Dich dann über Bord schubst.

...zur Antwort

Die Banken sind nicht verpflichtet die Namen der Empfänger auf Überweisungen zu prüfen. Und sie tun das auch nicht. Ergo kannst Du das Namensfeld auch leer lassen.

...zur Antwort

Das ist doch ganz offensichtlich Unsinn hier.

Du fragst ob Du das erste Mal mit ihm haben wirst.

Und hier hast Du gefragt, ob Du schwanger bist.

https://www.gutefrage.net/frage/schwanger-mit-12-zum-frauenarzt?foundIn=user-profile-question-listing

...zur Antwort

Du fragst also hier, ob Du einer illegale Handlung zustimmen sollst, und Dich selber daran beteiligst

...zur Antwort

Die Frage dazu wäre ja erst mal ob, der Unfall mit dem Straßenverkehr  zusammenhängt, oder ob Du vom Kirchturm geschubst wurdest, oder was?

...zur Antwort