Offensichtlich ist automatisch Deutschland gemeint. Die andern können sich ja outen, oder?

...zur Antwort
Würden Sie bitte mein Grammatik und Rechtschreibung korrigieren?

Könnte bitte jemand meinen Text korrigieren? Danke.

Sehr geehrte Frau Müller,

ich hätte statt nächsten Dienstag bereits nächsten Montag arbeiten sollen. Leider macht mir eine Heuschnupfen-Allergie und hohes Fieber zu schaffen. Deshalb kann ich nicht bereits am Montag kommen. Eine Krankschreibung lege ich bei. Am Dienstag werde ich da sein.

Mit freundlichen Grüssen

(Falles es um "heute" gehen sollte, müssen Sie natürlich anrufen.)

...zur Antwort

Als Täufling (Frau oder Mann) dürfen Sie sich kleiden, wie sie wollen, aber passen Sie sich der Erwachsenentaufe in Ihrer Religion mit der dort üblichen Bekleidung möglichst an! Werden Sie ganz untergetaucht?

...zur Antwort
Busfahrer will mein Ticket einziehen, aber aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Darf er das?

Hallo erstmal🤗

Also ich bin 16 Jahre alt und gehe noch zur Schule und fahre deshalb auch mit dem Bus.

Es gibt bei uns ab und zu Probleme, dass manche ihre Taschen nicht auf den Boden stellen wollen, nachdem die Busfahrer uns dazu aufgefordert hatten. Das stört die Busfahrer meistens.

Ich bin aber ein ordentlicher Fahrgast, also kein Gerangel, kein Essen, kein Trinken, außer bei Kopfschmerzen, etc.

Aber auf der Rückfahrt sprach mich dann heute der Busfahrer an und meinte in rauem Ton: "Ich hab dich schon mehrmals verwarnt, dass du deine Tasche nicht auf den Sitz stellen sollst!!! Jetzt reicht's! Zeig mir deine Busfahrkarte und beim näcchsten Mal ziehe ich deinen Busausweis ein!" Ich habe ihm dann kommentarlos meinen Busausweis vorgezeigt und bin dann nach Hause gefahren.

Wie ich schon erwähnt habe bin ich aber ein ordentlicher Fahrgast. Ich wurde bis jetzt auch nur einmal darauf hingewiesen, dass ich meinen Rucksack vom Sitz entfernen soll. (Einmal pro Woche habe ich meinen Sportrucksack zusätzlich dabei und stelle ihn dann unabsichtlich auf den Sitz. Das kommt aber nur selten vor und ist auch nicht böse gemeint.) Ansonsten wurde ich nur in Kollektivansprache an alle Schüler damit angesprochen.

Ich bin jetzt etwas ratlos und fühle mich auch ein bisschen ungerecht behandelt. Ich verstehe schon das sie damit die Sitze sauberhalten wollen, Rucksäcke sind ja doch ab und zu dreckig, aber deswegen den Busausweis einzuziehen finde ich doch schon ein bisschen zu hart😕

Meine Frage ist nun: In welchen Fällen darf ein Busfahrer einen Busausweis einziehen? In meinem Fall auch? Was sind dafür die Kriterien? Und kann ich da was gegen machen, z.B. mit den Busbetrieben telefonieren oder so etwas in der Art?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Antworten🙂

...zum Beitrag

Er darf.

...zur Antwort

Redensarten:

die Fahne nach dem Wind richten

ein Wendehals sein

eine Windfahne sein

falsch wie eine Schlange sein

gespalten sein

in der Stimmung schwanken

hin- und hergerissen sein

janusköpfig sein

launenhaft sein

unberechenbar sein

wankelmütig sein

wetterwendisch sein

zwei Gesichter haben

zwischen Skylla und Charybdis sein 
...zur Antwort

Gegensätze zum Adjektiv "höflich":

unhöflich

frech

unfreundlich

gemein

impertinent

böse

aggressiv

rüde

respektlos

unverschämt

ungehobelt

fies

ungebührend

dreist

rüpelhaft

ruppig

taktlos

unmanierlich

ungesittet

Gegensätze zum Adjektiv "zuvorkommend":

egoistisch

eigensüchtig  

selbstsüchtig 

 eigennützig  

ungehobelt   

ungezogen   

respektlos 

ungebührend   

rüpelhaft   

taktlos   

ungesittet   

unmanierlich   

pampig   

unflätig   

flegelhaft   

undiplomatisch  

unaufmerksam  

barsch   

despektierlich   

unanständig   

unfein   

verächtlich   

unflätig

pampig

flegelhaft

...zur Antwort

1) Als Student sollten Sie das Ausfüllen nach den EU-Sprachlevels selbst schaffen ...

2) Beispiel: Muttersprache Französisch C2, Fremdsprache Deutsch B2.

...zur Antwort

Rufe jetzt gleich deinen Arzt an und warte in deinem Zimmer bis du Anweisungen bekommst!

...zur Antwort

Hier die korrekten Zitate:

Lateinisch:

Dic hospes Spartae nos te hic vidisse iacentes,
dum sanctis patriae legibus obsequimur.
„Sag, Fremdling, zu Sparta, du habest uns hier liegen sehen,
wie wir die heiligen Gesetze des Vaterlands befolgten.“

– Marcus Tullius CiceroGespräche in Tusculum 1, 101.

Deutsch:

„Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.“

– Friedrich SchillerDer Spaziergang, 1795.

Und hier ist die Antwort auf Ihre Frage:

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Spaziergang_(Schiller)

...zur Antwort

"Hexenschuss" ist keine Redewendung.

Hexenschuss ist umgangssprachlich für einen plötzlich auftretenden stechenden und anhaltenden Schmerz im Lendenwirbelbereich mit nachfolgenden Bewegungseinschränkungen.

Der medizinische Fachbegriff lautet Lumbago[3] oder lokales Lumbalsyndrom (von lat. lumbus „Lende“).

...zur Antwort

Sie kommen in der Bibel als göttliche Wesen vor.

In der Antike hatten Engel einen Schlangenkörper, Flügel und ein Menschengesicht.

...zur Antwort

In den Schulen muss mit allen Schülern die Entwicklung der Religionen behandelt werden. Das ist eigentlich ein Teil des Geschichtsunterrichts.

Im kirchlichen Religionsunterricht werden die Glaubensinhalte der jeweiligen Richtung vermittelt. Das sollte nur für Angehörige dieser Glaubensrichtung obligatorisch sein.

...zur Antwort