Wilde Affen fressen nur selten Bananen. Affen haben mit der Futtersuche, Familienleben, Rivalen, Partnersuche, Revierkampf und so weiter genug zu tun, denen wird in der Natur bestimmt nicht langweilig. Im Zoo und als Haustier hingegen ist Langeweile für Affen ein großes Problem.

...zur Antwort

Eigentlich muss man NFTs kaufen oder so, hier hast du einen gratis Abklatsch:

https://picrew.me/image_maker/1360413

Keine Ahnung wie das mit dem Urheberrecht ist, benutz es also lieber nicht als öffentliches Profilbild. (Ich glaube man hat auch beim Original streng gesehen kein Recht am Bild, aber das scheint keinen zu interessieren.)

...zur Antwort

Nein. Auch Affen fressen andere Affenarten. Mensch und Affe haben aber die gleichen Vorfahren und man kann den Homo sapiens biologisch auch als eine Affenart sehen. Menschenaffen haben auch eine sehr ähnliche DNA. Es wäre aber trotzdem kein Kannibalismus, weil der Mensch kein Gorilla, Orang Utan, Schimpanse, Bonobo oder sonst was ist, sondern ein Mensch.

Es ist aber nicht unüblich, Affen zu essen. Mittlerweile sind viele Affenarten unter anderem wegen der illegalen Jagd bedroht, weil das Fleisch eine Delikatesse ist oder weil aus den Körperteilen "Medizin" gemacht wird.

...zur Antwort

Halte dir Katzen oder Hunde, aber doch bitte keinen Affen als Haustier. Vor allem keinen so großen, wo würdest du den bitteschön leben lassen? Im Wohnzimmer wohl kaum...

Affenbisse können schnell tödlich sein und dem Tier schadest du auch, wenn du es als Haustier halten würdest. Nasenaffen sind eine bedrohte Tierart und so ziemlich alle Haustiere kommen aus der Wildnis, also illegal gejagt. Da werden die Muttertiere abgeschossen und deren Baby wird aufgesammelt und als Haustier verkauft.

Spende lieber an eine Hilfsorganisation (Keinen Privatzoo oder sonst was), wenn du Nasenaffen süß findest.

...zur Antwort