Na das klingt ja nicht so toll.
Also. Wenn dir der Druck zu groß wird, dann hör einfach auf.
Zur Erklärung: Wenn du irgendwo "mit reingezogen" wirst obwohl du das gar nicht willst, und es klingt nicht gerade so als würdest du den Job wirklich machen wollen, dann such dir etwas, was dir wirklich spaß macht. und womit du klar kommst. Du hast viele Möglichkeiten. Abitur nachholen, Fachabitur machen, andere Ausbildung. Klar ist das nett, dass dein Lehrer dir da so toll hilft. Aber zu welchem Preis? Habt ihr so was wie Vertrauenslehrer an der Berufsschule? Oder einen Klassenlehrer oder so etwas? Rede mit ihm und schildere Ihm dein Problem. Klar hat er das nur gut gemeint, das bedeutet aber nicht, dass du dich deswegen kaputt machen musst. Wenn du mit dem Stoff nicht klar kommst, dann wäge für dich ab, ob das der richtige Job oder vielleicht auch nur der falsche Zeitpunkt für diese Ausbildung ist. Und nur ganz nebenbei: Nur weil andere vom Gmynasium oder von der Uni kommen, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie deswegen intelligenter sind..
Also. Lass dich nicht unter Druck setzen, sag das auch deinen Lehrern, Vorgesetzten etc., dass du tust was du kannst, aber dass du nicht unter Druck gesetzt werden willst, weil sie damit eher das Gegenteil erreichen würden und nicht die Leistung sehen würden, die sie erwarten. Damit würde sich der Druck bei dir nur noch erhöhen. Du hast nur zwei Hände und kannst nur so viel machen, wie du machen kannst. Und wenn du die Ausbildung nicht aufgeben willst, versuche trotzdem den Druck rauszunehmen und den Druck in Motivation umzuwandeln. Die Ausbildung sollte sich aber auf keinen Fall in dieser Form ausdrücken, dass es mehr psychischen Stress erzeugt und du nicht richtig essen und schlafen kannst.
Ich wünsche dir, dass du eine Lösung findest,
Lg Ärni