Na, so einfach ist das nicht.

Die Biologie kennt z.B. den Begriff Hermaphroditismus der doppelgeschlechtliche Organismen definiert. Natürlich gilt das hier in erster Linie für Nesseltiere, Regenwürmer und gewisse Schnecken. Darüber hinaus ist den Biologen der Geschlechtswechsel bestimmter Organismen bekannt. So genau ist also das Geschlecht nicht immer fixiert.

Beim Menschen gibt es z.B. Geschlechtsdifferenzierungsstörungen, auch wenn das Geschlecht eigentlich in den Chromosomen festgelegt ist. Bei der Geburt kann also das Geschlecht uneindeutig sein. Das ist so und damit müssen wir uns auseinander setzen. Selbst die Weltgesundheitsorganisation erkennt angeborene Fehlbildungen der Geschlechtsorgane und explizit ein undefinierbares Geschlecht eindeutig an.

Aber es ist müßig darüber zu diskutieren. Das Bundesverfassungsgericht ist unser oberstes Gericht (für unsere Regierung bindend) und wir bestimmen über unsere Demokratie wer darin sitzt. Der Eintrag soll ja auch nur im Geburtenregister vorgenommen werden.

Wer nicht einverstanden ist, hat in unserer Demokratie Mittel und Wege seine Meinung kund zu tun.

Stahlrose.com ist sicher keine seriöse Webseite, sonst würden sie ihr Impressum und den Verantwortlichen nicht verstecken.

...zur Antwort

Jepp, die übliche Frage.

Teil uns doch das Thema mit das Du Dir ausgesucht hast, dann können wir etwas dazu sagen, oder Dir dazu Tipps geben.

Ansonsten: wenn Dir nichts einfällt und Dir auch per Suche im Internet keine Themen einfallen, die zu Dir passen, dann Ist das Thema Biologie/Gesundheiotswesen auch nichts für Dich. Du solltest Dich dann grundsätzlich umorientieren und etwas suchen das zu Dir passt.

Sorry, aber das muss so hart gesagt werden.

...zur Antwort

Ich gebe nie einer Frage einen "Daumen hoch", warum auch? Jeder, der eine Frage hat und die Antwort darauf nich finden kann, soll und darf hier seine Frage stellen; sofern er mit den Antworten auch leben kann.

Mir wäre es lieber wenn man einen "Dauem runter" für überflüssige, bereits gestellte oder per Internet recherchierbare Fragen geben könnte.

...zur Antwort

Von welchen Beweisen für einen Schöpfer sprichst Du und wie hast Du diese bewiesen?

Ich nehme mal an Du kennst den Unterschied zwischen Glauben und Wissen...

Ich respektiere den Glauben von jedermann, aber wenn es hier um Beweise geht, dann macht mich das neugierig!

...zur Antwort

Hallo Beile,
ein wenig naiv bist Du schon, oder?

  1. ein fremder und nicht mit Dir befreundeter Fischer wir Dir kaum verraten wo und wie er seine Fische fängt.
  2. Sind ein deinem Gewässer womöglich weniger Karpfen als Du denkst.
  3. Herrscht in solchen Gewässern meist ein Überangebot an Futter, schließlich füttert fast jeder an. Der Fisch (hier Karpfen) wird also wählerisch sein.
  4.  Sind Karpfen Gewohnheitstiere und durchforsten ihr Gewässer auf mehr oder weniger festen Routen ihr Gewässer und fressen das was sie kennen und ihnen schmeckt. Sie leiden ja meist nicht an Futternot.

Grundsätzlich steht jeder Karpfen auf Boilies, sofern sie ihm schmecken, er sie kennt und Futter nicht ohnehin im Überfluss vorliegt. Ist aber oft in allen befischten Gewässern so. Du kannst also beobachten was andere Fischer benutzen und Dich anpassen oder Du musst mit Deinen Boilies regelmäßig anbieten und sie auf den Geschmack bringen (anfüttern).

Ohnehin solltest Du nicht damit rechnen bei jedem Fischer-Ausflug einen Karpfen landen zu können.

...zur Antwort

Bitte keinen normalen Gläser oder Tassen verwenden, die halten die Temperatur nicht aus und platzen. Das macht eine große Sauerrei im Ofen.

Es gibt aber geeignete (auch kleine) hitzebeständige Auflaufformen aus Glas oder anderem Material.

Bei so kleinen Portionen ist auch die Verweildauer im Ofen anzupassen. :)

...zur Antwort

Wie die anderen schon sagen: bitte ein Bild machen und einstellen, dann können wir besser einschätzen worum es geht!

...zur Antwort

Nein, das ist kein Hautkrebs, allenfalls eine trockene und leicht schuppende Hautstelle. Das kann viele Ursachen haben. Würde ich 1 bis 2 Wochen täglich mit einer Bepanthen-Creme behandeln und zum Arzt gehen, wenn es nicht besser wird.

...zur Antwort

Mayonnaise enthält viel Fett und damit viele Kalorien. Aber solange Du Frikadellen, Mayonnaise und Salat im richtigen Verhältnis ißt, passiert auch nichts.

Im Übrigen ist die Gesamtenergiebilanz entscheidend. Also nicht mehr Kalorien essen, als Du verbrauchst. Essen soll ja Spaß machen. :)

...zur Antwort

Erst einmal ist Panik hier nicht nötig, denn selbst wenn es Wanzenbisse sind, wirst Du daran nicht sterben. :)

Anhand dieses Bildes kann man das leider nicht feststellen.

Wenn Du Wanzen oder auch Flöhe im Bett hast, hast Du nicht gelegentlich Bisse, sondern jeden Tag. Insofern ist es unwahrscheinlich. Warte also in Ruhe ab ob weitere Bisse hinzu kommen. Und schau bitte mal wie lange der Juckreiz anhält. Bei Wanzenbissen jucken die Stellen meist erst ein paar Tage später und der Juckreiz hält oft bis zu 10 Tage an.

Wenn nein, ist alles okay. Falls ja, untersuche mal Deine Matratze und den Bereich darunter und gehe zum Haus- oder Hautarzt.

...zur Antwort

In Deinem Alter brauchst Du eine ausgewogene Ernährung aus Proteinen, Fetten (gesunde) und Kohlenhydraten. Auch Vitamine und Ballaststoffe sind sehr wichtig. Dabei musst Du auf gar keinen Fall auf Fleisch verzichten. Aber Du solltest mehr Salat und Gemüse als Fleisch essen und auf unnötige Kalorien (Chips, Sußigkeiten, etc) verzichten.

Insgesamt muss die Energiebilanz stimmen. D.h. Du solltest nicht wesentlich mehr Kalorien aufnehmen als Du durch Sport oder andere Bewegung verbrennst.

Du darfst es aber nicht übertreiben, Du willst ja noch wachsen.

Sport (etwas mit ordentlich Bewegung) und ausgewogene Ernährung sind das Geheimnis.

...zur Antwort

Man muss natürlich erst den Film entwickeln, aber das hast Du ja anscheinend schon getan, sonst hättest Du kein Negativ.

Wenn Du einen Film in einer Kamera belichtest und in dann entwicklest erhälst Du zunächst ein Negativ. Das heißt dunkle Strukturen sind hier hell und helle dunkel. Also genau umgekehrt wie in der Realität.

Dieses Negativ kommt in den Vergrößerer. Dabei wird mit Licht, dem Negativ und ein paar optischen Linsen ein lichtsensitives Fotopapier belichtet. Nachdem dieses im Dunklen mit ein paar Chemikalien wieder entwickelt wurde, erhälst Du ein Bild (einen Abzug). Dieses Bild ist dann wieder ein Positiv.

...zur Antwort

Mal unabhängig davon, dass Du das auch per Suchmaschine herausfinden kannst, hier ein paar Einzeller:

Pflanzliche Einzeller: Chlamydomonas (Grünalge), Euglena

Tierische Einzeller: Amöbe, Paramecium (Pantoffeltierchen)

Grundsätzlich sind Einzeller Lebewesen, die aus nur einer Zelle bestehen. Der Unterschied zwischen pflanzlichen und tierischen Einzellern liegt in den Chloroplasten, die nur bei Pflanzen vorkommen.

...zur Antwort

Mal abgesehn davon, dass es gesund ist die Schale mit zu essen, hängt das schon ein wenig davon ab womit er gespritzt wurde.

Bei Bioäpfeln ist das Essen der Schale daher unbedenklich.

Bei herkömmlich produzierten Äpflen hängt es vom Behandlungszeitpunkt und vom Mittel ab. Gewöhnlich reicht aber ein sehr gründliches Waschen mit warmem Wasser.

...zur Antwort

Wenn sie alles mitbekommen hat und trotzdem keine Schmerzen hatte, dann war es eine Spinalanästhesie. Dabei wird ein Anästhetikum in die Lendenwirbelsäule gespritzt (genauer gesagt in den Subarachnoidalraum). Daurch wird die Saignalübermittlung aller aus diesem Bereich ausgehenden Nerven gehemmt. Auf Deutsch: man verspürt keinen Schmerz mehr. Ist in der Geburtshilfe heutzutage üblich.

...zur Antwort

Alle Organismen sind grundsätzlich in der Lage sich ändernden exogenen Einflüssen anzupassen. Aber dieser Prozess läuft extrem langsam und nur über viele Generationen ab.

Die Frage ist also: wie  schnell läuft die Änderung der Umweltbedingen ab und wie toxisch sind diese auf den entsprechenden Organismus.

Außerdem ist die Frage der Reproduktionsrate und des zu erwartenden Alters des Tieres von belang.

Grundsätzlich haben Wirbellose ein besseres Anpassungsvermögen als Wirbeltiere, weil sie nicht so alt werden und viel mehr Nachkommen produzieren. Eine Mutation, die einen Vorteil gegenüber anderen hervorbringt kann sich dann schneller durchsetzen.

...zur Antwort

In dieser Jahreszeit kann Kälte durchaus eine Ursache sein, aber nach einem Tag muss mann nicht immer gleich an eine Allergie denken. Wenn regelmäßiges eincremen (mindestens 1x pro Tag) mit einer Feuchtigkeitscreme für sensitive Gesichtshaut nicht hilft, solltest Du aber trotzdem zum Hausarzt gehen und keine weiteren Experimente betreiben.


...zur Antwort

Das ist das typische Bild eines atopischen Ekzems. Die Ursachen für ein solches Ekzem können extrem vielfältig und vielschichtig sein und die Forschung hat bislang noch nicht viel Zeit darauf verschwendet. Da zum atopischen Ekzem bislang wenig bekannt ist, lässt sich das Bild auch nicht einer bestimmten „Krankheit“ zuordnen. Aufgrund der knappen Mittel (unser Gesundheitssystem) eines niedergelassenen Arztes kann dieser die genaue Ursache auch oft nicht ermitteln.

Es werden also lediglich die Symptome (Z.B. Juckreiz) behandelt, ohne die genauen Ursachen zu kennen. In den meisten Fällen ist das aber auch völlig ausreichend. Also mach Dir keine Gedanken. Wenn aber nach 3 Monaten das Ganze (trotz Creme; Cortison?) noch nicht besser geworden ist, solltest Du noch mal den Arzt aufsuchen, oder Dich gleich zu einem Hautarzt überweisen lassen. Normalerweise sollten die Symptome nach spätestens 2 Wochen nachlassen.


...zur Antwort