20 kg sollten wohl reichen - oder mußt du eine Mega Sportausrüstung in den Urlaub mitnehmen?
Der Arbeitslohn ist dort viel niedriger, somit dürften sie bei identischen Rohstoffkosten, Mieten für den Laden etc. in China günstiger sein.
Asien kommt in der Schule zu kurz, Afrika nur im Skalvenhadel und Imperialismus, oder hattet ihr jemals etwas anderes dazu in der Schule?
Über Persien, China oder Japan (und auch Vietnam) mußt du dich selber informieren, man kann auch nicht alles im Unterricht behandeln, das würde den Rahmen sprengen.
Warum denn nicht? Falls du aus ernsthaften Gründen stornieren mußtest - dies hätte eine Reiserücktrittsversicherung abgedeckt.
Alles andere: warum soll der Veranstalter dein Risiko übernehmen, das du nicht mehr dahin reisen willst oder kannst?
Stand doch bei den AGBs dabei und dürfte dich nicht überraschen.
Vielleicht telefonierst mit denen mal in Ruhe und fragst nach Kulanz und entschuldigst dich für die Umstände die du denen machst.
cocostoertchen hat schon sehr ausführlich geschrieben,
Keine agressiven Chemikalien, achte darauf das dein Shampoo keine Sulfate wie Lauryl oder Laureth Sulfate enthält, ide sorgen für viel Schaum, der aber für die reinigende Wirkung gr nicht benötigt wird.
Wir sind leider von klein auf dran gewöhnt das es stark schäumen muß - ist aber Blödsinn.
Mit guten waschaktiven Shampoos mit ordentlichen Pflegestoffen reicht es oft nur 2-3 mal die Woche die Haare zu waschen.
Haare haben eine ganze andere Struktur als Hautzellen und benötigen daher ganz andere Substanzen zur Pflege.
Bei der Haut willst du ja nicht die toten Zellen der oben liegenden Hornhautschicht schützen, sondern die Schichten darunter vor Austrocknung schützen und die Lipidbarriere stabilisieren helfen.
Haare sind totes Material und braucht daher andere Pflege. Wie bei der Haut gibt es auch bei den Haaren (mehr bei der Kopfhaut) unterschiedliche Typen, z.B. schnell fetttend, nur am Ansatz schnell fettend, etc. somit sollte eine Pflege auf den jeweiligen Typus abgestimmt sein.
Seidenproteine könnten hilfreich sein oder täglich einige Tropfen Arganöl oder Moroccanoil.
von einer Wimpernverlängerung würde ich dir aus praktischen Gründen abraten. Da diese ja an deinen Wimpern angeklebt werden benötigst du eine gute Basis dafür, zusätzlich, wenn du momentan viele Wimpern verlierst fallen dir auch die mit Verlängerung raus.
Also doch lieber etwas anderes machen.
Vielleicht weil wir uns alle ungern mit dem Thema eigener Tod beschäftigen wollen?
Ich pflege schon seit einiger Zeit die Mitarbeiter der DSO mit der Feststellung zu ärgern, dass Deutschland weltweit das Land mit der höchsten Spendenbereitschaft ist.
Ja, die Spendenbereitschaft ist groß, in keinem anderen Land sind soviele Menschen bereit Blutstammzelllen oder Knochenmark zu spenden, das DKMS führt das größte Register weltweit.
Leider ist die Zahl der Organspenden in Deutschland viel niedriger als in anderen Ländern. Zum Teil liegt es an gesetzlichn Regeln, denn in anderen Ländern ist jeder potenzieller Organspender - ausser er widerspricht diesem.
Viele Menschen wollen sich mit dem Thema Tod nicht auseinandersetzen - und wenn es Ihnen egal ist, sind sie in Deutschland kein Spender in anderen Ländern, z.B. Österreich schon.
Manches ist hier schlechter organisiert als woanders, in dem europäischen Land mit der höchsten Organspenderate, Spanien, gibt es viel mehr Transplantationkoordinatoren in den Kliniken, so dass mehr Spender in den Kliniken erkannt werden und das Gespräch mit den Hinterbliebenden besser gesucht werden kann.
Bitte mach ruhig Werbung für die Organspende, super finde ich, dass du auch bereit bist ablehnende Meinungen zu akzeptieren, denn es ist jedem selbst überlassen sich dafür oder dagegen zu entscheiden - wir haben nur leider viel zuviele die sich gar nicht entschieden haben.
Sie hat schon viel durchgemacht. Eine normale Lebenserwartung hat sie statistisch wohl nicht. Das mit den 20 Jahren stimmt so jedoch nicht, da gibt es eingepflanzte Herzen, die schlagen schon viel länger.
Zwei Sachen hat sie schon erfolgreich überlebt, die Wartezeit und auch das erste Jahr, denn gerade in der ersten Zeit kann es während und nach der OP zu Schwierigkeiten kommen. In den ersten Wochen ist das Risiko für eine akute Abstoßungsreaktion am größten, dies wird mit der Zeit kleiner. das erste Jahr nach HTx überleben nur ca. 80-85% der Transplantierten (vor allem die frühe Phase kann problematisch sein)
Da sie lebenslang Immunsuppressiva einnehmen muß, damit das Organ nicht abgestoßen wird, hat sie ein erhöhtes Risiko für Infektionen, die für sie deutlich gefährlicher verlaufen können als wie bei uns. Überlebenswichtig ist trotzdem die regelmäßige Einnahme der Medikamente, denn jede Abstoßungskrise schädigt das Gewebe des Transplantats.
Durch diese Medikamente, die die Körperabwehr schwächen steigt it den Jahren leider das Risiko für Krebs. Deswegen gibt es häufiger Vorsorgeuntersuchungen.
Schau dir mal exemplarisch die Langzeitergebnisse aus München an und berücksichtige bei deinen Gedanken, dass die meisten Transplantierten deutlich älter waren.
Sportliche Aktivitäten sind weiterhin möglich, inkluive Marathon: https://de.wikipedia.org/wiki/Hartwig_Gauder
Ich hoffe deine Bekannten machen sich genauso wie du mit dem Thema vertraut und treffen eine Entscheidung zur Frage Organspende ja oder nein und vermerken ihre jeweilige Entscheidung auf einem Organdeausweis.
Sie hat übrigens nach dem jetzigen medizinischen Stand völlig recht, wenn sie davon ausgeht kein weiteres Herz tranplantiert zu bekommen. Das ist nach HTx ziemlich selten und auch sind die Ergebnisse schlechter als wie nach einer Ersttransplantation - es wird jedoch trotzdem gemacht.
Sie scheint ihre Situation sehr realistisch einzuschätzen und ob es in den nächsten Jahren neue Methoden gibt - kann zur Zeit nienmand sagen.
Lerne von ihr: Carpe diem.
Bewetungen werden von Patienten, nicht Mitarbeitern geschrieben. Sabbsi hat völlig Recht, verienbare einen, besser zwei Probearbeitstage, da bekommst du schon einen ersten Eindruck. Falls dir der Umgang im Team nicht gefällt - Finger weg.
Bei uns hat trotz der häufig vereinbarten 2 Probearbeitstage niemand bisher am 2 Tag kommen müssen, es war immer nach dem ersten Tag klar. passt oder passt nicht.
Wichtig: Falls es da nicht passt - dann ist es halt so, auf zu einem anderen Augenarzt...die Chemie muß stimmen.
Nicht mit dem Pseudonamen ohne Foto
Gerade bei Selbsständigen kann man nicht viel zum Einkommen sagen, es kommt halt drauf an.
Ich bin seit Jahren in einer anderen Branche selbstständig und verdiene immer noch weniger als früher als Angestellter. Ich habe auch definitiv nicht mehr Freizeit - vielleicht auch mehr oder besser beschrieben anderen Streß - jedoch viel, viel mehr Spaß und Freude an der Arbeit.
Wichtig ist, dass du von Anfang an Mitarbeiter hast, auf die du dich voll verlassen kannst, das geht nur, wenn du auch bereit bist viel Verantwortung abzugeben und dein Team machen läßt, statt Entscheidungen für sie zu fällen. Denn dann kannst du sicher sein dass es auch läuft wenn du mal in Urlaub bist - glücklicherweise habe ich ein super Team an Mitarbeitern.
Was ich bereue: warum habe ich solange gezögert zu kündigen und mein eigenes Business aufzubauen?
Kalziumcarbonat kommt in Kalkstein Gebirgen, wie z.B. die Dolomiten oder dem Karstgebirge vor. https://de.wikipedia.org/wiki/Calciumcarbonat
Freies, metallisches Kalzium kommt in der Natur nicht vor, sondern es liegt in der Form seiner 2-fach positiv geladenen Ionen in Verbindung mit Anionen vor, z.B. als Salz der Kohlensäure, als CaCO3, sprich Kalk.
Übrigens bestehen Muschelschalen auch aus Kalk.
Wo hast du dennn das gelesen? Glyphosat ist ein Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln und kein Bleichmittel. Dadurch könnten Reste in Pflanzenfasern enthalten sein.
Die Experten des BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) halten sehr geringe Konzentrationen für unbedenklich.
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zur_bewertung_des_gesundheitlichen_risikos_von__glyphosat-127823.html
"Das BfR kommt nach Prüfung aller bislang vorliegenden Studien, Dokumente
und Veröffentlichungen einschließlich der Glyphosat-Monographie der
Internationalen Agentur für Krebsforschung der WHO (IARC) zu dem
Ergebnis, dass nach derzeitiger wissenschaftlicher Kenntnis bei
bestimmungsgemäßer Anwendung von Glyphosat kein krebserzeugendes Risiko für den Menschen zu erwarten ist."
Leider scheint mir Hair Vox ja nicht sehr vertrauenserweckend. Die
Firma hat ihren Sitz außerhalb der EU, so läßt sich im Zweifel oder
wenn etwas schief geht kaum das Recht durchsetzen.
Schön das es bei Maha und MuratS die seit einigen wenigen Tagen aktiv sind und dafür viel Werbung auf GF posten gewirkt haben soll, jedoch würde ich immer gerne vor einem Kauf wissen, was drin ist. Dazu steht auf der Homepage nur etwas zu einigen Wirkstoffen und leider nichts zum Verantwortlichen für redaktionelle Texte.
Etwas naiv finde ich die Darstellung, dass nur weil Inhaltsstoffe
natürlich sind sie total unbedenklich seien sollen, Fliegenpilze und
Knollenblätterpilze sind auch völlig natürlich - na dann guten Appetit.
In den AGBs fehlt das Widerrufsformular -
ein weiterer Hinweis auf nicht den Vorschriften entsprechenden Shop
denn es gilt für jemanden der sich in Deutschland an Endkunden wendet das hiesige Verbraucherrecht.
Bleibt als Fazit: Selbst wenn das Produkt wirken sollte - man sollte es sich
nicht über den betreffenden .com shop bestellen oder den Informationen
auf hairvox.net glauben schenken.
Den Fotos nach sind die Produkte nur in Englisch beshriftet nicht in Deutsch. Ein weiterer Verstoß gegen die Vorschriften. Daher Fazit Finger weg! Lieber ein hier auch ordnungsgemäß vertriebenes Produkt bestellt als soetwas.
Haare reagieren sehr langsam, denn am Ende der Haarwachstumsphase gehen die Haarwurzeln in die Telogenphase über. Dann wachsen die Haare nicht mehr, bleiben aber noch über Monate im Haarschaft, bis sie ausfallen.
D.h. wenn dein Pillenwechsel weniger als 3 Monate zurückliegt, kannst u das am Haar kaum bemerken.
Der Haarexperte ist ein Hautarzt, am besten mit Haarspechstunde. Es gibt viele möglichen Ursachen für Haarausfall, diese sollte herausgefunden werden.
Achte auf ein hochwertiges Shampoo ohne Lauryl sulfate und Laureth sulfate. Silikone sind nicht unbedingt schlecht fürs Haar und in vielen Pflegprodukten enthalten.
Meiner Meinung nach kommt es sehr auf das Verfahren an.
Im Familienrecht, z.B. bei Scheidungsverfahren werden Frauen hier stark bevorzugt, sie kriegen wenn das Sorgerecht einer Person zugeteilt werden soll in ca. 90 % dies zugesprochen, in anderen Ländern Europas sieht dies anders aus.
Die Gesellschaftsschichten werden zwangsläufig vor Gericht verschieden behandelt, das liegt an dem Rechtsstaatprinzip, das Reiche stark profitieren.
Du hast im Falle eines Falles die Möglichkeit dich durch einen Anwalt vertreten zu lassen - was so nicht richtig ist, du darfst nämlich mehr als einen haben...., falls du nur eine Straftat wie Diebstahl oder Körperverletzung begangen hast, bekommst du keinen Strafverteidiger gestellt, sprich du mußt den selber zahlen und wirst deswegen kaum mit 3 Experten auftauchen, die alles Vorgehen der Staatsanwaltschaft und der Polizei zerpflücken um Zweifel zu streuen.
Der Reiche leistet sich dies und hat gute Chancen - im Zweifel für den Angeklagten - heil davon zu kommen.
Also bessere Gesellschaftschichten sind besser dran und bei einigen Streitigkeiten sind Frauen entgegen Grundgesetz und EU-Recht bevorzugt.
Nein, das ist nicht von Relevanz. Geschwister müssen sich nicht gegenseitig unterstützen oder füreinander finanztechnisch gerade stehen.
Das eigene Einkommen und Vermögen von ihm zählen, als auch dass der Eltern, deines jedoch nicht.
Ja, netto Einkommen ist ja was nach Steuern übrigbleibt, also erstmal alle betriebsbedingten Einkommen abziehen.
Dann hast du aber erst das steuliche Nettoeinkommen, bei einem Angestellten ist es ja das was übrigbleibt, bei Freiberuflern mußt du es noch um die Krankenversicherung und ggf. Rentenversicherung bereinigen, erst dann hast du das was netto übrigbleibt, um z.B. für eine Kreditberechnung benutzt zu werden.
Du hast Anspruch auf anteiliges Gehalt, also nur bis zur Kündigung. 18/31 des Januar Gehalts. Hat er dich unter Berücksichtigung deines Urlaubs freigestellt?
Hättest du 4 Wochen Urlaub oder 24 Tage bei 5 Tage Woche, letzteres würde heißen, du hättest nach deiner Freistellung selbst bei Anrechnung deiner Freistellung mindestens einen Urlaubstag (2 pro Monat) der ausgezahlt werden müßte (11/12 Urlaubstage für 5,5, Monate) und du ja bei 14 Tagen nur 10 hättest abbummeln können.