Hallo!
Es kann sich hier um Weinbergschnecken (die großen) oder Bänderschnecken (kleine, gelb oder gestreift) handeln. Beide sollten eigentlich nicht an deine Pflanzen gehen, wobei der Hunger im Frühjahr schon größer sein könnte. Wenn du die Schnecken verdeckelt an der Oberfläche gefunden hast, kanns auch sein, dass sie verstorben sind - normalerweise graben sie sich recht weit in den Boden ein, damit sie gegen die Kälte geschützt sind.
Übrigens: entgegen landläufiger Meinung fressen die Weinbergschnecken keine Eier der Nacktschnecken (leider). Wer hingegen die Nacktschnecken (und deren Gelege) recht effizient vernichtet, sind die Schnegel (meistens getigerte/gefleckte Nacktschnecken). Die schwarzen Nacktschnecken sind auch harmlos, die gehen nur auf Algen, Moose, Flechten und Pilze. Wirklich fies sind nur die roten Wegschnecken (spanische Wegschnecken), weil die echt alles verputzen.
Ich würde also die Schnecken entweder liegen lassen oder - wenns dir zu viele sind - absammeln und an einer geschützten Stelle weiter weg unter Laub legen. Dann holen sie sich ihr Frühjahrsfutter dort aus der Gegend (Schnecken legen keine immensen Entfernungen zurück, sie sind relativ ortstreu).
Essen würde ich sowieso sein lassen, da du nicht weisst, was sie gefressen haben, ob sie Parasiten haben, etc.
Schneckeneier gibts auch erst dann, wenn die Schnecken wach sind - so lange sie verdeckelt sind, brauchst du dir diesbezüglich keine Gedanken machen. Schnecken können zwar gleich nach dem Aufwachen schon Eier legen (sofern sie sich noch im Herbst gepaart haben), aber so lange sie noch verschlossen sind, passiert nichts. Wenn du Eier im Beet findest, dann sind das vermutlich welche von Nacktschnecken (wobei ich es jetzt dafür auch noch als zu kalt erachte und da vermutlich auch noch nichts los sein sollte - abgesehen von Gelegen aus dem Herbst).
So, ich hoffe, dass ich alle Fragen ausreichend beantwortet habe - für weitere Infos kannst du auf www.weichtiere.at schauen, dort findest du noch viel Wissenswertes rund um die Schneck (und auch, wie du ungeliebte Nacktschnecken los werden kannst).
Liebe Grüße,
Martina