Jeder hat so seins

Könnte dich ein Incel werden lassen weil du evtl nicht das bekommen kannst was du willst aber ansonsten jedem das seine.

...zur Antwort
Schwere Depression für immer mit 13?

Hallo ich bin Florian und komme aus Berlin. Ich habe im Corona Jahr 2020 viele fehler gemacht und war in einer Computerspielsucht. Jetzt möchte ich diese Fehler beseitigen war auch schon beim psychiater und der hat mit doxepin neurax 25mg gegeben was ich auch schon 5 Wochen nehme, jetzt geht es mir besser, nur das Problem ist einerseits das ich in 2020 einer mittelgradige depressive episode hatte und hetzt eine schwere. Meine ganze Familie hat eine schwere rezidivierende Depression. Ich bin bald in einer Tagesklinik und möchte mich heilen. Und das schlimmste ist das ich mir Vorwürfe mache, dass ich nicht früher eine Therapie gemacht habe und ich mich jetzt nicht mehr heilen kann, jetzt denke ich, dass es zu spät ist und ich mein ganzes leben Antidepressiva schlucken muss. Meine beiden E ltern müssen auch ssnris jeden tag schlucken und meine Großeltern leben schon über 80 jahre mit Angststörung und Depression ohne Medikamente. Aber wie soll eine erfolgreiche Therapie funktionieren , wenn meine mutter den ganzen tag im bett ist und mein vater sich noch einigermaßen vernünftig benimmt mir gegenüber, meine Schwester wird auch wahrscheinlich, wenn es hier zuhause so weiter läuft, Depressionen entwickeln. Wie soll das funktionieren? Meine ganze Familie ist depressiv und wir haben ja nur diese eine Jugend und ich finde es schade dass wir unser leben hier zuhause verschwenden. Das ding ist dass ich erst vor ein paar monaten erfahren habe was depressionen sind , weil meine eltern mich darüber nie aufgeklärt haben weil sie selber ihr leben nicht im griff haben. Bitte sagt mir wie eine Genesung funktioniren soll , mein mutter mäkert mich den ganzen tag nur an und will bestimmt keine therapie und mein vater auch nicht.

...zum Beitrag

Und was ist dein Problem und das Problem deiner Familie? Deins Computerspielsucht?

...zur Antwort
Anders

Ziemlich kitschig und klischeehaft..

Du wirst vielleicht kein "Champion" sein wenn du jemanden nachmachst.. (geht aber auch zB wenn man nachmachst+verbessert) Das heißt aber nicht dass du dadurch nicht stärker werden oder erfolgreich sein kannst..

...zur Antwort
FKK ist nichts für mich.

Da ich keine Frau habe und Menschen, vor allem nackte ekelhaft finde.. War auch nie FKK aber hätte nichts dagegen wenn jemand mich oder eine Freundin von mir nackt sieht, ziemlich egal..

...zur Antwort

Sag ihr dass sie nicht immer reinplatzen und wenn sie nicht hört erwische sie dabei wenn sie es treibt oder platze generell bei ihr rein..

...zur Antwort
Vornamen für Mädchen?

Salve! Ich wollte mal wissen, welchen dieser Vornamen für Mädchen ihr am schönsten findet.

Laura: Der Vorname Laura bedeutet »die Lorbeerbekränzte«. Diese Bedeutung ergibt sich durch eine volkstümliche Ableitung vom lateinischen Wort »laurus« für »Lorbeer«. Ursprünglich bedeuteten die Vornamen Laura und das männliche Pendant Laurentius lediglich »aus der Stadt Laurentum«, aber dies wurde später umgedeutet.

Lara: Der Vorname Lara steht vermutlich für »die Liebliche« und ist eine Form von Larissa. Dieser findet seinen Ursprung in der griechischen Sprache. Das griechische Wort »larós« bedeutet »lieblich«.

Sara: Der Vorname Sara steht für »die Fürstin« oder auch »Herrin«. Der Name ist hebräischen Urpsrungs: Das hebräische Wort »śarā« bedeutet »Fürstin«.

Lea: Für den Vornamen Lea gibt es mehrere Bedeutungen, je nachdem welche Sprachraum betrachtet wird. Im romanischen Sprachraum bedeutet Lea »Löwin«, abgeleitet vom lateinischen Leo. Im Assyrischen soll Lea für »Herrscherin« oder »Herrin« stehen. Lea findet sich auch im Hebräischen, hier ist jedoch nicht geklärt wo genau der Ursprung des Namens liegt. Er könnte die Bedeutung »sich vergeblich bemühen« oder auch »[Wild-)Kuh« haben.

Julia: Der Name Julia geht auf den lateinischen Familiennamen »Julius« zurück. Er bedeutet daher soviel wie »aus dem Geschlecht der Julier stammend«.

Emma: Der Vorname Emma bedeutet »die Große« oder auch »die Allumfassende«. Diese Bedeutung lässt sich zurückführen auf althochdeutsche Worte wie »irmina« und »ermana«.

Anna: Als Kurzform des Namens Hannah geht der Vorname Anna auf das hebräische Wort »hannā« zurück. Anna bedeutet daher so viel wie »die Anmutige« oder auch »die Begnadete«.

  1. Laura
  2. Lara
  3. Sara
  4. Lea
  5. Julia
  6. Emma
  7. Anna

LG

...zum Beitrag
4 Lea

Lana isses Jungs.

...zur Antwort

Ich finde auch dass jeder tragen darf was dieser will egal ob Hakenkreuze oder Hijab, Burka..

Es ist halt eine Frechheit/dezent respeklos ein Zeichen für die Unterdrückung der Juden/Frauen als Mode-Accessoire zu tragen aber ich finde schon dass man es dürfen soll..

...zur Antwort