Hey,

Ohne etwas zu kaufen, wirst du die kaum los. Da gibt es keine bekannten Hausmittel.

Was du vorab machen kannst, ist die Käfer absammeln. Warte bis es dunkel ist, da die Rüssler nachtaktiv sind, und dann suche deine Pflanzen mit der Taschenlampe ab.

Das wäre der erste, aber kleine Schritt.

Das Hauptproblem geht von den Larven unter der Erde aus. Die knabbern die Wurzeln an und gelangen so auch in die Pflanze.

Nematoden sollen sehr gut helfen, höre ich immer wieder. Das sind mikroskopisch kleine Fadenwürmer, die du mit dem Gießwasser verabreichst. Ungefährlich für Pflanze, Mensch und Haustiere sorgen sie für ein Absterben der Larven.

Ich selbst habe sehr gute Erfahrung mit Neemöl gemacht. Ein pflanzlicher Wirkstoff, wirkt gegen fast alle Schädlinge. Gibts im Baumarkt.

Halte dich aber genau nach Gebrauchsanweisung, dann wirst du die schnell los.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Die jungen Blätter sind immer hell. Ganz normal.

Wegen der Risse, können Transportschäden sein. Andere Möglichkeit, mit der ich seid Monaten kämpfe: Wurzelmilben. Schadbild ist das gleiche. Gucke am Boden gelegentlich mal ob du winzige krabbelnde Tierchen siehst, bräunlich bis gelb. Ich war mit den kurz vorm Verzweifeln und habe Stunden im Internet verbracht überhaupt erst mal rauszufinden, was das Problem ist. Man sieht sie nicht immer. Resistent gegen so ziemlich alles und kaum was im Internet zu finden.

Hast du Wurzelmilben, meld dich. Ich denke ich habs langsam raus, wie man die bekämpft.

...zur Antwort

Hi,

Ja, du kannst das Auto prinzipiell tauschen. Auch gegen schlechtere.

Dein aktuelles Auto musst du aber bei der Bank auslösen, sprich komplett bezahlen (oder das Autohaus verrechnet das).

Bsp. : Fzg. 1 (aktuelles) - bei Bank sind noch 10.000€ offen. Du verkaufst das Auto ans Autohaus für 12.000€.Die lösen Fzg. 1 bei der Bank aus, du hast 2.000€. Die Anzahlung ist weg.

Du kaufst Fzg. 2. Wenn das ne alte Kiste ist, für 2.000€, gehört sie dir. Oder du finanzierst wieder. Fzg. 2 kostet vlt. 30.000€. Zahlst du nur 2.000€ an, werden die Raten sehr hoch ausfallen. Je mehr Anzahlung, desto niedriger die Raten.

Noch mal zum Verkauf Fzg. 1. Es kann sein das du bei der Bank mehr offen hast als das Fahrzeug wert ist.

Bsp. : Restbetrag Finanzierung 12.000€. Du verkaufst das Auto für 10.000€. Um das Fahrzeug jetzt also auszulösen musst du noch mal 2.000€ zahlen.

So läuft das auch bei einem Brieftausch. Ist Fzg. 2 besser, zahlst du die Differenz, dessen was die Autos wert sind. Fzg. 2 kann auch schlechter sein. Dann bekommst du die Differenz. Das machen Fzg. Händler auch schon mal.

Konnte dir hoffentlich helfen

LG

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach gehen sie früher oder später von ganz alleine daran. Bloß nicht durch Zwang raufsetzen. Den Aufbau des Baumes finden Katzen übrigens meistens besonders interessant.

...zur Antwort

Zeitung/Prospekte austragen ist einer der wenigen Jobs die du in deinem Alter machen darfst. Damit kannst du dein Taschengeld etwas aufbessern aber viel ist es nicht.

Geh mal deine Spiele, CD's DVD's Elektronik-Artikel durch und frag dich was du davon wirklich noch benutzt. Den Rest kannst du versuchen zu verkaufen wenn es noch in gutem Zustand ist. Nutzt du dafür Online-portale, triff dich zum Verkauf aber nicht mit irgendjemandem. Sprich das mit deinen Eltern ab und bei Übergabe sollte dann jemand dabei sein.

Ansonsten habe ich früher in der Nachbarschaft Rasen gemäht und sowas. Kannst ja mal die Nachbarn fragen.

Ohne Fleiß, kein Preis.

...zur Antwort

Ich kann grundsätzlich nur zu einem Avensis empfehlen. Ich fahre auch einen. Das meiste wurde oben schon gesagt und da kann ich fast überall nur zustimmen. Zuverlässige, langlebige Autos zu einem sehr guten Preis. Reparaturen sind wirklich selten, gute Ausstattung und du hast viel Platz (beim Kombi/Touring Sports). Der Aussage einer anderen Antwort, von wegen ziemlich unübersichtlich, muss ich widersprechen. Gute Sicht in jede Richtung durch ausreichend große Fenster und schmal gehaltene A-, B- und C-Säulen. Und wenn du dir einen T27 - ab erstes Facelift- kaufst (ab Baujahr 2011), hast du sogar noch eine Rückfahrkamera serienmäßig dabei.

Wenns ein gebrauchter wird, achte beim Kauf darauf ob er Checkheft gepflegt ist und halte dich dann auch selbst an die Wartungsintervalle dann hast du lange Freude.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre auch, das sich evtl. Gerüche durch z. B. Lufterfrischer, Duftkerzen, Deodorant, Haarspray, starke Reinigungsmittel oder ähnliches geändert haben. Darauf reagieren Katzen sehr empfindlich. Ist da vlt. etwas neu?

Ansonsten stell den Stuhl erst einmal raus. Wenns nicht besser wird kannst du den ausschließen.

...zur Antwort

Was viele sagen, das Katzen Einzelgänger sind, stimmt nicht. Schon gar nicht bei Wohnungskatzen. Katzen brauchen Artgenossen aus Geselligkeit, zum Langeweile - Vertreib, denn der angeborene Jagdinstikt bleibt erhalten und wird auch durch toben und spielen befriedigt. Außerdem zur Körperpflege, gerade an Stellen, wie z. B. die Ohren, die eine Katze sich nicht alleine von innen säubern kann.

Unabhängig davon ob die Katze alleine oder mit anderen Katzen gehalten wird, werden gerade Wohnungskatzen sehr Halterbezogen. Sie wollen nicht nur Zuwendung, sie brauchen Sie auch. Streicheln, spielen, beschäftigen. Erst recht wenn sie alleine ist, dann um so mehr. Sonst langweilt sie sich zu Tode, wird einsam und unglücklich.

...zur Antwort