Das ist ein Roman normaler und anspruchsvoll zu erlangender Länge, was du merken wirst, wenn du nach zwanzig tausend Wörtern literarische Schweißperlen absonderst.
Deine Fragen lassen sich nicht pauschal beantworten, weil es auf die Umsetzung ankommt. Es gibt sogar Fälle, bei denen Show, don't tell unterhaltsam missachtet wird.
Ungeachtet dessen:
Charakterbeschreibungen sind mit dem Plot zu verweben. Wenn du einen Kleptomanen handeln lässt, schreibst du nicht: „Karl war Kleptomane, er stahl zwanghaft.“ Günstiger lässt du Karl in einem Geschäft nach links und rechts gucken, Anspannung baut sich in ihm auf, die sich Bahn bricht in Form eines beherzten Griffs in das Bierregal.