Also so ein Dunkelrot ist total schön. Aber vielleicht solltest du das erstmal mit Tönen ausprobieren, wenn es dir dann doch nicht gefällt, wäscht es sich schnell heraus. :) Dann könntest du auch deine Freunde überzeugen. Hier ist ein Bild von Kate Walsh, bei ihr sehen die Haare alles andere als asozial aus. Das Bild ist zwar nicht besonders schön, aber man kann die Haarfarbe gut erkennen

http://cdn.gala.de/thumbnails/square250CropJN/35383/index/1222173889_kate-walsh-haar-lang-kurz.jpg

...zur Antwort

Also mit besten Freundinnen sollte man sich vorher keinen genauen Plan machen müssen, was man machen soll. Beste Freundinnen haben immer was zu reden und denen fällt immer was ein. Sonst wären sie ja keine beste Freundinnen

...zur Antwort

Wow. Ja, ich wünschte ich hätte auch so einen Erfolg wie du. Aber leider bin ich nur ein kleines Mädchen, dass sich in ihrem kleinen Zimmerchen selbst Instrumente beibringt und dazu singt. Tja, also Youtube ist ne gute Idee. Du könntest so viele Auftritte machen wie möglich, vielleicht ist ja dann jemand dabei, der dich total toll findet. Oder such dir ne Band oder sowas oder gründe möglicherweise sogar eine. ;)

...zur Antwort

Site manager oder sowas?

...zur Antwort

Was heißt ihr habt keine Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln? Lebt ihr aufm Bauernhof, in der Pampa? Naja, wir sind ja nicht in Amerika oder so, irgendwo wird schon die nächste Bushaltestelle sein. Geh shoppen, geh in den Wald, triff dich mit Freunden...da gibts viel

...zur Antwort

tja, ich auch. Da hilft neuer Haarschnitt, neuer Style. Und Schüchternheit ist garnichtmal so schlimm, da bleibt man geheimnissvoll :). Immer noch besser als einer von diesen prolligen möchtegerncoolen zu sein. Und natürlich Selbstbewusstsein sollte auch ein wenig da sein. Aber das gibt sich schon mit der Zeit.

...zur Antwort

Tja. das ist wohl oder übel deine eigene Schuld. Und wenn er dir WIRKLICH wichtig ist, solltest du ihn auch nicht einfach so vergessen, sondern versuchen ihn "zurückzuerobern". Mach ihm ein Geschenk.

...zur Antwort
  1. Es heißt: ich mache mir Sorgen um MEINE Maus

  2. Im Prinzip halte ich gar nix von kleinen Mädchen, die bei jeder Kleinigkeit zum Tierarzt rennen und Panik kriegen aber so wie du es beschreibst solltest du den wirklich mal aufsuchen

...zur Antwort

also wie wärs mit: schmier die Klobrille ganz mit brauner schuhcreme ein! nehme dir 2 Lautsprecher, nehme deine Stimme auf, stell den einen in den Keller, den anderen in dein Zimmer beispielsweise und dreh ganz auf und Ruf irgendwas auf dem Band, sowas wie Hilfe!!! oder so (geht aber nur, wenn man nicht hört, dass es aufgenommen ist)

...zur Antwort

Dann erklär es ihnen doch, warum es nicht ging!

...zur Antwort
Bin ich süchtig oder nur gefährdet?

Ich bin 16 Jahre alt.Ich möchte aus verschiedenen Gründen keine weiteren Angaben über mich machen, sondern gleich mit der Tür ins Haus fallen. Als ich 14 Jahre alt war, also vor 2 Jahren, habe ich über ca. ein halbes Jahr lang immer an den Wochenenden (Freitag,Samstag und selten Sonntags) mit Freunden, auf gut Deutsch gesagt "gesoffen".Meistens keine härteren Sachen, sondern meistens Biermixgetränke(2,5% alk.).Eigentlich wurden es dann immer so ca. 8-15 0,5 Liter Flaschen Bier. Da wir uns eigentlich jeden Tag getroffen haben, wurden es auch an manchen Tagen in der Woche 1-2 Bier.Nach einiger Zeit brach der Kontakt zu meinen Freunden ab, und während meines 15 Lebensjahres, ist deshalb auch mein Alkoholkonsum gesunken (während des ganzen Jahres vllt. 2 Kästen Bier oder so ...) Nun bin ich 16 und jetzt kommt mein eigentliches Problem: Dieses Jahr hatten viele meiner Verwandten einen runden oder halbrunden Geburtstag und deshalb wurden die Abenden auch länger und der Alkohlkonsum grösser. Eine Neuheit für mich war, dass ich anstatt Biermixgetränken, jetzt normales Bier (4,8% alk. Pils) getrunken habe und das auch nicht zu wenig, meistens so in etwa 8-12 0,2Liter Standartgläser pro Feier. Da auch noch andere "Sauftage" hinzukamen, komme ich so ca. auf 15 Feiern oder Tagen, in den letzten 4 Monaten, an denen ich viel getrunken habe. Mir ist auch aufgefallen, dass ich im gegensatz zu früher, jetzt immer einen "Kater" bekommen habe, was ich sonst nur aus Erzählungen kannte. Alles schön und gut, aber jetzt kommt mein Problem^^: Mir ist bei einer der letzten Feiern aufgefallen, dass meine Hände vor dem ersten Bier gezittert haben und ich nicht nach Hause gehen könnte, ohne jetzt ein paar Gläser zu trinken. Das meine Hände gezittert haben, könnte aber auch ein kleiner Kreislauf abfall sein, den ich ab und an mal habe. Außerdem bemerkte ich, ca. 3 Wochen nach der letzten Feier,dass ich an manchen Tagen 1-2 Bier brauche oder Lust drauf habe. Dies kam öfter vor, aus diesem Grund habe ich öfter alleine getrunken und meisstens so ca. 3-5 0,5Literflaschen Biermixgetränke (2,5% alk.) und manchmal normale Biere (4,8% alk. Pils).Seit etwa 3 Wochen habe ich im schnitt pro Woche ca. 15 Bier getrunken weil mein Körper mehr oder weniger das verlangen oder Lust danach hatte. Meine Frage: Kann es sein, dass ich SCHON Alkoholiker oder angehender Alkoholiker bin oder starke Gefahr Laufe Alkoholiker zu werden? Den schließlich bin ich ja erst 16. *Ich habe auch manchmal getrunken um Sorgen, Langeweile oder Probleme zu verdrängen.

Ich würde mich über schnelle und hilfreiche Antworten freuen. Außerdem fällt es mir nicht leicht über dieses "Problem" zu sprechen, denn wenn ich Alkoholsüchtig sein sollte, habe ich ein sehr großes Problem, denn ich kenne viel mehr nasse als trockene Alkoholiker, was ja bedeutet, dass es nicht gerade sehr einfach ist dem Alkohol auf Lebenszeit zu entsagen.

...zum Beitrag

Ich bin 14 und habe auch noch nie einen einzigen Schluck Alkohol angerührt und habe auch nicht vor das zu tun. Das, was du so erzählst, hört sich SEHR stark nach angehender Alkoholsucht an. Allein schon schlimm finde ich, dass du Alkoholiker kennst, aber naja. Du solltest SOFORT aufhören, zu trinken. Du bist 16. Du verbaust dir deine ganze Zukunft, wenn du weiter trinkst. Wenn du es durchziehst, den ganzen nächsten Monat nur noch Wasser zu trinken (und das tuen viele Leute, und das ist gesund), dann ist es auch nicht sooo schwer, ganz mit dem Trinken aufzuhören. Wenn du dir dann irgendwann sicherer bist, kannst du AB UND ZU mal wieder was trinken. Aber in Maßen!

...zur Antwort