An allen Königreichsälen stehen die Öffnungszeiten draußen angeschlagen, damit jeder teilnehmen darf.
Na, wie wars denn nun??
persönliches Budget hätte ich dir auch geraten frage bei der Lebenshilfe bei dir am ort nach, wer einen über das pers. Budget berät. Es fällt sehr unterschiedlich hoch aus. von 10 € bis 10.000€. Meine tochter hat pflege stufe 3 - pers. budget 1500€ und eine eigene Wohnung. Miete wird vom Sozialamt bezahlt. In welchem Bundesland wohnst du denn?
... oder suchst du eine bestimmte Krankheit, die eine Armfunktionsstörung ist?
Genau - beim VERSORGUNGSAMT
Ist deine Tochter krank, weil du sagst , sie geht fast nie aus dem Haus? Klingt für mich irgendwie nach einer Problembeziehung - Mutter Tochter.
Nein erst mal, weiß ich nicht. Hatte ihn mir aber auch schon mal lange "beäugt", und auch bei der Firma angerufen, weil ich einen Preis wissen wollte. Man sagte mir, es käme ein Vertreter raus und müßte ein individuelles Angebot machen, weil es auf so viele technische Details ankommt, wie das Haus ist und wo der Lift nun genau laufen soll und wie viel man baulich ändern müßte. Das war für mich auch sehr gut nachvollziehbar. Ein Angebot ist ja in aller Regel kostenlos.- Sie sagten mir sogar, das sie einen helfen könnten, Fördergelder bzw. Spendengelder zu erhalten. Wir haben nun aber neu geplant und neu gebaut. - Benötigt ihr den Lift für ein Kind - oder älteren Menschen?
Kennst du ein Rollfiets? Kommt dies in Frage?
hallo, kann die situation sehr gut verstehn. jetzt ist meine schwerstbehinderte tochter 18 und die kleine schwester 12. beide kinder benötigen sehr viel zeit, in dem kleinen Babyalter. und du hast ja nun fast 3 davon, denn dein "besonderes" kind braucht hilfe mindestens für zwei. bekommst du schon verhinderungspflege oder fed? auch das jugendamt könnte dir zusätzlich hilfen bewilligen, denn du kannst dich ja nicht "zerreißen".
Ja, habe vergessen zu sagen im späten Herbst natürlich würden wir diese Aktion machen, oder ganz umhauen? Nur ein bischen tut es uns auch leid, deshalb die Frage. DANKE FÜR EURE ANTWORTEN
schwabingirl hat alles perfekt beantwortet. Stell einen Antrag auf eine Pflegestufe. Hilfreich ist, wenn du eine Woche Tagebuch führst, wie oft , wie lange du ihn pflegst. Danach richtet sich die Höhe des Pflegegeldes. Nichts vergessen. Wichtig ist , wie viel Stunden bzw. Minuten du z. B. für Körperpflege oder auch Hauswirtschaftlicher Hilfe aufwendest - also was du jetzt durch die Krankheit deines Mannes für ihn übernehmen mußt. Auch Zeit zum Arzt begleiten usw. gehört dazu. Alles was jetzt anders ist , als es früher einmal war.
meine Tochter hat auch pflegegeld weiter bekommen stufe 3 obwohl sie in die Lebenshilfe ging bzw. geht von 8 - 14.45 uhr . wenn ihr 4 wochen in einer klinik seid, wird das pflegegeld auch fortgezahlt, bis zu 4 wochen . vdk hilft wirklich gut, wenn du mal widerspruch wegen irgendetwas einlegen mußt!!! alles gute Euch
Ergotherapie z.B.
sehr unterschiedlich. bei bekannten, die ich schon kannte als sie noch keinen behinderten sohn hatten, habe ich gemerkt, das sie sich durch ihren mehrfachbehinderten sohn verändert haben . auch bei uns merke ich dies. , man setzt automatisch die körpersprache mehr ein um den behinderten menschen zu erreichen, folge kann/muß aber nicht sein, das man lebhafter/ natürlicher wirkt. habe das ganz besonders bei meinen bekannten bemerkt, also bei dem vater des jungen, bei meinem mann fällt es mir auch auf. - verwandte im allgemeinen gehen sehr unterschiedlich mit der beh. person um. entweder sie befassen sich kaum mit der person und sprechen nur mit mir. andere trauen sich zu fragen was soll ich machen versteht sie wenn ich jetzt das und das zu ihr sage usw.
meine tochter ist z.b. schwerstmehrfach behindert. d.h. z.b. da sie nicht sprechen kann sagt man geistig behindert. trotzdem kann sie manche dinge verstehen. auch ist sie körperbehindert, d.h. sie kann nicht gehen stehen oder ihre hände sinnvoll einsetzen. es bibt also körperbehindert oder geistig behindert oder eben mehrfachbehindert.
Warum ist es von Belang, das er Ausländer ist? Sind Ausländer andere Menschen? (Ich bin übrigens Deutsch)
meinst du geistig behindert - oder was ist geistlich behindert? Meinst du Geistliche?
Hallo Ines, um deine Frage zu beantworten habe ich noch ein paar Fragen (habe auch ein beh. Kind und auch ein spezielles Fahrrad) Was meinst du mit es gibt nur einen Versuch??- Und braucht ihr ein behindertengerechtes Fahrrad, mit welchem das Kind selbst fährt oder ein Rollfiets? Ich hätte da nämlich verschiedene Ideen. Bei uns hat es nicht die Krankenkasse bezahlt.
... überlege einfach, was machen Kinder beim Spiel, wenn eines verunglückt ist. Sie hören auf zu spielen, stellen sich daneben, sagen vielleicht erst mal garnichts, wenn es noch ganz "frisch" ist und dann fragen sie alles was sie bewegt und was sie wissen möchten. - Was können wir Erwachsenen daraus lernen: Normal damit umgehen. IST JETZT SO. Auch ein Kind sagt mal, ..tut mir leid.. Nur nicht ständig. Es fragt z. B. kannst du jetzt dies , oder machst du jetzt so, oder, oder .... offen und frei.
Meine Tochter sitzt auch im Rollstuhl, allerdings ist sie gehunfähig. Trotzdem schildere ich Dir mal unsere Vorgehensweise. Du besucht verschiedene Sanitätshäuser, die auch Rollstühle haben, sucht einen "schönen" aus. Dann fragt ihr, was auf dem Rezept stehen muß. Dann geht ihr zum Arzt (bei uns ist es sogar der Hausarzt) bei euch müßte es vielleicht ein Orthopäde sein und laßt euch ein Rezept geben. Ich würde da jetzt nicht weiter mit dem Krankenhaus verhandeln. - Die Krankenkasse gibt euch soo eine Antwort, das ist klar. Würde meine Kasse auch, wenn ich ohne Rezept da mal so nachfrage. - Ich würde dem Arzt auch sagen, das ich mich ja nicht aus lauter Spaß in den Rollstuhl setzen möchte, sondern weil ich Ihn BRAUCHE. In welcher Region wohnt ihr denn? könnte euch in Norddeutschland sonst welche empfehlen. l. G.