kein Bier trinken soll helfen, habe ich mal gehört
naja, für einen ist eine Milliarde viel, für einen anderen eine Bagatelle...
"Die Kaffeesteuer wird als Verbrauchsteuer auf Röstkaffee, löslichen Kaffee sowie auf in das deutsche Steuergebiet verbrachte kaffeehaltige Waren erhoben. Die jährlichen Steuereinnahmen betragen rund 1 Milliarde Euro.
Bei der Sektsteuer ca 350 Mio im Jahr."
Das ist das eine Argument.
Wenn man eine vermietete Wohnung für z.B. 150.000 € verkauft bekommt man unter Umständen 3.000 € Zinsen im Jahr, als Ehepaar sind 2.000 € steuerfrei, wenn man keine anderen Kapitaleinkünfte hat.
Von den verbleibenden 1.000 € sind ca 30 % Steuern fällig.
Es verbleiben also 2.700 € von den Zinsen übrig.
Bei Vermietung bleibt wesentlich mehr übrig, als Nachteil natürlich evtl. Ärger mit Mitern, aber nicht zwingend.
Also bleibt die Entscheidung einem selbst überlassen.
Kannst du beweisen, dass der Vermieter mit einem Mietbeginn zum 01.09. einverstanden war?
Wenn der Käufer das Geld nicht überweist hast du ein Problem, und zwar ein großes.
Das kann bis zu einer mehrmonatigen Klage führen, bis der Schlüssel heruasgegeben wird.
Der Betreuer ist nur beratend tätig, kommt aber wie immer drauf an:
https://www.betreuungsrecht.de/betreuung-allgemein/was-bedeutet-der-aufgabenkreis-gesundheitssorge/
Ja, ein Elternteil kann grundsätzlich alleine mit seinem Kind ins Ausland reisen, auch wenn es das gemeinsame Sorgerecht gibt. Es ist jedoch ratsam, eine schriftliche Einverständniserklärung des anderen Elternteils mitzuführen, insbesondere bei Reisen außerhalb der EU
kann man, aber es sollten Bio-Bananen sein:
https://www.edeka.de/wissen/tipps-und-tricks/kann-man-bananenschalen-essen/
Seit Jahrzehnten bin ich bei der Debeka, gab nie Probleme, immer relativ schnelle Erstattungen.
Da hat man von anderen Versicherungen schon was anders gehört, aber natürlich nur HörenSagen aus dem Bekanntenkreis
hier ist die Lösung der KI, bin aber selber kein Experte:
Ein Sattelpunkt, auch Terrassenpunkt genannt, ist ein spezieller Wendepunkt, bei dem die Steigung der Funktion an dieser Stelle gleich null ist. Im Gegensatz dazu kann die Steigung an einem allgemeinen Wendepunkt jeden beliebigen Wert annehmen.
komplett löschen, auch im Papierkorb.
Wer schickt schon Rechnungen per mail?
Und wenn ja, dann würdest du die Firma kennen...
Es gibt zu beiden Städten ausführliche Seiten in Wikipedia.
Da werden schon Gemeinsamkeiten zu finden sein.
Wenn man sich Mühe gibt.
Oder man fragt aus Bequemlichkeit andere, geht natürlich auch.
Wenn du das vermeiden willst musst du zu Steuerklasse 4 mit Faktor wechseln.
Auch wenn es dir nicht gefallen sollte ein paar Zahlen einzutragen.
Du hast die Wahl.
- Es gibt kein Kleingewerbe
- Du kannst Betriebsausgaben auch von deinem Privatkonto tätigen, das gibt keine Probleme
Bei der DB ja, in einigen Verkehrsverbünden nicht mehr:
https://www.adac.de/news/verkehr-e-scooter-mitnahmeverbot-nahverkehr/
z.B. Irak:
https://www.wko.at/aussenwirtschaft/irak-recht
Weil die dann am weitesten weg ist von der Bildmitte.
2020 gab es in der Schweiz 374.320 Millionäre.
In D gab es in 2024 ca 1,6 Mio Millionäre.
albern
Nein, dieses Jahr an einem anderen Tag.
Letztes Jahr aber auch schon.