Nein.
Dein persönlicher Schadensfreiheitsrabatt giltin erster Linie nur für den Erstwagen.
Alles andere ist Vertrags- bzw. Verhandlungssache mit der/den Versicherung(en).
Bei ausl. Banken gibt es keinen Verlustverrechnungstopf.
Gibst du den Verlust nicht oder nicht in voller Höhe im betreffenden Jahr in der Steuererklärung an geht er für dich verloren.
Der von dir erklärte und nachgewiesene Verlust wird im Finanzamt gespeichert, du bekommst jedes Jahr einen Bescheid über den vortragsfähigen Verlust und der wird jedes Jahr aufsummiert oder eben gemindert.
Ich verstehe nicht, wie man sich mit fast 23 noch so ausnutzen lassen kann.
Hast du den Mietvertrag alleine unterschreiben?
Wenn ja: Rausschmeißen wenn er nicht zahlt
Wenn nein: dann hast du ein Problem, ihr seid nämlich Gesamtschuldner
Wenn die von steuerbot bereits abgeschickt wurde einfach eine neue hinterher schicken.
Das Finanzamt nimmt immer die zuletzt eingegangene.
§ 32a EStG hat sich geändert, vlt liegt es daran
Das war zu einer Zeit, da gab es dich vermutlich noch nicht.
Natürlich nur deine, denn dein AG setzt seine Aufwendungen auch bereits als Betriebsausgabe an
Das bringt beim Finanzamt alles durcheinander, weil sich die zeilen und kennziffern jährlich ändern und alles eingescant wird.
In einen Ameisenhaufen setzen, das prickelt auch schön......
Du kannst eine Einzelveranlagung beantragen, aber das wird teuer für dich.
Zeile 41 der Anlage G, es sind Verluste nach § 17 EStG
Dann können die von Glück reden, dass sie jahrzehntelang viel zu wenig gezahlt haben im Vergleich zu anderen.
Es gab mal einen Film, lange vor deiner Zeit.
Da wurde es so erklärt:
Steck deinen Finger mal in einen warmen Apfelkuchen
Nr. 5 in Absatz 1 gibt die Antwort, wenn keine Betriebsausgaben und abziehbare Versicherungen vorhanden sind:
https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__32a.html
Gehobener Dienst in der Verwaltung.
Da gibt es unendlich verschiedene Möglichkeiten, von Rathaus über Landkreis über Zoll über Polizei über Finanzamt etc
Leider ja.
Deswegen stehen Filme mit ihm bei mir auf der not-to-look-Liste.
Gibt es noch Sparbücher in Papierform?
Bei meiner Bank jedenfalls nicht, da gibt es Karten, mit denen man am Automat Geld abheben kann. Aber nur bei der Hausbank.
Im Ausland geht ohne Kredit- oder Girokarte vermutlich nichts.
Bei einigen Ausführungen geht die Spiegelverstellung automatisch, wenn man den Rückwärtsgang einlegt.
Dafür den Drehschalter für die Spiegel auf R stellen und Rückwärtsgang einlegen, einfach mal ausprobieren, vlt klappt es ja
Ich vermute eher am PC oder Laptop sitzen