Hallo, ich nehme Interferon Roferon alpha 9 Mio./0,5 ml wegen T-Zell-Lymphom in Form von Spritzen. 3 mal wöchentlich spritz ich es mir in den Bauch. Geplant ist ein Zeitraum von 18 Monaten.

LG

...zur Antwort

Sehr geehrter Herr x,

hiermit bedanke ich mich recht herzlich dafür, dass ich bei Ihnen vom 8. - 12. November 2011 eine Schnupperlehre (Art der Schnupperlehre-Berufsbezeichnung) absolvieren durfte.

In den letzten Tagen habe ich sehr viel gelernt. Es hat mir Spaß gemacht, die verschiedensten Frisuren zu gestalten. Da ich nur Positives von diesem Betrieb gehört habe, möchte ich bei Ihnen Probearbeitstage absolvieren. (Frage: hattest du schon diese Schnupperlehre? Dann erübrigt sich der vorangegangene Satz.)

Ich bin zuverlässig, ehrlich und sehr geduldig. Meine Lieblingsfächer in der Schule sind Musik, Englisch, Zeichnen, Werken und Textil.

Zur Zeit besuche ich die Berufswahlschule und werde sie im Sommer 2012 mit Realschulabschluss verlassen. Mich fasziniert besonders die Vielseitigkeit des Frisörberufes, da es viele verschiedene Frisuren zu gestalten gibt. (klarere Aussagen machen, denn du gestaltest nicht nur Frisuren, sondern hast auch Kontakt mit Menschen usw.!!!)

Als Anlage erhalten Sie meinen Lebenslauf und Kopien der letzten Zeugnisse.

Mit freundlichen Grüßen yy

Anmerkung und Merke!!!: Bei fremden Personen schreibt man Sie, Ihnen, Ihre immer groß! ss schreibt man bei kurzen vorangegangenen Vokalen wie bei Kuss, Fluss, aber das ß bei langen Vokalen wie bei Grüßen, Floß, Fuß. Dieses Schreiben sollte sich nur auf den Zeitraum (Schnuppertage), die du schon gemacht hast beziehen. Eine Bewerbung für eine Lehre nach der Schulzeit sollte extra geschrieben werden. Verkauf dich vernünftig und mache dem Betrieb deutlich, was du dir vorstellst und warum ausgerechnet DU diese Stelle bekommen solltest. Klinge überzeugend!

Viel Erfolg und achte genau auf die Fehler! Leg dir ein Rechtschreibprogramm zu, bzw. aktiviere das in Word oder was du sonst nutzt. Das vereinfacht dir das Schreiben. ;-)

...zur Antwort

Aus einem Kürbis kann man Kürbiscremesuppe kochen mit Zutaten wie Kürbisfleisch vom Hokkaidokürbis (mehlfleischig), Curry, Scharlotten, Ingwer, Thymian, Tomatenmark, Koriandergrün, Kürbiskerne, Knoblauch, Schlagsahne.Dazu reicht man Baguettebrot oder Partybrötchen mit verschiedenen Bekörnungen (Kürbis, Sesam, Mohn).

Einen Kürbis (kein Hokkaidokürbis) kann man aushöhlen, zu einer Fratze ausschneiden und mit ein bis zwei Teelichtern bestücken.

Aus dem dritten Kürbis (Hokkaidokürbis) kann man eine Kürbisbowle herstellen mit den Zutaten von Kürbisstücken, Zucker, Zitronen, Pfirsichen, Weißwein, Pfirsichlikör und trockenem Sekt. Für die Kinder lässt man den Alkohol weg und nimmt dafür Pfirsichsaft und Mineralwasser.

Mit allen drei Varianten dürfte die Halloweenparty mit Kostümen und entsprechender Deko (Skelette, Spinnennetze aus Watte, Masken und aus Betttüchern hergestellte Kostüme, Gruselmusik) ein voller Erfolg werden und bei jedem Gast beliebt werden.

...zur Antwort

Ist doch ganz klar: die Lehrerin ist nicht nur unter den Armen rasiert!

...zur Antwort

Bei der Gemeinde nachfragen. Von dieser werden die Karten auch verteilt. Sie nehmen euch dann aus dem System raus, wenn ihr die Karten abgeben könnt. Somit bekommt ihr im nächsten Jahr keine mehr.

...zur Antwort

Ein Diplomat ist ein Spieler, welcher von seinem Stamm den Auftrag und die Berechtigung bekommen hat, mit anderen Stämmen Bündnisse und NAPs auszuhandeln. Außerdem kümmert er sich auch um die Klärung von Streitigkeiten zwischen Angehörigen seines eigenen Stammes und den Mitgliedern anderer Stämme.

Meist wird der Diplomat als Außenminister bezeichnet.

...zur Antwort

Ich würde ein Backup auf DVD brennen und zusätzlich eines auf einer externen Festplatte oder auf einen Stick speichern.

...zur Antwort

Es gibt einen Add-on von Mozilla Firefox, der sich FoxLingo nennt. Er übersetzt in und aus über 52 Sprachen. Dies kannst du dir kostenlos runterladen und deinem Firefox zufügen. Ist ne tolle Sache.

...zur Antwort

Versuch es mal mit Steganos Internet Anonym 2006. Das Programm ändert sekündlich deine IP und es lässt sich nur schwer herausfinden, wo du dich zur Zeit befindest.

...zur Antwort

Wenn das Kind bei dir lebt, sollte es auch bei dir versichert sein. Wer geht denn sonst mit dem Kind zum Arzt, wenn es krank ist? Deine von dir getrenntlebende Ehefrau? Das macht doch keinen Sinn. Außer sie wohnt in deiner Nähe.

...zur Antwort